Natürliche Ordnungen und politische Allianzen. Biologische und biochemische Forschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933-1945 , Göttingen: Wallstein, 2005 Herausgegebene Bände Mit Staffan Müller-Wille & [...] Elsevier, 2013, S. 304-306 Genetics as a Modernization Program: Biological Research at the Kaiser Wilhelm Institutes and the Political Economy of the Nazi State, Historical Studies in the Natural Sciences [...] National Socialist Science Policy, in: Mark Walker/ Susanne Heim/ Carola Sachse (Hg.), The Kaiser Wilhelm Society under National Socialism , Cambridge 2009, S. 227-250 Auf der „Brücke zwischen Natur- und
und Biophysik, Abteilung Biophysik, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2011-2014 Master of Science (M. Sc.) Life Science; Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2008-2011 Bachelor [...] e, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2014-2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin am Institut für Zellbiologie und Biophysik, Abteilung Biophysik, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität [...] Bachelor of Science (B. Sc.) Life Science; Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Wissenschaftlicher Werdegang Seit 2024 Arbeitsgruppenleiterin der AG Advanced Tissue Culture Models, Institut für Neuroanatomie
Kirchliche Hochschule Bethel (Bielefeld) und Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2001 – 2008 Studium der Psychologie (Diplom), Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2008 – 2012 Pastorale Ausbildung [...] (Vikariat), Münster 2008 – 2013 Promotion zur Doktorin der Theologie (Dr. theol.), Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2012 – 2019 Weiterbildung zur Psychologische Psychotherapeutin (VT) 2020 Approbation
an der Freien Universität Berlin war er Doktorand im Forschungsprogramm „Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus” der Max-Planck-Gesellschaft. Mit seiner Arbeit Natürliche Ordnungen [...] Ordnungen und politische Allianzen. Biologische und biochemische Forschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933-1945 promovierte er 2005 an der Universität Bremen. Zwischen 2004 und 2010 war er als Postdo
der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus” der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin. Arbeitsbereiche: „Adolf Butenandt als Wissenschaftspolitiker in der Nachkriegszeit“ und „Wilhelm Eitel und das [...] das Kaiser Wilhelm-Institut für Silikatforschung“. 9. Januar 2002 Abschluss des Promotionsverfahrens mit der Gesamtnote „summa cum laude“ Mai 2000 Zweiwöchiger Forschungsaufenthalt an der „Academy of Medicine”
der Universität Bremen mit der Note Summa cum laude. Dissertation: „Biowissenschaften an Kaiser-Wilhelm-Instituten. Forschungsstrukturen und Forschungspraxis im Nationalsozialismus“; Gutachter: Prof. Dr [...] Hans-Jörg Rheinberger Jan. 2000 – Sep. 2003 Doktorand im Forschungsprogramm „Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus“ der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin 1998 – 1999 Magisterarbeit
entwickeln. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Valentina Bronzo-Wilhelms, M.Sc., Fortbildungsreferentin Telefon: 01761 532 5836 Email: Bronzo-Wilhelms.Valentina @ mh-hannover.de Buchungen von Fortbildungen Online
8963 Maren Schmidt (AG Schultz) Doktorandinnen und Doktoranden David Wagner Mathis de Vries Jan Wilhelm Busse - KlinStrucMed Toni Stuhrhahn - StrucMed Anna Rämisch Nathalie Weigt Sebastian Wehmeyer Sina
2005 Studium der Evangelischen Theologie, Kirchliche Hochschule Bethel (Bielefeld) und Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Award , Vancouver 2002 : Adalbert-Czerny-Preis der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde 2002 : Wilhelm-Roux-Forschungspreis der Martin-Luther-Universität 2001 : Johannes-Wenner-Preis der Gesellschaft