Generationen erstellt. 3. Schritt: Die Beratungsgespräche werden von den ärztlichen Mitarbeitern des Instituts durchgeführt und finden in unserer Tumorgenetischen Beratungsstelle oder unserer Allgemeinen Hu
gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland 10/2016-03/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 2015-2016 Studium M.Sc. „European [...] Sc. & M.Sc. „European Public Health“ an der Maastricht University 2016 Internship am Robert Koch-Institut, Berlin 2016 Praktikum im Büro Bettina Hornhues, MdB, Berlin 2012-2015 Studium B.Sc. „European Public
Buch Schwartz, F.W. P 08 - Prävention und Gesundheitsförderung in Lebensphasen und Lebenswelten Institut für Demoskopie Allensbach. Wie ältere Menschen leben, denken und sich engagieren. Zentrale Ergebnisse [...] Bürger- und Patientenorientierung in Deutschland. Gesundheitsbericht für Deutschland Robert-Koch-Institut Health Literacy. Forschungsstand und Perspektiven Schaeffer, D. Selbstmanagement bei chronischen
vivo imaging (Immunofluorescence, live cell imaging) Cooperation partners Prof. Dr. L. Carrier (Institute for Experimental Pharmacology and Toxicology, UKE, Hamburg) Prof. Dr. T. Kraft (Insitute of Molecular- [...] Angiology, MHH) Dr. R. Zweigerdt, Prof. U. Martin (LEBAO, MHH) Dr. A. Koroleva, Prof. B. Chichkov (Institute of Quantum Optics, Leibniz Universität, Hannover) Dr. C. Toepfer, Dr. Y. Psaras (Radcliffe Department
Studentische Mitarbeiter (Robert Koch-Institut, Berlin) Forschungsprojekt: HPV-Prävalenzstudie 2017/2018 07/2014 –09/2016 Studentischer Mitarbeiter (Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle [...] Beruflicher Werdegang Seit 6/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung) 12/2017–03/2019 Studentischer [...] von Promovierenden sowie Koordinationsaufgaben Weiterführende Informationen: https://www.mhh.de/institut-fuer-epidemiologie/promotionsprogramm-cheg Mobile Care Backup (MoCaB) – Verlässliche Unterstützung
des Stabs Versorgungsforschung, AOK Niedersachsen 2009 – 2013 Promotion zum Dr. rer. Biol. Hum. am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Hannover zum Thema Hypertonieversorgung und Routinedaten 2007 – 2008 Masterarbeit am Institut für Klinische Pharmakologie und der Schmerzambulanz der MHH zum Thema Placebotherapie 2005 – 2008 Nebenberufliches [...] rspektiven im Gesundheitswesen: Chancen einer Veränderung. RATUBUS Nr. 3/2012. TU Braunschweig, Institut für Rechtswissenschaften. ISSN 2190-5606 Bernateck M / Karst M / Eberhard S / Vivell W / Fischer
med. I. Gockel DFG Postdoctoral Research Fellow | Research Associate 2009-2013 The Transplant Institute and Division of Gastroenterology, BIDMC, Harvard Medical School, PI: Prof. Dr. S.C. Robson Assistenzarzt
Medientext und Medienübersetzung an der Universität Hildesheim Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation der Universität Hildesheim Zuständigkeiten und
mit dem PKW zu uns finden: Sie fahren über die Haupteinfahrt der MHH ein, dann geradeaus an den Instituten J2 / J 3 vorbei. So gelangen Sie zur dermatologischen Tagesklinik, die sich auf der linken Seite
Veranstaltung für Health Care Professionals. Sprechen Sie uns für mehr Informationen gerne an. Das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin organisiert darüber hinaus Veranstaltungen für praxisnahes