Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hilf. Es wurden 909 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 85%
 

über Geburtshilfe, Studiengänge und das Wunder der Geburt in einem der größten Perinatalzentren Deutschlands. ►Mehr Infos: https://www.mhh.de/praenatalmedizin-und-geburtshilfe-im-perinatalzentrum Die Folge [...] den Ort, wo die Medizin zu Hause ist. Das gibt's zu hören Ab jetzt jeden Monat eine neue Folge! Geburtshilfe an der MHH – Ein Blick hinter die Kulissen mit Hebamme Halina Ab 12. Juni 2025 In dieser bewegenden [...] an der MHH, über ihren Berufsalltag, emotionale Geburten und die Herausforderungen der modernen Geburtshilfe. Seit über 30 Jahren begleitet Halina Frauen in einem der wohl intimsten und bedeutendsten Momente

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 85%
 

Pilotstudie. Z Geburtshilfe Neonatol 2011; 215 (S1): E22 Köhler LM Petersen A Vaske B Gross MM. Vergleich von klinischer und außerklinischer Geburtshilfe in Niedersachsen. Z Geburtshilfe Neonatol 2011; [...] Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Berlin 19.-22.09.2006 Geburtshilfe Frauenheilkd. 2006; 66: 107 David M Pachaly J Wiemer A Gross MM. Außerklinische Geburtshilfe in Deutschland – Perinataldaten [...] Wohlbefinden schwangerer Migrantinnen in der Schweiz. Z Geburtshilfe Neonatol. 2013;217:Po10_2. Gross MM, Timmer A. Evidenz in der Geburtshilfe und Gynäkologie. In: Wacker J, Sillem M, Bastert G, Heyl

Allgemeine Inhalte

Schwerbehindertenvertretung

Relevanz: 85%
 

die Handy-Nummer: 17 4390 Wir geben Hilfestellung bei: Gesundheitseinschränkungen Ausstattung behinderungsgerechter Arbeitsplätze Beantragung medizinischer Hilfsmittel bei Problemen am Arbeitsplatz Wir beraten

Allgemeine Inhalte

Symposien

Relevanz: 85%
 

Alle Veranstaltungen Hannoversches Notfallsymposium in Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe Weitere Informationen Geburtshilfliches Anästhesiesymposium 22. Geburtshilfliches Anästhesiesymposium

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Amyloidose

Relevanz: 85%
 

für Pathologie Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links: www.amyloid.de www.amyloidose-selbsthilfe.de Zur Webseite "Portal für seltene Krankheiten

Allgemeine Inhalte

Perinatalzentrum Medizinische Hochschule Hannover

Relevanz: 85%
 

verschiedene Fachdisziplinen eng zusammen. Insbesondere die Zusammenarbeit aus den Fachbereichen Geburtshilfe und Neonatologie ist auf allen Ebenen hervorragend, zwischen den Oberärzten der Fachbereiche genauso [...] der Ärzteschaft und den Pflegekräften sowie den Hebammen. Ärztliche Leitung Pränatalmedizin und Geburtshilfe Bereichsleitung: Prof. Dr. med. Constantin von Kaisenberg Tel.: 0511 / 532 6040 Fax: 0511/ 532 [...] 0511/ 532 3895 Email: Peter.Corinna @ mh-hannover.de Pflegerische Leitung Pränatalmedizin und Geburtshilfe Pflegedienstleitung Diana Scheffer Tel.: 0511 / 532 4142 Email: Scheffer.Diana @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Brigitte Schlegelberger

Relevanz: 85%
 

Forschung und Kliniknahe Grundlagenforschung“ der Deutschen Krebshilfe Seit 2018 Mitglied des Vorstands der Mildred-Scheel-Stiftung (Deutsche Krebshilfe) Seit 2019 Mitglied der Arbeitsgruppe „Große ungelöste [...] alen Josep Carreras Foundation 2000 - 2023 Zentrumssprecherin Zentrum Hannover, Deutsche Krebshilfe-Konsortium „Hereditäres Mamma- und Ovarial-Karzinom“ 2017 - 2023 Koordinatorin des Subnetworks Familial

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 85%
 

Siwar Kiwan Studentische Hilfskraft OE 0013 Tel.: +49 (0) 511 532-6501 Fax: +49 (0) 511 532-3441 E-Mail: shkgleichstellung/at/mh-hannover.de Katharina König Studentische Hilfskraft OE 0013 Tel.: +49 (0) 511 [...] +49 (0) 511 532-3441 E-Mail: shkgleichstellung/at/mh-hannover.de Pauline Saletzki Studentische Hilfskraft OE 0013 Tel.: +49 (0) 511 532-6501 Fax: +49 (0) 511 532-3441 E-Mail: shkgleichstellung/at/mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient*in davon?

Relevanz: 85%
 

Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Direktor CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum), MHH 17.25 – 17.40 Uhr | Patientenwissen und Forschung Andrea Hahne, BRCA-Netzwerk e.V. – Hilfe bei familiären Kre [...] Krebsmedizin bundesweit stetig zu verbessern und auf ein hohes Niveau zu bringen, startete die Deutsche Krebshilfe im Jahr 2007 ihr Förderprogramm „Onkologische Spitzenzentren“ . Diese sogenannten Comprehensive [...] (CCC) bilden dabei die erste Stufe eines umfassenden, dreistufigen Programms, das die Deutsche Krebshilfe (DKH) mit der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) auf den Weg gebracht hat. Nach der erfolgreichen

Allgemeine Inhalte

Station 17

Relevanz: 85%
 

Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) Umgang mit Lagerungshilfsmitteln und deren Kontrolle Umgang mit Fixierhilfen, Orthesen und Gehhilfen Häufige diagnostische und therapeutische Maßnahmen : Pr [...] der Aufnahme bitte auf die Station 27 und melden sich dort im Raum „Stationäre Aufnahme“ . Wenn Sie Hilfe benötigen , wenden Sie sich bitte an die ehrenamtlich tätigen „grünen Damen und Herren“ im Anmeldebereich

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen