Ihren FACT-Webservice. Wahlfach II: Tauchmedizin Modul-Code: MSE_WP_604 Apnoetest Lernziele und Inhalte physikalische und (patho-)physiologischen Grundlagen der Tauchmedizin in Bezug auf die Notwendigkeit einer [...] trainiert. Nach Möglichkeit wird die Durchführung einer Koniotomie und Thoraxdrainagenanlage in der Rechtsmedizin trainiert. Anästhesisten müssen in ihrer alltäglichen Arbeit oft schnell und präzise Ents [...] Die Kosten des Zertifikates werden aus LOM-Lehre-Mitteln der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin übernommen. Wahlfach II: Geburtshilfliche und Anästhesiologische Notfälle im interdisziplinären
bioinformatische Datenanalyse in der Zahnmedizin“ berufen, die in der von Professorin Meike Stiesch geleiteten Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde der MHH angesiedelt ist [...] zur Begutachtungssitzung heißt es über unseren Antrag: "Das Gleichstellungszukunftskonzept der Medizinischen Hochschule Hannover wird positiv bewertet. Es erfüllt grundlegende Anforderungen des Professo [...] Hinblick auf die Nachhaltigkeit. Angesichts der sehr schwierigen objektiven Gegebenheiten hat die Medizinische Hochschule Hannover einen respektablen Antrag vorgelegt. Die Situations- und Defizitanalyse ist
Menschen mit psychologischer, seelsorgerlicher oder medizinischer Profession (Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und weitere) im Kontext der intensivmedizinischen, kardiologischen, onkologischen oder psychosomatischen [...] Workshop ist per Mail, Fax oder Telefon möglich. Anmeldekontakt Medizinische Hochschule Hannover Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin Frau K. Bulin oder Frau G. Handke Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover [...] Krisenbegleiter - Krisenbegleiterin Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Krisenbegleiter im Krankenhaus Wie gehe ich mit Eltern und Angehörigen in schwierigen Situationen
en im weiteren Leben beeinflusst. Professorin Viemann ist Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin sowie Forscherin im Team des Exzellenzclusters RESIST. Sie leitet die Arbeitsgruppe Experimentelle [...] elle Neonatologie der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie die Abteilung für Translationale Pädiatrie, die zum Universit [...] genauso vielfältig wie die Standorte sind die Themen: Von A wie Afrikastudien bis Z wie Zukunft der Medizin. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der von der DFG geförderten Exzellenzcluster sprechen
Prince Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-8295 Fax: +49 [...] ie und Geschichte an der Leibniz Universität Hannover und promoviert derzeit über die medizinisch-pharmazeutische Behandlung und Erforschung von Nicht-Krankheitszuständen am Beispiel hormoneller Kontrazeptiva [...] Ihre Forschungsinteressen liegen in der Integration von Ethik und sozialer Erkenntnistheorie in der Medizin. Vorträge: 05/2024 The Epistemic Risks of Regulation, Side Effect Reporting, and the Risk of Wishful
grote-koska.denis@mh-hannover.de Dr. med. Michaela Tell-Lüersen Fachärztin für Labormedizin, Fachärztin für Transfusionsmedizin Telefon: 0511 532 3030 Mobil: (MHH-intern): 17 3079 (von extern): 0176 1532 [...] 0511 532 5671 email: tell.michaela@mh-hannover.de PD Dr. med. Sonja Werwitzke, PhD Fachärztin für Labormedizin Telefon: 0511 532 8377 Mobil: (MHH-intern): 17 2523 (von extern): 0176 1532 2523 email: werwitzke [...] @mh-hannover.de Fachärzte/Klinische Chemiker Dr. med. Dr. rer. nat. Nils Janzen, Facharzt für Labormedizin Telefon: 0511 532 3030 email: Janzen.Nils @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Konstantin Neumann,
Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke [...] 532–6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Schmidt-Rohland, für ihre Unterstützung der bi [...] Angiologie. (Hilfiker-Kleiner et al. Cell 2007). Herstellung der Printausgabe: Druckerei der Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: +49 511 532–2963 Gestaltung und Satz der Druckversion: Bredehöft
Potenzial für die Anwendung eines patienten-zentrierten und integrierten medizinische Versorgung unter Beteiligung aller relevanten medizinischen Betreuer (z. B. Onkologen, Fachärzte, Psychologen, Krankenschwestern) [...] die Möglichkeit geben, Symptome ihrer Krankheit genauer zu erfassen und sie effektiver an ihre medizinischen Betreuer weiterzuleiten. Durch die rechtzeitige und umfassende Bereitstellung dieser Informationen [...] Patienten Hier auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Links, um sich über unser umfangreiches medizinisches Angebot zu informieren. Dabei ist unsere klinische Arbeit stets eng mit unserer Forschungsarbeit
Bezeichnung „Ärztin für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie” auch die Zusätze „Hämostaseologie", ,„Palliativmedizin" sowie „Labordiagnostik in der Inneren Medizin" führen darf, mehr als 20 [...] „Eine normale Kindertagesstätte mit üblichen Öffnungszeiten passt da nicht hinein“, sagt die Medizinerin. Ein besonderes Angebot der MHH-Kita Campuskinder brachte jedoch die ideale Lösung. Denn die gerade
Mitgliedschaften: Gesellschaft für Humangenetik (GfH) Lehrtätigkeit: Lehre in den Studiengängen Biomedizin, Humanmedizin und Biologie [...] Dr. rer. nat. Britta Skawran Copyright: Skawran, MHH Teamleitung Epigenomik Medizinische Hochschule Hannover Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532-4544 [...] Lebenslauf (CV) Britta Skawran promovierte im Fach Biologie am Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) über die Analyse des TSPY-Promotors und die Rolle von TSPY bei der