Kurstermine (vorbehaltlich der Änderungen durch das Studentensekretariat): Das Modul findet für das 3. Studienjahr jeweils in der 1.,2, 4. und 5. Quintil statt. Das Institut für Klinische Chemie und Zentrallabor
Aktivität der Parkinson-Erkrankung realitätsnah ab und eignet sich daher besonders für präklinische Studien. Da die Injektion einseitig erfolgt, zeigen die Ratten nur sehr geringe motorische Störungen, die
Annice Heratizadeh Oberärztin, Leitung Ekzemkrankheiten/Berufsdermatologie, Leitung Klinisches Studienteam, Leitung Neurodermitis-Schulungsteam Zum Profil Dr. med. Katja Leonhard Oberärztin, Leitung ko
develop new therapies. In different periods, our research areas included structural and mechanistic studies of protein biosynthesis, nitric oxide-based cellular signaling mechanisms, signaling mechanisms of
like pathogens or allergens and shape immunity and host defence by releasing neuropeptides. Other studies have reported that neurons in turn are influenced and primed by cytokines, a phenomenon well known
zugelassen und CE-zertifiziert. Neben der Dosisfindung der photothermischen Stimulierung stehen in dieser Studie morphologische Untersuchungen mit hoch-modernen bildgebenden Methoden im Vordergrund. Mehr Infos
verschiedenen Fachrichtungen (Neurologie, Kardiologie, Augenheilkunde, Humangenetik, etc.) Klinische Studien auf dem Gebiet des Morbus Fabry (einschließlich neuer Therapieoptionen) Forschung auf dem Gebiet
Therapie von Hauttumoren und deren Vorstufen Lasertherapie Medikamentöse Therapien im Rahmen von Studien. Weitere Informationen dazu finden Sie hier Kooperation mit anderen Kliniken und Instituten der MHH
Vorlesung findet jeweils im Winter- und Sommersemester lt. Ankündigung durch die entsprechenden Studienkoordinatoren an der MHH statt. Wintersemester: donnerstags 17.15 Uhr, MHH Hörsaal E, Sommersemester freitags
konsiliarische Betreuung des gesamten Klinikums. Auch werden Patient:innen im Rahmen von klinischen Studien mit neuen antidiabetischen Substanzen betreut. Kontakt und Sprechstunden Terminabsprache Mo bis Do: