einer Verjüngten’. Weibliche Konsumkörper zu Beginn des 20. Jahrhunderts“, in: Claudia Bruns/Tilmann Walter (Hg.), Von Lust und Schmerz. Eine Historische Anthropologie der Sexualität. Köln, Weimar: Böhlau [...] 194-222 „Hormongeschichten. Wie sie in den Jahren 1928 bis 1954 von den Wissenschaftsjournalisten Walter Finkler und Gerhard Venzmer erzählt wurden“, in: Zeitenblicke 7 (2008) 3 (http://www.zeitenblicke
pH im intakten Magenepithel des europäischen Wasserfrosches“ (magna cum laude) Dr. med. Michael Walter, Tübingen 2000 „Untersuchungen über die Rolle einer Anionenleitfähigkeit und des apikalen Anione
Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Institutsdirektorin: Professorin Dr. Ulla Walter Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Zur Website Abteilung Epidemiologie des Helmholtz-Zentrums
Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Institutsdirektorin: Professorin Dr. Ulla Walter Adresse Carl-Neuberg-Str. 1 , 30625 Hannover Zur Website Abteilung Epidemiologie des Helmholtz-Zentrums
Prof. Dr. F.C. Schmidt (KRH Saarlouis) - Chefarzt Dr. D. Timm (Heidenheim) – Chefarzt Prof. Dr. P. Walter - Universität Prof. Dr. H. Dalichau - Universität PD Dr. Grögler (Ravensburg)- wurde später apl.
Plaumann M, Pospiech S, Reemann H, Rüden U von, Schaefer I, Schauermann L, Töppich J, Volkenand K, Walter U, Weber J, Weber L (2015). Gesamtprojektbericht Kooperations- und Forschungsprojekt Gesundheitsförderung
e Ergebnisse einer systematischen qualitativen Übersichtsarbeit“. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U (Hrsg) Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter. Grundlagen, Strategien und Intervent [...] Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Köln Kula A, Strech D, Mertz M , Krüger K, Liersch S, Walter U, Hagen A (2021) Adipositas-Präventionsprogramme in Schulen . HTA-Bericht. Deutsches Institut für
Katzer K, Lehmann-Pohl K, Lewejohann JC, Loudovici-Krug D, Nowka M, Puta C, Quickert S, Reuken PA, Walter M, Stallmach A. Variations and Predictors of Post-COVID Syndrome Severity in Patients Attending a
regulate cytoplasmic dynein’s processivity and directionality, Wilhelm J. Walter, Michael P. Koonce, Bernhard Brenner, and Walter Steffen PNAS 12. March 2012 Link RGBV-Faseroptik für TIRF-Mikroskopie und [...] Online Library 2018 Mg²⁺-free ATP regulates native cytoplasmic dynein’s processivity. Behrens, V.A.*, Walter, W.J.*, Peters, C., Wang, T, Brenner, B., Geeves, M.A., Scholz, T.*, Steffen, W.* (2018), FEBS Letters [...] active site., Amrute-Nayak M1, Lambeck KA, Radocaj A, Huhnt HE, Scholz T, Hahn N, Tsiavaliaris G, Walter WJ, Brenner B., Proc Natl Acad Sci U S A. 2014 Feb 18;111(7):2536-41. doi: 10.1073/pnas.1316390111
der MHH Mitglied im Promotionsausschuss Publikationen Junius-Walker U , Feil F, Altgeld T, Graf M, Walter U, Dierks M-L (2023). Wie lässt sich mehr Nachwuchs für den Öffentlichen Gesundheitsdienst gewinnen [...] l Junius-Walker U . Bevölkerungsgruppen: Ältere und Alte; in: Public Health. Hrsg: Schwartz F-W, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung VE, Dierks ML (HRSG.) Elsevier Verlag 2023 Jun