Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Patientenuniversitaet Prof Haller. Es wurden 141 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
Allgemeine Inhalte

Events

Relevanz: 35%
 

who also held expert advisor key note speeches. Prof. Loren J. Field, Indiana University School of Medicine Current status of cell based heart repair Prof. Paul J. Fairchild, Sir William Dunn School of [...] host a workshop at this year's GSCN Conference. The session will start off with a special keynote by Prof. Michael Laflamme, from Toronto General Hospital Research Institute, University Health Network and [...] The work package leaders presented the upcoming activities in detail and discussed any potential challenges. Subsequently, the inaugural gathering of TECHNOBEAT’s Steering committee was conducted to prepare

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 35%
 

die Benutzung des Fernsehers ermöglicht. Zur Bedienung benötigen Sie eine Chipkarte, die Sie in der Halle am Automaten käuflich erwerben können. Die verbrauchten Einheiten werden auf der Speicherkarte abgebucht [...] 11:30 - 13:00 Uhr E-Mail: augenklinik.sehschule @ mh-hannover.de Privatsekretariat Privatsprechstunden Prof. Framme, Dr. Tode und Oberärzte Tel.: 0511/532-3061 Fax: 0511/532-161053 E-Mail: augenklinik.sekretariat

Allgemeine Inhalte

Maike Stolz

Relevanz: 35%
 

an der Prof. Grewe Schule und der Hochschule Osnabrück Projekte WACH:SAM SEIN Effektivität des kommunalen Präventionssystems Communities That Care (EFF-CTC) Identifying Chances and Challenges in Organ [...] Public Health (2021) 21:1927 https://doi.org/10.1186/s12889-021-11935-x Stolz M , von Piekartz H, Hall T, Schindler A, Ballenberger N (2020). Evidence and recommendations for the use of segmental motion

Allgemeine Inhalte

Institute der MHH

Relevanz: 35%
 

Infektionsforschung Prof. Dr. Ulrich Kalinke ►Experimentelle Infektionsforschung Prof. Dr. Ulrich Kalinke Tel.: 0511/220027-100 E-Mail: twincore @ twincore.de Experimentelle Virologie Prof. Dr. Thomas Pietschmann [...] Infektionsimmunologie Prof. Dr. Ulrich Kalinke (komm.) ►Infektionsimmunologie Prof. U. Kalinke (komm.) Tel.: 0511/220027-201 E-Mail: Kalinke.Ulrich @ mh-hannover.de K Klinische Biochemie Prof. Dr. Christoph Garbers [...] Molekular- und Zellphysiologie Prof. Dr. Theresia Kraft ►Zum Institut für Molekular- und Zellphysiologie Institutsleitung: Prof. Dr. Theresia Kraft Abteilungsleitung: Prof. Dr. rer. nat Theresia Kraft E-Mail:

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 35%
 

Austausch. Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. Christian Hinze Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott 17:00 Uhr Update Nierentransplantationen an der Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. Wilfried Gwinner Dr. Nikolai [...] Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. Wilfried Gwinner Margarete Clara Ohse - 17:15 h T-Zelltherapie bei BK Virus-Nephropathie Prof.‘in Dr. Britta Eiz-Vesper Prof.‘in Dr. Britta Maecker-Kolhoff - [...] und Digitalisierung“ von Prof. Dr. Moritz Schmelzle, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie (1:15:30) , „Forschung und Translation“ von Prof. Dr. Dr. Thomas Thum, Direktor

Allgemeine Inhalte

AG Nayak

Relevanz: 34%
 

(PGNM) UMR CNRS 5261 – INSERM U1315, Lyon, France. Prof. Dr. med. Michael Heuser Innere Medizin, Hämatologie / Onkologie. Universitätsmedizin Halle, Germany Prof. Dr. Christian Bär Institute of Molecular and [...] itektur am Istituto Nazionale di Genetica Molecolare "Romeo ed Enrica Invernizzi” Milano, Italien Prof. Riikka Kivela Stem Cells and Metabolism Research Program, Faculty of Medicine. University of Helsinki

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 33%
 

dizin Prof.'in Dr. Mechthild Groß - Leitung Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Prof. Dr. Christoph Gutenbrunner - Rehabilitationsmedizin Prof. Dr. Hermann Haller - Nephrologie Prof. Dr. Bernd [...] Soziologie Prof.'in Dr. Sandra Steffens - Studiendekanat/Lehr- und Lernforschung Prof.'in Dr. Renata Stripecke - Regenerative Immuntherapien Prof. Dr. Dirk Stichtenoth - Klinische Pharmakologie Prof.'in Dr [...] gie Prof.’in Dr. Denise Hilfiker-Kleiner - Kardiologie und Angiologie Dr. Birgit Hoffmann-Castendiek - Pneumologie Prof. Dr. Ingo Just - Toxikologie Susanne Klyk - Gleichstellungsbeauftragte Prof. Dr.

Allgemeine Inhalte

Publications and Outreach

Relevanz: 33%
 

cell therapy products: current advance challenges" Cell and Gene Therapy Catapult, London UK Pluripotency tests, Peter Andrews, September 2018, "Round Table: Challenges in ensuring hPSC quality", Nature, London [...] Proteome Res Res. 10.1021/acs.jproteome.6b00534 Kropp C, Massai D, Zweigerdt R. (2017). Progress and challenges in large-scale expansion of human pluripotent stem cells. Process Biochemistry. 10.1016/j.procbio [...] stem cells and Vascular cells from human pluripotent stem cells. Click here for list of events. Challenges in Stem Cell Production, Ulrike Becken & Eppendorf, Christof Knocke DASGIP & Eppendorf, 5th German

Allgemeine Inhalte

Alumni Profiles

Relevanz: 33%
 

in human lung tissue on the chronification of Pseudomonas aeruginosa infections Supervisor: Prof. Dr. Prof. Dr. Armin Braun, Fraunhofer Institute for Toxikoloy and Experimental Medicine - ITEM and Institute [...] chronic viral infections using next generation sequencing technologies Supervisor: Prof. Dr. Reinhold Schmidt and Prof. Dr. Thorsten Witte, Department of Rheumatology and Clinical Immunology, Hannover Medical [...] cell responses in older adults receiving SARS-CoV-2 BNT162b2 mRNA vaccine Supervisor: Prof. Dr. Guus Rimmelzwaan and Prof. Dr. Ab Osterhaus, Research Center for Emerging Infections and Zoonoses, TiHo Academic

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 33%
 

Webseite: https://aktin.org/ CODEX+ (WP4) / Collaborative Data Exchange and Usage Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für medizinische Informatik [...] gestellt. CODEX+ ImmunOMICS (WP8) / Collaborative Data Exchange and Usage ImmunOMICS Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für medizinische Informatik [...] NAPKON-TIP / Nationales Pandemie Kohorten Netz - Therapeutische Interventionsplattform Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Illig Klinik / Institut: Hannover Unified Biobank (HUB) Um den Herausforderungen der aktuellen

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen