Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2959 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 83%
 

ein individueller Betreuungsplan erstellt. Danach werden die Patientinnen und Patienten zufällig (randomisiert) in eine von 2 Behandlungsgruppen eingeteilt. In der ersten Gruppe halten wir in 3-Monats-Abständen

Allgemeine Inhalte

Formular Anmeldung

Relevanz: 83%
 

Herzlichen Glückwunsch! Sie sind eine Runde weiter im Bewerbungsverfahren um einen Studienplatz im Masterstudiengang Public Health Bitte melden Sie sich mithilfe dieses Formulars an der Zulassungsklausur am 25 [...] nur die Mitarbeiterinnen der Studiengangskoordination und des Studiengangssekretariats des Masterstudiengangs Public Health der MHH. Meine Daten werden für die Organisation und ggf. Kontaktaufnahme mit

Allgemeine Inhalte

Die Suchtberatung der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützt und informiert

Relevanz: 83%
 

Suchtberatung und -prävention Unterstützung am Arbeitsplatz Suchtprobleme machen nicht an der Eingangstür eines Unternehmens halt Ob Alkohol, Medikamente, illegale/ legale Drogen oder auch Verhaltenssüchte [...] Suchtberatung verfolgt das Ziel, frühzeitig Anzeichen einer Suchtthematik zu erkennen, geeignete Unterstützungsmaßnahmen anzubieten und die Gesundheit sowie Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu fördern. Dabei

Allgemeine Inhalte

Deine Karriere an der Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 83%
 

de Praktika an der BAP für Studierende Praxiserfahrung 2.0: Jederzeit nach Absprache Infos: Du studierst aktuell im Bachelor oder Master? In einem Pflege-, Berufs- oder Medizinpädagogischen Studium? Oder [...] in einen großen Schritt voranbringen. Und zwar in den Bereichen: Mikro- und Makrodidaktik Curriculumserstellung Organisatuonsentwicklung Kursleitung und Administration Praxiskooperation Digitales Arbeiten

Allgemeine Inhalte

50 Jahre Biochemie Hannover

Relevanz: 83%
 

Als neuer Termin ist nun der 28./29. August 2025 vorgesehen: "55 Jahre Biochemie in Hannover" Donnerstag, 28. August 2025 Festvortrag und Get-together 17:00 – 22:00 Uhr Gebäude J2 der Medizinischen Hochschule [...] je Teilnehmer:in einen Unkostenbeitrag von 10 Euro erheben müssen. Dieser kann leider nicht zurückerstatten werden, falls Ihre Teilnahme doch nicht möglich ist. Die Überweisung des Geldes nehmen Sie möglichst

Allgemeine Inhalte

1. Patientencafé

Relevanz: 83%
 

Austausch zu wichtigen Fragen Das erste „Patientencafé“ des MHH-Transplantationszentrums am 8. Mai 25 fand großen Anklang Copyright: MHH-Transplantationszentrum Das erste „Patientencafé“ im Transplantat

Allgemeine Inhalte

Tierexperimentelle Methoden

Relevanz: 83%
 

hen Forschung ist daher ein wichtiges Instrument, um Lebensvorgänge und Erkrankungen besser zu verstehen und neue medizinische Techniken und Verfahren vor ihrer Anwendung am Menschen zu entwickeln und [...] und zu optimieren. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz von Tieren ein grundlegendes Verständnis der Sicherheit und Wirksamkeit einer neuen Methode zu erlangen. Dies trägt dazu bei, das Risiko von Schäden

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 83%
 

der Maximalversorgung eingebunden sind, in dem ein Schwerpunkt auf der stationären Versorgung schwerstkranker Patienten liegt, kann es insbesondere bei vereinbarten apparativen Untersuchungen aufgrund von [...] von Notfällen leider auch gelegentlich zu Verspätungen kommen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis und bemühen uns um Transparenz.

Allgemeine Inhalte

Praktikum

Relevanz: 83%
 

und Psychotherapie Psychologie-Praktika Aufgrund von internen Umstrukturierungen (Beginn des Masterstudienganges Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie Etablierung der neuen Weiterbildung von Fac [...] sind beizufügen: Bewerbungsanschreiben (inkl. Angaben zu gewünschtem Zeitraum und benötigter Dauer/Stundenanzahl) Lebenslauf Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung Übersicht über bereits erbrachte Leistungen

Allgemeine Inhalte

Psychosomatik und Psychotherapie Hannover

Relevanz: 83%
 

n mit den Kliniken der Medizinischen Hochschule, die wir über unseren Konsildienst versorgen. Erstkontakt als Patient, Kollege oder Student in der Psychosomatik der MHH: Sekretariat der Ambulanz: Frau [...] Frau Janßen T: +49 511 532 3136 E-Mail: Janssen.Stephanie @ mh-hannover.de Terminvergabe zum Erstgespräch nur telefonisch möglich! Sekretariat der Klinikdirektion: Frau Cestaro T: +49 511 532 6569 E-Mail:

  • «
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen