Indien. 1996 - 1999: Bachelor in Zoologie (mit Chemie und Botanik), Universität Burdwan, Indien. Aktuelle Forschungsschwerpunkte Zellbiologie, Kachexie, Chromatin & Epigenetik, Mitose, Molekulare Motorproteine
(0)511 - 532 60692 E-Mail: hoffmann.mareike[at]mh-hannover.de Termine nur nach Vereinbarung Die aktuelle Programmgeneration des EU-Bildungsprogramms ERASMUS+ läuft von 2021 bis 2027. Der Medizinischen
Austauschmöglichkeit bietet die ILIAS-Gruppe des Familienservice (unter der Rubrik Campusleben). Neben aktuellen Informationen finden sich dort viele Informationen rund um das Thema Studium mit Kind/ern. MHH-
chen randomisiert kontrollierten Studie. In: Deck R und Glaser-Möller N (Hrsg): Reha-Nachsorge. Aktuelle Entwicklungen. Lage: Jacobs Verlag, 2014: 47-69 Gutenbrunner C. Physikalische Medizin und Rehabilitation
der Vorstellung des landesweiten Bildungsprojektes „ Robonatives Initiative “ wird Frau Grischke aktuelle Forschungsprojekte in der Dentronik (Robotik und AI in der Zahnmedizin) und das Projekt „ZeRiG:
Kneipp hat mit seinem Konzept schon ganzheitlich gearbeitet. Seine 5 Elemente sind heute wieder sehr aktuell und wirksam, was wir auch in verschiedenen Studien nachlesen können. Schnuppern Sie einmal in die
interprofessionelle Kurzfortbildung ist als interaktiver Lehrvortrag aufgebaut und thematisiert aktuell relevante notfallmedizinische Themen. Wann: Jeden 1. Donnerstag im Monat um 13:30 Uhr Wo: Gebäude
Aktuelle Publikationen AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin Juni 2025 Lisner W (2025): Hebammen im Wartheland. Geburtshilfe zwischen Privatheit und Rassenpolitik, 1939-1945, (Das Private im
Reformuniversitäten um 1960 PD Dr. Heiko Stoff Ort: MHH, Gebäude J1, Hörsaal M * * * 8. April 2016 Aktuelle Positionen in der Medizingeschichte: Sigrid Stöckel zum 60. Geburtstag Ort: MHH, Gebäude J1, Hörsaal
Ärztin/ der betreuende Arzt mit der Patientin umfassend über Ihre medizinische Vorgeschichte, Ihre aktuelle Erkrankung und über die möglichen Untersuchungsschritte sprechen. Danach findet eine Tastuntersuchung