Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mhh info. Es wurden 1623 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungspraxennetz

Relevanz: 72%
 

Das hausärztliche Forschungspraxennetz des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH (kurz: FoNAP) ist Teil des überregionalen hausärztlichen Forschungspraxennetzes Nord (kurz: FoPraNet-Nord) [...] besiedelten Gebieten und bilden damit die breite Versorgungslandschaft in Norddeutschland ab. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.fopranet-nord.de Wozu Forschung in der hausärztlichen Praxis? ein [...] Planung zukünftiger Studien: Ihre Ideen sind gefragt! eine gemeinsame Plattform für regelmäßige Informationen zu laufenden und geplanten Forschungsvorhaben, zur Vernetzung unter hausärztlichen Praxen und

Allgemeine Inhalte

Student's Perspective

Relevanz: 72%
 

Supervisor: Prof. Dr. Sarina Ravens, Institute of Immunology, MHH The PhD Program „Infection Biology“ & “DEWIN” (ZIB) at Hannover Medical School (MHH) has all the benefits of a structured PhD program, which [...] cutting-edge research techniques make MHH the perfect place to do your PhD, especially if you want to work in a more translational way. In my opinion ZIB and MHH offer a great technical and scientific [...] reviews, I have further developed my ability to critically evaluate scientific literature and stay informed about the latest advancements in the field. This continuous exchange of knowledge has refined my

Allgemeine Inhalte

AMBA - Fachpublikum

Relevanz: 72%
 

AMBA - Informationen für das Fachpublikum AMBADiabetes Alltagsbelastungen der Mütter von Kindern mit Typ 1 Diabetes: Auswirkungen auf Berufstätigkeit und Bedarf an Unterstützungsleistungen im Alltag In [...] untersucht. Die Erkenntnisse bilden die Grundlage zur Entwicklung von adäquaten und bedarfsgerechten Informations-, Beratungs- und Schulungsangeboten. Es werden Eltern von Kindern mit Typ 1 Diabetes befragt, [...] mit Typ 1 Diabetes" entwickelt werden. Hier sind unter anderem webbasierte, interprofessionelle Informations-, Beratungs- und Trainingsangebote (z. B.Stressmanagement, Erziehungskompetenz, Angstbewältigung

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 72%
 

statt. Weitere Informationen zum praktischen Jahr in unsere Klinik finden Sie in unserem PJ-Leitfaden. Das PJ wird derzeit mit 550€ im Monat vergütet. Entsprechend der PJ-Ordnung der MHH beträgt die Wo [...] A.Haghikia, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Email Praktisches Jahr: Für die Studierenden der MHH erfolgt die Anmeldung und Vergabe der PJ-Tertiale über das Studentensekretariat (Tel.: 0511 532-6016) [...] unserer Klinik über folgenden Link über das Studiendekanat anmelden Die Anmeldung „Blockpraktikum MHH“ in der Neurologie erfolgt über ILIAS und Frau Seibt im Studiendekanat (Jahrgangsbetreuerin 5. Studienjahr

Allgemeine Inhalte

Application

Relevanz: 72%
 

Application / Information Basic Information Date: August 24th - September 5th, 2025 (One week lecture program and one week lab rotation; one additional lab rotation possible) Application : 15th January [...] lecturers have a positive impression of the students and if he/she is interested in doing a PhD at MHH, "LISA students" could go into a kind of "fast track" selection of HBRS. The candidates could apply [...] Hannover Type of Accomodation: single room in student hostel Meals: inexpensive lunch is available in the MHH Mensa, average price: EUR 4.00 (seven days a week); breakfast/ dinner have to be organized by yourself

Allgemeine Inhalte

AG Kraft

Relevanz: 72%
 

Fächerübergreifenden Bachelor Biologie der LUH, TiHo, MHH zu den Themen Muskel, Herz Vorlesung „Physiologie“ im Masterstudiengang Biomedizin der MHH zu den Themen Vegetatives Nervensystem, Herz Praktikum [...] der HM zu verschiedenen Themen Lehre des Zentrums Physiologie Mehr Informationen zu den einzelnen laufenden Projekten Mehr Informationen zu den einzelnen laufenden Projekten Laufende Projekte AG Kowalski

Allgemeine Inhalte

Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient*in davon?

Relevanz: 72%
 

Hochschule (MHH) wurde das Zentrum zu Beginn diesen Jahres zusammen mit der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) nun auch als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet. Gemeinsam bilden die UMG und MHH das C [...] (Claudia von Schilling-Zentrum), MHH 18.20 – 18.35 Uhr | Erbliche Krebserkrankungen – häufiger als gedacht? Dr. med. Bernd Auber, MBA Oberarzt, Institut für Humangenetik, MHH 18.35 – 18.50 Uhr | Psychoonkologische [...] Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, MHH Dr. med. Kai Timrott, Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, MHH 19.30 – 19.45 Uhr | Knochen und Weichteiltumore

Allgemeine Inhalte

Zentrale Notaufnahme / Konsile

Relevanz: 72%
 

ck (aus Richtung der Carl-Neuberg-Str.). Weitere allgemeine Informationen finden Sie auf der Internetseite der ZNA der MHH: https://www.mhh.de/pflege/stationen-und-funktionsbereiche/zna Neurologische [...] Vorstellung in der Regel über den Rettungsdienst oder den Notarzt. Die ZNA der MHH befindet sich im Eingangsbereich der MHH, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover. Sie ist am besten zu erreichen über die

Allgemeine Inhalte

Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, OE 7110, 7110

Relevanz: 72%
 

Arbeitsbereich von Prof. Dr. med. Tillmann Krüger Prof. Dr. med. Stefan Bleich / Copyright: Thomas Figiel, MHH Liebe Besucherinnen und Besucher, ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Internetseite der Klinik [...] Diagnostik und Therapie anzubieten. Auf unserer Internetseite finden Sie daher zudem ausführliche Informationen zu unseren Forschungs- und Lehraktivitäten sowie zum Weiterbildungsangebot unserer Klinik. Wir

Allgemeine Inhalte

Aktiv in der Lehre

Relevanz: 72%
 

in der Lehre Aktiv in der Lehre (AidL) ist eine interne Fortbildungsveranstaltung für Lehrende der MHH. In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Hochschuldidaktik in Braunschweig werden 200 Std. in [...] Themen und Termine 18. Durchgang: Oktober 2025 bis Dezember 2026 Hier finden Sie alle weiteren Informationen und Termine für den 18. Durchgang. Anmeldung bis Ende KW 10 für AidL 18 Die Anmeldung erfolgt

  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen