Gesundheit 10.03.2025 Demenzbeauftragte: Hilfe für eine spezielle Patientengruppe Barbara Bostelmann kümmert sich in der MHH um die Belange von Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Weiterlesen
Aus der MHH 24.02.2025 Mein Doktor, die KI und ich: Tipps für Umgang mit neuer Technik Künstliche Intelligenz stellt Arzt-Patienten-Beziehung vor neue Herausforderungen –MHH-Team entwickelt Handlungsempfehlungen Weiterlesen
Gesundheit 21.02.2025 Gehirnentzündung oft schwer zu erkennen Der Weltenzephalitistag 2025 bringt Aufklärung über die Erkrankung und die MHH erstrahlt wieder in Rot. Weiterlesen
Gesundheit 11.02.2025 MHH transplantiert die meisten Lungen im Eurotransplant-Verbund Mit 103 Lungentransplantationen und einer Herz-Lungen-Transplantation ist die MHH im Jahr 2024 führend im Eurotransplant-Netzwerk. Dabei setzt das… Weiterlesen
Gesundheit 06.02.2025 Rotationsbestrahlung für den ganzen Körper Mehr Komfort für Schwerkranke: MHH-Strahlentherapie arbeitet mit drehbarem Tisch. Weiterlesen
Gesundheit 04.02.2025 Trotz Depressionen schnell zurück an den Arbeitsplatz Projekt PRO*ACTIVE kombiniert Psychotherapie mit Berufstätigkeit: MHH-Team untersucht Effekte der frühen Wiedereingliederung. Weiterlesen
Gesundheit 29.01.2025 Lachgas ist keine harmlose Partydroge: Erwerb muss gesetzlich besser geregelt werden Das Rauschmittel wird vor allem von Jugendlichen konsumiert – die gesundheitlichen Folgen können bis hin zu Nervenschäden reichen. Weiterlesen
Gesundheit 15.01.2025 MHH-Transplantationszentrum hat 2024 mehr als 300 Organe transplantiert Im vergangenen Jahr wurden an der MHH 332 Organe transplantiert. Die Zahl der Lebendspenden, der Transplantationen bei Herz- und Lunge sowie bei… Weiterlesen
Gesundheit 06.01.2025 2024 wurden in der MHH deutlich mehr Kinder geboren 2772 Kinder kamen voriges Jahr in der Frauenklinik zur Welt. Der kleine Titus war das erste Baby im neuen Jahr. Weiterlesen
Gesundheit 26.11.2024 Studie: Metformin als Präventionschance bei Li-Fraumeni-Syndrom Studie der Deutschen Krebshilfe bietet Menschen mit Li-Fraumeni-Syndrom neue präventive Strategien. Weiterlesen