Forschung 25.05.2022 Kein höheres Covid-19-Risiko wegen künstlicher Befruchtung MHH-Forschungsteam wertet Daten von SARS-CoV-2-positiven Schwangeren aus. Weiterlesen
Gesundheit 27.04.2022 Was an Krebs Erkrankte tun können, um zum Behandlungsverlauf beizutragen Online-Veranstaltung des MHH-Krebszentrums für Patient_innen, Angehörige und Interessierte am 4. Mai 2022. Weiterlesen
Forschung 22.04.2022 HNO-Klinikdirektor Prof. Lenarz erhält Niedersächsischen Verdienstorden Auszeichnung für besondere Verdienste um die Hörrehabilitation von Kindern und Erwachsenen. Weiterlesen
Gesundheit 19.04.2022 Corona: Geimpft zu sein schafft Teilhabe MHH-Psychiatrie bietet Patient_inne und ihren Angehörigen Corona-Impfung an Weiterlesen
Gesundheit 08.04.2022 Burnout: Zeitnah die richtige Hilfe holen Betriebsärztlicher Dienst bietet MHH-Mitarbeitenden vertrauliche Anamnese. Weiterlesen
Forschung 01.02.2022 Hepatitis E-Ansteckung verhindern: Alkohol allein reicht nicht Forschungsteam untersucht Wirksamkeit alkoholischer Händedesinfektionsmittel. Weiterlesen
Forschung 07.01.2022 MHH sucht Teilnehmende für Long-COVID-Studie Projekt ErgoLoCo erprobt Online-Live-Ergotherapie bei langfristigen Beschwerden nach Corona-Infektion. Weiterlesen
Gesundheit 04.01.2022 MHH-Diätschüler_innen bilden Gesundheitslotsen der Special Olympics aus Das soll die gesunde Lebensweise von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen fördern. Weiterlesen
Gesundheit 22.12.2021 Ganzheitlich behandeln: MHH gründet Zentrum für Integrative Onkologie Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung fördert den Aufbau mit zwei Millionen Euro. Weiterlesen
Forschung 21.12.2021 Covid-19-Infektion kann Gefäßschäden im Herz verursachen Interdisziplinäres Forschungsteam von Universität Göttingen und MHH nutzt innovative Röntgenbildgebung für ersten direkten Nachweis. Weiterlesen