Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach professor. Es wurden 315 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 82%
 

Medizin. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung in der Abteilung für Pädiatrie der MHH. Professor Happle ist ein Clinician Scientist (MD/PhD). Ihr klinischer Schwerpunkt liegt in der pädiatrischen [...] pe beschäftigt sich mit den Grundlagen von Allergie, Infektionsabwehr und Atemwegsimmunologie. Professor Happle ist Erst-, Letzt- und Koautorin einer Vielzahl wissenschaftlicher Publikationen, unter anderem

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 82%
 

Medizin. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung in der Abteilung für Pädiatrie der MHH. Professor Happle ist ein Clinician Scientist (MD/PhD). Ihr klinischer Schwerpunkt liegt in der pädiatrischen [...] pe beschäftigt sich mit den Grundlagen von Allergie, Infektionsabwehr und Atemwegsimmunologie. Professor Happle ist Erst-, Letzt- und Koautorin einer Vielzahl wissenschaftlicher Publikationen, unter anderem

Allgemeine Inhalte

200114-Widerspruch

Relevanz: 82%
 

werden. „Diese Zahlen zeigen, dass wir dringend einen Neustart bei der Organspende brauchen“, sagt Professor Dr. Axel Haverich, Leiter des Transplantationszentrums der MHH. „Den kann nur die Widerspruchslösung [...] und Patienten, die auf ein Spenderorgan warten, für die Widerspruchslösung abzustimmen“, sagt Professor Haverich. Die erweiterte Entscheidungslösung, die keine verpflichtende Erklärung zur Organspende

Allgemeine Inhalte

Ansprechpartner

Relevanz: 82%
 

Anmeldung zur Privatsprechstunde Um das Privatsekretariat und Termine in der Privatsprechstunde bei Professor Kuczyk kümmert sich Heike Böker: E-Mail: Urologie.Sekretariat @ mh-hannover.de Tel.: +49 511-532 [...] Koordination aller wissenschaftlichen und organsiatorischen Anfragen Klinikkommunikation Kontakt Professor Kuczyk E-Mail: Plunien.Lisa @ mh-hannover.de Tel.: +49 511-532-6672 Mobil: +49 176-15326672 Fax:

Allgemeine Inhalte

COVID-19-Forschung

Relevanz: 82%
 

Erkrankung einsetzbar zu machen – das ist das Ziel des Teams um RESIST-Sprecher Professor Schulz und den MHH-Professoren Blasczyk und Haverich. Dieses Vorhaben unterstützt das Niedersächsische Ministerium [...] Matthias Stoll (MHH) und Prof. Dr. Thomas Fühner (KRH) Förderzeitraum: 01.05.2020 – 30.04.2022 Herr Professor Thomas Illig erhält vom MWK (Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur) eine Förderung [...] Uni Marburg Auf der Suche nach einem geeigneten Impfstoff gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 setzt Professor Förster auf alte Bekannte. In Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München testet

Allgemeine Inhalte

AG Seidler

Relevanz: 82%
 

AG Seidler Herzlich Willkommen in der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Seidler. Klinische Studien In unserer CED-Studienambulanz behandeln wir Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa im Rahmen von klinischen [...] Study Nurse (m/w/d). Bei Interesse oder für mehr Informationen wenden Sie sich bitte per Mail an Professor Seidler. Kontakt Medizinische Hochschule Hannover, OE 6811 Prof. Dr. med. Ursula Seidler Klinik

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-OCS

Relevanz: 82%
 

schneller entlassen werden“, sagt Professor Warnecke. „Durch das OCS wird die Transplantation zudem besser planbar – das kommt der Patientensicherheit zugute!“, so Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der [...] n Internationale Studien zeigen eine Erfolgsgeschichte – In Deutschland fehlt die Finanzierung Professor Dr. Axel Haverich neben einem Organ Care System; Copyright: Karin Kaiser/Kommunikation/MHH Die [...] Empfänger in einem deutlich besseren Zustand als bei der bisher üblichen kalten Lagerung“, erklärte Professor Dr. Gregor Warnecke, Hauptprüfarzt der Studie und Leitender Oberarzt der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-

Allgemeine Inhalte

MHH-Frühlingskonzert 2024

Relevanz: 81%
 

davon abhält, weiterhin als äußerst gefragte Konzertpianistin im In- und Ausland aktiv zu sein. Professor Piepenbrock (li.) und Dr. Schenke begrüßten die Gäste. © Nico Herzog Mit ihrem herausragenden Können [...] Konzerte zog Doll auch die Gäste des MHH-Frühlingskonzerts in ihren Bann. Nach einer Begrüßung von Professor Siegfried Piepenbrock, dem Vorsitzenden der MHH-Freundesgesellschaft, und Dr. Eckhard Schenke, dem

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschungsgruppe (KFO) 311

Relevanz: 81%
 

Klinische Forschungsgruppe (KFO) 311 Copyright: Figiel/MHH, Professor Dr. med. Johann Bauersachs, Professor Dr. med. Tibor Kempf Die Zahl von Patientinnen und Patienten mit akutem bzw. präterminalem Herz-

Allgemeine Inhalte

200116 Entscheid Bundestag

Relevanz: 81%
 

sagte Professor Dr. Michael Manns, Präsident der MHH. Was bringt die freiwillige Registrierung? „Leider hat die Widerspruchslösung nicht die erforderliche Mehrheit gefunden“, ergänzte Professor Dr. Axel

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen