Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Pathologie. Es wurden 211 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsberichte, Pathologie, MHH

Relevanz: 100%
 

Instituts für Pathologie als PDF-Datei heruntergeladen werden. FOB_Pathologie_2021 FOB_Pathologie_2020 FOB_Pathologie_2016 FOB_Pathologie_2015 FOB_Pathologie_2014 FOB_Pathologie_2013 FOB_Pathologie_2012 FOB [...] FOB_Pathologie_2011 FOB_Pathologie_2010 FOB_Pathologie_2009 FOB_Pathologie_2008 FOB_Pathologie_2007 FOB_Pathologie_2006 FOB_Pathologie_2005 FOB_Pathologie_2004 Die Forschungeberichte von 2016 bis 2019 sind

Allgemeine Inhalte

Ringversuche, Pathologie, MHH

Relevanz: 97%
 

Bestimmung tumorbiologischer Parameter beim Mammakarzinom in der Pathologie In den Jahren 2013 und 2014 haben insgesamt 236 Pathologien an den traditionellen Ringversuchen „Östrogen-, Progesteron- und/oder [...] Bestimmung von Ki67 im Mammakarzinom“ der Qualitätssicherungs-Initiative Pathologie (QuiP) teilgenommen. Davon haben im Mittel 160 Pathologien an den Ringversuchen zur Bestimmung der Steroidhormonrezeptoren (ER [...] Ringversuch HER2/neu-Immunhistochemie bis zu 192 Pathologien teilgenommen haben. Am Ringversuch HER2/neu-In-Situ Hybridisierung nahmen bis zu 106 Pathologien teil. Die Teilnahme am Ringversuch zur Bestimmung

Allgemeine Inhalte

Curriculum 3.Studienjahr

Relevanz: 96%
 

Inhalte des ausgeteilten Scriptes, Inhalte der Pathologie-Seite im ILIAS, CD Grundmann, „Allgemeine Pathologie und Grundlagen der speziellen Pathologie, 11. Auflage 2008, Urban & Fischer Weiterführende [...] Modulbezeichnung: Pathologie Modul-Code MSE_P_302 Zuordnung zum Studiengang: Medizin Lehrverantwortlicher und Leitung: Prof. Dr. med. Hans H. Kreipe, Direktor, Institut für Pathologie, MHH Tel.: (532-) [...] Heitz, Moch, „Pathologie“, 4. Auflage 2008, Urban & Fischer, Seiten 1 – 249 (Grundlagen), entsprechende Seiten der im Kurs gezeigten Präparate in den Abschnitten der „Klinischen Pathologie“ dieses Buches

Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 96%
 

Institut für Pathologie Direktor: Professor Dr. H.-H. Kreipe Professor Dr. H.-H. Kreipe, Pathologie, MHH Anschrift: Institut für Pathologie Medizinische Hochschule Hannover OE 5110 Carl-Neuberg-Str. 1 [...] nung (bis 2026): Allgemeine Pathologie (6. Semester) Spezielle Pathologie (7. Semester) Modulbezeichnung nach neuer Zahnärztlicher Approbationsordnung (ab 2023): Pathologie (5. Semester) Link Studienordnung [...] pdf-Datei Einsendung allgemein an das Institut für Pathologie Neuropathologie der MHH pdf-Datei Einsendung von Muskelbiopsien an das Institut für Pathologie Neuropathologie der MHH pdf-Datei und Hinweis zur

Allgemeine Inhalte

AG-Lunge-Teammitglieder, Pathologie, MHH

Relevanz: 95%
 

Arbeitsgruppe Lungenforschung des Instituts für Pathologie AG Lungenforschung Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Lungenforschung des Instituts für Pathologie AG Lungenforschung Interdisziplinäre Arbeitsgruppe [...] Arbeitsgruppe Lungenforschung des Instituts für Pathologie AG Lungenforschung Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Lungenforschung des Instituts für Pathologie AG Lungenforschung Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Lun [...] Lungenforschung des Instituts für Pathologie AG Lungenforschung Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Lungenforschung des Instituts für Pathologie AG Lungenforschung Herzlich Willkommen Die Arbeitsgruppe Lunge

Allgemeine Inhalte

Angebot der Lehrveranstaltungen

Relevanz: 95%
 

klinischen Studienabschnittes, somit auch der Module Allgemeine und Spezielle Pathologie. Lernziele: Die Lehre in der Pathologie umfasst die Vermittlung der wichtigsten Merkmale makroskopisch und mikroskopisch [...] zugrundeliegenden pathophysiologischen Grundlagen. Themengebiete der Allgemeinen Pathologie: Einführung in die Pathologie Zellschädigung und Anpassungsreaktion Kreislaufstörungen Akute Entzündung Chronische [...] Lehrveranstaltungen des klinischen Studienabschnittes, somit auch des Moduls Pathologie. Lernziele: Die Lehre in der Pathologie umfasst die Vermittlung der wichtigsten Merkmale makroskopisch und mikroskopisch

Allgemeine Inhalte

Zentrum Pathologie, Forensik, Genetik

Relevanz: 92%
 

Herzlich willkommen im Zentrum für Pathologie, Forensik und Genetik Zentrum für Pathologie, Forensik und Genetik Hier finden Sie alle Insitute, die dem Zentrum für Pathologie, Forensik und Genetik angehören

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Neuropathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 92%
 

Informationen für Einsender Digitale Pathologie Forschungsschwerpunkt Digitale Pathologie Der wissenschaftliche Schwerpunkt der Arbeitsgruppe Digitale Pathologie ist die Entwicklung innovativer Analy [...] Neuropathologie der Medizinischen Hochschule Hannover! Die Neuropathologie beschäftigt sich mit der Pathologie des zentralen und peripheren Nervensystems. Als zentrales Nervensystem begreift man das Gehirn [...] logie dauert mindestens sechs Jahre und setzt sich zusammen aus zwei Jahren Basisweiterbildung Pathologie und vier Jahren Fachkompetenz Neuropathologie. Die Neuropathologie der MHH hat hierfür die volle

Allgemeine Inhalte

Pathologie im 3. Studienjahr

Relevanz: 92%
 

Literatur Inhalte des Zeichenscriptes, Inhalte der Pathologie-Seite im ILIAS, CD Grundmann, „Allgemeine Pathologie und Grundlagen der speziellen Pathologie“, 11. Auflage 2008, Urban & Fischer Weiterführende [...] Kursdetails - Pathologie im 3. Studienjahr Details von A – Z „Pathologie im 3. Studienjahr“ - Ansprechpartner Allgemeine Anfragen zu Einteilungen, Prüfungstagen etc. Frau Kristina Schidlowski, Schidlowski [...] Riede, Werner, Freudenberg, „Basiswissen Allgemeine und Spezielle Pathologie“, Springer, 1. Auflage 2009 Böcker, Denk, Heitz, Moch, „Pathologie“, 4. Auflage 2008, Urban & Fischer, Seiten 1 – 249 (Grundlagen)

Allgemeine Inhalte

Unterauftragnehmer

Relevanz: 90%
 

(MHH) https://www.mh-hannover.de/virologie.html Institut für Pathologie (MHH) https://www.mh-hannover.de/pathologie.html Institut für Pathologie der MHH, Schwerpunkt Neuropathologie https://www.mhh.de/in [...] de/institute-zentren-forschungseinrichtungen/institut-fuer-pathologie/schwerpunktprofessur-neuropathologie Institut für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH https://www.mh-hannover.de/mikrobiologie

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen