Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lunge. Es wurden 1559 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Allergie und Toleranz (Prof. Hansen)

Relevanz: 92%
 

Forschungsschwerpunkte stellen seltene Lungenerkrankungen dar. Mit dem Ziel der Erforschung der Biologie und des therapeutischen Potentials von Lungenmakrophagen translatieren wir unsere Erkenntnisse aus [...] der Patienten enorm verbessern. Weitere Informationen Kooperation SFB587 587 "Immunreaktion der Lunge bei Infektion und Allergie" – Gesine Hansen ist Sprecherin des SFB Graduiertenkolleg Allergologie [...] Forschergruppe „Cellular Approaches for Rare Pulmonary Diseases (CARPuD)“ Deutschen Zentrum für Lungenerkrankungen Fördermittel DFG (SFB 587, Klinische Forschergruppe, Graduiertenkolleg, mehrere Einzelförderungen)

Allgemeine Inhalte

Spenden und Helfen

Relevanz: 92%
 

Atemwegserkrankungen wie COPD, Lungenfibrose oder Asthma, gegen Lungenkrebs und Atemweginfektionen. Ebenso betreuen wir schwerkranke Patientinnen und Patienten mit Lungenhochdruck oder Patientinnen und Patienten [...] Patienten, denen nur noch durch eine Lungentransplantation geholfen werden kann. Mit Ihrer Spende können Sie uns dabei unterstützen, die Versorgung und Lebensqualität unserer Patienteninnen und Patienten

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2016

Relevanz: 92%
 

tion des Forschungsberichtes 2016 zeigt eine dreidimensionale Rekonstruktion aus dem Inneren der Lunge. Der Datensatz wurde mit der Technik der serial block face scanning electron microscopy (SBF-SEM) [...] Gewebeblock einer Größe von 350 x 350 x 150 µm. Dargestellt ist eine Segmentierung der Wände der Lungenbläschen (Alveolen), in denen die Aufnahme von Sauerstoff aus der Atemluft stattfindet (Ochs M, Knudsen [...] Knudsen L, Hegermann J, Wrede C, Grothausmann R, Mühlfeld C: Using electron microscopes to look into the lung. Histochem Cell Biol 2016;146:695-707). Die Aufnahme wurde von Herrn Prof. Dr. Matthias Ochs, Direktor

Allgemeine Inhalte

CTC - Effekte

Relevanz: 92%
 

I , Röding D (2025). Handlungsempfehlungen für die Implementation von Communities That Care. wegweiser-gruene-liste.de/fileadmin/user_upload/wwgl/PDFs/CTC-Handlungsempfehlungen.pdf [...] kommunalen Präventionssystems Communities That Care - CTC-EFF" unter den folgenden weitführenden Fragestellungen untersucht. (1) Inwieweit hat sich das Leistungsvermögen (Community Capacity) der CTC-Kommunen [...] CTC verändert? In welchem Ausmaß hängt dieses Ergebnis von dem Umfang ab, in dem es CTC-Kommunen gelungen ist, die CTC-Meilensteine zu erreichen? Die Beantwortung dieser Frage liefert wertvolle Erkenntnisse

Allgemeine Inhalte

ERC Grant

Relevanz: 92%
 

Stammzellen: Einmal in der Lunge etabliert, bleiben sie ein Leben lang im Körper. Diesen Prozess zu erforschen, erlaubt neue Einblicke in bisher unbekannte Therapien in der Lunge. Fresszell-Transplantation [...] ließe sich dann auf andere Erkrankungen der Lunge ausdehnen, und könnte den Grundstein für neue Behandlungswege bei Tuberkulose oder andere Lungenerkrankungen wie Mukovoszidose oder Asthma legen. Außerdem [...] Euro. In seinem Forschungsprojekt will er untersuchen, wie humane Makrophagen (Fresszellen) in der Lunge entstehen. Die Erkenntnisse sollen helfen, Fresszellen direkt in die Organe zu transplantieren und

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2024

Relevanz: 92%
 

obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), zystischer Fibrose (CF), Asthma und COVID19 zu beurteilen und frühzeitig chronisches Lungentransplantatversagen zu prognostizieren. Um das gesamte Lungenvolumen lückenlos [...] Projektvorstellung 2024 3D PREFUL-MRT für Visualisierung und Quantifizierung der regionalen Lungenfunktion In den letzten Jahren wurde eine neuartige 2D MRT Methode (PREFUL: P hase- Re solved Fu nctional [...] nctional L ung MRI) zur dynamischen Visualisierung und Quantifizierung der regionalen Lungenventilation und Perfusion ohne Kontrastmittel in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Jens Vogel-Claussen im Institut für

Allgemeine Inhalte

Klinik

Relevanz: 92%
 

Diagnostikzentrum Jeffrey Modell Diagnostikzentrum für primäre Immundefekte Zusammen mit den MHH-Abteilungen Pädiatrische Pneumologie und Neonatologie sowie Pädiatrische Hämatologie und Onkologie bildet [...] Spezielle Schmerztherapie der Anästhesiologie gegründet. Das Ziel des Kompetenzzentrums ist es, alle Abteilungen auf dem Gebiet des Bewegungssystems zu einem interdisziplinären Zentrum zusammenzuführen, um eine [...] können. Von allen Mitgliedern des CEB können Patienten schnell und unproblematisch den anderen Abteilungen zu Konsultationen vorgestellt werden. Besonders schwierige interdisziplinäre Probleme werden in

Allgemeine Inhalte

Enes T.

Relevanz: 92%
 

drei Jahren lungentransplantiert "Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!" Der 11-jährige Enes erzählt von seinem Leben mit einer Spenderlunge Nachdem Enes im Alter von 18 Monaten Lungenhochdruck entwickelt [...] Beatmungsgerät angewiesen war, wurde er im Mai 2013 an der Medizinischen Hochschule Hannover lungentransplantiert. In dem Video erzählt Enes von seinem schwierigen Start ins Leben und wie er trotz aller Umstände

Allgemeine Inhalte

3. Internationales DZL-Symposium

Relevanz: 91%
 

nales DZL-Symposium Das internationale Symposium „Lung Regeneration and Beyond – BREATH meets REBIRTH“ wird vom Deutschen Zentrum für Lungenforschung - Standort Hannover BREATH zusammen mit dem Exzell [...] Regeneration, Transplantation, Stammzellforschung und Tissue Engineering, Imaging, ethische Fragestellungen der regenerativen Medizin sowie Patientenmeinungen zu regenerativer Wissenschaft. Weitere In

Allgemeine Inhalte

Geschichten von lungentransplantierten Patienten

Relevanz: 91%
 

Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Persönliche Geschichten von unseren lungentransplantierten Patient*innen Das Transplantationszentrum der MHH ist das einzige in Deutschland, an dem sowohl [...] Organe transplantiert werden. Deutschlandweit stellt die MHH das einzige Zentrum dar, das Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen durchführt. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Tra

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen