Gebäude K11 am Abend

Forschungszentrum für translationale regenerative Medizin

(vormals REBIRTH - von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie)

Beschreibung

Das Zentrum wurde im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bunds und der Länder von 2006 bis 2019 als Exzellenzcluster REBIRTH gefördert und besteht nunmehr weiter als virtuelles 'Forschungszentrum für translationale regenerative Medizin'.

Partner der MHH in diesem Themenfeld: die Leibniz Universität Hannover, das Laser Zentrum Hannover e.V., die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin, das Institut für Nutztiergenetik des Friedrich-Loeffler-Institutes (FLI) Mariensee, das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig und das Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin Münster.

Der Verbund befasst sich mit einigen der großen Fragen der Gesundheitsforschung sowie den damit einhergehenden Herausforderungen an die Medizin. Die Vision ist, basierend auf biologischen Prinzipien über die derzeit bereits bestehenden Ansätze hinaus neue therapeutische Konzepte zu entwickeln. Diese neuen regenerativen Therapien sollen zur Heilung schwerwiegender Krankheitsbilder des Herzens, der Lunge, der Leber und des Blutes (eingeschlossen Erkrankungen des Immunsystems) beitragen.

Organisationsstruktur & Governance