aus der Exmatrikulation ergeben, können nur ausgezahlt werden, wenn der Studierendenausweis fristgerecht beim Studierendensekretariat abgegeben wird. Hinweise zu den entsprechenden Fristen finden Sie hier [...] Antrag auf Exmatrikulation Copyright: Clker-Free-Vector-Images/Pixabay Hinweise Studierende, die zum Antritt des Praktischen Jahres oder auch während des Praktischen Jahres die Hochschule wechseln , melden [...] teilen Sie den betreffenden Stellen die Exmatrikulation unverzüglich mit. Die Zugänge zu Ihrem Studierendenkonto werden zum Ende des Semesters, für welches Sie die Exmatrikulation beantragen, gesperrt. Sollten
von den Studierenden der MHH traditionell die Lehrpreise für das vergangene Studienjahr vergeben. Im Jahr 2023 wurde das online-Modul „Allgemeine Chirurgie für Zahnmediziner“ von den Studierenden mit dem [...] Orthopädie sowie in einem chirurgischen Fach (VCH, HTTG, UCH, PHW) abgehalten. Somit wird ein Teil der Studierenden im Fach Viszeralchirurgie geprüft werden. Die Prüfung in der Viszeralchirurgie umfasst die Anamnese [...] Im fünften Studienjahr wird das zweiwöchige Blockpraktikum Chirurgie absolviert. Ein Teil der Studierenden wird in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie eingeteilt werden.
Informationen Propädeutikum Diese zentrale Lehrveranstaltung der Modellstudiengangs HannibaL soll den Studierenden der Medizin gleich zu Studienbeginn ihres Studiums einen Einblick in die klinische Medizin geben [...] Medizin und Naturheilverfahren" Im 5. Studienjahr der Modellstudiengangs Medizin erhalten die Studierenden in einem zweiwöchigen Block einen umfassenden Einblick in das komplexe Fachgebiet. Neben Vorlesungen [...] Rehabilitation von Erkrankungen und Funktionsstörungen des Bewegungs- und Nervensystems, erfahren die Studierenden die Wirkprinzipien der Therapie und erhalten detaillierte Informationen zu speziellen Themen wie
Instituten zu Forschungskapiteln der molekularer Regulationen im Skelettmuskel und Herzen: Die Studierenden erfahren im Institut für Zellbiochemie unter anderem aktuelle Informationen über den Skelettmuskel [...] Skelettmuskel, Fasertypen und Reparatur nach Zellschädigung, im Institut für Sportmedizin gehen Studierende der Frage "Wie wirkt Bewegung auf den allgemeinen Stoffwechsel und auf Krankheiten?" nach und Arbeitsgruppen [...] kardiales ‚Remodelling‘ und die erkrankte Proteinregulation im Herzen weiter. Kompetenzen Seminar: Die Studierenden entwickeln ein Verständnis für molekulare Zusammenhänge und können pathologische Abweichungen
Wissen der Humangenetik sowie modernster diagnostischer und bioinformatischer Analysemethoden. Die Studierenden können die zentralen Prinzipien der Humangenetik wiedergeben und verschiedenste diagnostische [...] und Diagnostik sowie in der pharmazeutischen Industrie anzustreben. Kompetenzen Vorlesung: Die Studierenden kennen die modernen Methoden der humangenetischen Diagnostik, insbesondere die verschiedenen [...] Aggregation Database)) vertraut. Praktikum: Nach Erarbeitung konkreter Fallbeispiele sind die Studierenden in der Lage, selbstständig die zur molekulargenetischen Diagnostik notwendigen Arbeitsschritte
regelmäßig durch Studierende mit Modul- und individuellen Dozierenden-Lehrpreisen ausgezeichnet. Allgemeines zum Lehrpreis Medizin Persönliche Lehrpreise des AStA: 2024 Lehrpreis der Studierendenschaft im zweiten [...] Fischer, Tim Scholz) 2024 Lehrpreis der Studierendenschaft im zweiten Studienjahr Zahnmedizin (Theresia Kraft, Martin Fischer) 2024 Lehrpreis der Studierendenschaft im erstes Studienjahr Zahnmedizin (Martin [...] Lehrberichte der Studiengänge Medizin, Zahnmedizin, Biochemie und Biomedizin Modul-Lehrpreise der Studierendenschaft (AStA): Modul: "Physikalische und Physiologische Grundlagen der Medizin" HM zweites Studienjahr
en und PJ-Studierende sind ebenfalls regelmäßig im Rahmen ihrer Ausbildung auf unserer Station ( PJ-Infos ). Wir versuchen, unsere Begeisterung für das Fach Kinderheilkunde den Studierenden zu vermitteln [...] der Arbeitsgruppen weitergeleitet werden. Sprechstunde für Studierende Mittwochnachmittags bietet Dr. Urs Mücke eine Sprechstunde für Studierende an. Nutzen Sie gerne diese Möglichkeit, um sich über die
Lehre Sehr geehrte Studierende Die Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie möchte die Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an das spannende und ausgesprochen [...] Wahlfach II: Radioonkologie Die Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie bietet den Studierenden ab dem 3. Studienjahr das Wahlfach II: Radioonkologie, Modul-code: MSE_WP 553 an. Termine hierfür [...] Anfrage wird dann gern an die zuständige Ärzteschaft weitergeleitet. Famulatur Interessierten Studierenden aus jüngeren Semestern steht unsere Klinik für eine Famulatur, die Ihnen unser interessantes und
Anfragen von Studierenden der MHH annehmen. Studierende aus der MHH senden die Famulaturanfragen bitte an Frau Prof. Dr. C. Schippert unter Schippert.Cordula @ mh-hannover.de . Studierende aus ausländischen [...] den „Young Teachers´ Award“. Lehrpreis der Studierendenschaft 2021 Das Modul Frauenheilkunde, Geburtshilfe überzeugte im Studienjahr 2020 / 2021 die Studierenden des 4. Studienjahrs Humanmedizin mit her [...] udium/praktisches-jahr . Hinweis: Die Aufwandsentschädigung für Studierende im Praktischen Jahr beträgt 700 Euro monatlich. Studierende aus deutschen Universitäten/Hochschulen kontaktieren bitte das PJ-Büro
Anzahl der Studierenden 2023 Anzahl der Studierenden ► Klicken Sie hier, um die Grafik als PDF anzuzeigen. Quelle: Digitale Medien / MHH Nationalitäten der Studierenden ► Klicken Sie hier, um die Grafik