, für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung [...] Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den
ng der Items wurde auf einfache, klar verständliche Fragen und Instruktionen Wert gelegt und eine neutrale Formulierung gewählt. Alle Items umfassen vierstufige Antwortkategorien. Der Patientenfragebogen [...] und Patienten an die ambulante Versorgung ein, die psychometrische Prüfung erfolgte in zwei Phasen: erste Phase 969 Patientinnen/Patienten aus 54 Praxen niedergelassener Ärztinnen/Ärzte in Norddeutschland
infiziert. Eine HDV-Infektion ist immer mit einer Hepatitis-B-Virus Infektion assoziiert. Für diese schwerste Form der chronischen Virushepatitis gab es bisher keine zufriedenstellende therapeutische Option [...] Helfervirus indem es sein RNA-Erbmaterial in HBV-Hüllen verpackt. Diese Co-Infektion führt zur schwersten Verlaufsform einer viralen Lebererkrankung. Leider können die bisher zur Behandlung von HBV-Infizierten [...] Medizinischen Hochschule Hannover, klinischer Leiter der Phase II- und III-Studien zu Bulevirtide und Erstautor der Publikation. „Durch die Verfügbarkeit von Leberbiopsien bietet diese Studie einzigartige Mö
Denken und Arbeiten, Organisationstalent und Humor! Eine kontinuierliche Unterstützung der Doktoranden ist für uns selbstverständlich. Die Doktoranden sind Teil unseres Teams - mit allen Rechten, z.B. was [...] Carotis interna oder bei einer gänzlich anderen Patientengruppe, nämlich Patienten mit Linksherzunterstützungssystem, zulassen. (Abb. 1-3) Akuttherapie des Schlaganfalls Die Akuttherapie des Schlaganfalls
von Lehrlogopäd*innen eng betreut. Ihr Weg zu uns Als gesetzlich Versicherte benötigen Sie für die erste Therapiestunde eine Heilmittelverordnung. Diese stellen Kinderärzt*innen, HNO-Ärzt*innen, Phoniater*innen [...] Macasero, M. Sc. - Magrit Schröder, B. A. - Wenke Walther, M. Sc. Hier geht's weiter zum Kinder&Stotter-Therapie-Flyer . Hier geht's weiter zur Mitarbeitenden-Seite (Bitte merken Sie sich den Namen). Stimmschulung [...] (*Pflichtfeld) mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Anbieter dieses Formulars einverstanden. Kontaktformular Name: * Ihre E-Mail-Adresse: * Ihre Nachricht: * Ich habe die Informationspflichten
Während einer Operation liegen Patient_innen oft in Narkose. Anästhesietechnische Assistent_innen unterstützen den Anästhesisten oder die Anästhesistin bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von [...] während ihrer gesamten Ausbildung an der Bildungsakademie von einem Kamerateam begleitet.In diesem ersten Video stellen sie sich und ihre Ausbildungen vor. Bock auf Pflege, Teil 2 Stand Juli 2021 | Dauer [...] und Kevin die Urlologie und die die Klinik für Unfallchirurgie kennen. Sie haben mittlerweile die erste Hälfte Ihrer Ausbildung absolviert. Bock auf Pflege, Teil 4 Ideen-Expo-Spezial Stand August 2022 |
en wir hier fortlaufend. 2021 Um zukünftige technologische Entwicklungsprozesse in der Medizin verstehen und aktiv mitgestalten zu können, benötigen Ärztinnen und Ärzte digitale Kompetenzen, die über die [...] Mitarbeiterin im Projekt OER-Portal Niedersachsen / twillo 28. April 2021 – 17:00: KI-basierte Entscheidungsunterstützung für die ärztliche Tätigkeit: ethische Aspekte Referentin: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch [...] mit einem Workshop zu wissenschaftsbasierter Lehre im Zeitalter einer digitalisierten Medizin – Erstellung eines fach- und jahrgangsübergreifenden Curriculums zu Digitalisierung und Wissenschaftlichkeit
Ja, es läuft wirklich, das neue Zentrallabor! Wir durften das neue high-tech-Labor der MHH am Donnerstag, den 18.10. im Rahmen des TA-Forums besichtigen und vor allem die neue Laborstraße in Augenschein [...] ärztlichen Personal und den TAs, die sich mit Engagement und Herzblut eingesetzt haben und keine Überstunden scheuten, um ein System zum Laufen zu bringen, das von außen gesehen so aussieht: Der neue zentrale [...] Vordergrund. Aber auch Handarbeit ist noch erforderlich. „In einem Krankenhaus mit so vielen Schwerstkranken wie bei uns an der MHH können z.B. lange nicht alle Blutzellen mit den Standardverfahren einer
Bezüglich der aktuellen COVID-19-Aktivitäten verweist die Abteilung auf folgende Links: https://hzi-c19-antikoerperstudie.de/ https://serohub.net/de/ https://www.sormas-oegd.de/ https://sormas-demis.de/ https://www [...] beitragen, sind die molekularen Details dieser Prozesse weitgehend unbekannt. Durch ein besseres Verständnis der Ereignisse, die zu einem epigenetischen Imprinting von Genexpressionsmustern führen, wird es
den Themen Organregeneration und -ersatz mit den Schwerpunkten Transplantation , künstliche Organunterstützung und Regenerative Medizin . Hochqualifizierte Ärztinnen und Ärzte aller Fachdisziplinen mit [...] eine gezielte Karriereberatung . Die Bewerbung ist als zweistufiges Verfahren gestaltet. Für die erste Stufe ist eine Projektskizze (max. 2 Seiten) einzureichen (siehe Vorlage hier ). Die zweite Stufe [...] Darüber hinaus ist ein Beitrag zur weiteren Vernetzung des Bereiches Transplantation, künstliche Organunterstützung und regenerative Medizin erwünscht. Das können der Aufbau einer bestimmten Patient:innenkohorte