Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach eigen. Es wurden 1057 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Radfahren gegen Krebs

Relevanz: 86%
 

beteiligt. Beim ersten virtuellen Radsportevent der Deutschen Krebshilfe (DKH) heißt es: „Solidarität zeigen mit krebskranken Menschen und seinem Körper gleichzeitig was Gutes tun!“. Der Startschuss fällt am [...] (CCC-N) unterstützt die Aktion und möchte dazu aufrufen, sich zu beteiligen. Radeln auch Sie mit und zeigen Sie sich solidarisch mit an Krebs erkrankten Menschen! Schicken Sie uns dafür auch gerne Fotos von

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Shcherbata

Relevanz: 86%
 

von Zellen unter normalen oder pathogenen Bedingungen sowie bei besonderer Belastung. Wir konnten zeigen, dass miRNA-gesteuerte Regelkreise durch feedback - oder feedforward -kontrollierte Signalwege gebildet [...] Zellschicksals Stabilisatoren für Differenzierungsvorgänge Elemente in der Stress-Antwort Unsere Studien zeigen, dass miRNAs wichtige Kanalisationsfaktoren sind, die biologischen Systemen Stabilität und Robustheit

Allgemeine Inhalte

Informationen zur Bewerbung

Relevanz: 86%
 

für Mentees bis zum 13.07.2025 tabellarischer Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang (in absteigender Reihenfolge) Motivationsschreiben (Erwartungen an das Programm und an die Mentoring-Partnerschaft) [...] Programm findet das Matching statt und wir informieren Sie über Ihre:n Mentor:in. Entrichtung des Eigenanteils in Höhe von 200€ (im Falle einer schriftlichen Zusage) Sind Sie Professor:in an der MHH und haben

Allgemeine Inhalte

MHH Befragungen, Survey, Patientenbefragung, Feedback

Relevanz: 86%
 

mittels EDV-gestützter Befragungssysteme (z. B. SoSci Survey, Evasys®, MS Forms), welche auf MHH-eigenen Servern installiert sind. Ihre Antworten sind sehr wichtig für uns, um Hinweise für Verbesserungen

Allgemeine Inhalte

AG Rohrbeck

Relevanz: 86%
 

keine Rezeptorbinde- und Translokationsdomäne, um selbstständig in die Zelle zu gelangen. Wir konnten zeigen, dass das Intermediärfilament Vimentin als Rezeptor für die C3-Bindung essentiell ist ( Rohrbeck [...] re Verteilung von C3 Befunde mit selektiven Inhibitoren von Lysosomen- und Proteosomenfunktionen zeigen, dass sowohl der lysosomale als auch der proteasomale Abbau der Hauptinaktivierungsweg von C3 ist [...] erg's Arch Pharmacol (2019) 392, P177 ). Zellfraktionierungs- und immunzytochemische Experimente zeigen, dass C3 in membranären Kompartimente angereichert wird. C3-vermittelte Effekte C3 Exoenzym erhöht

Allgemeine Inhalte

Pflegehoch3

Relevanz: 86%
 

Pflegewissenschaft oder Pflegepädagogik Inhalte Kommunikations- und Beziehungsmanagement Leadership und eigene Rolle Wissen über das Gesundheitswesen Managementfähigkeiten und -prinzipien Professionelles Sel [...] für Mitarbeitende in Teilzeit möglich innovative Lernformen Einzel- und Gruppencoaching Ausbau des eigenen Netzwerkes Programm ist für Teilnehmende kostenfrei max. 12 Teilnehmende Aufbau Vorträge, Präsentationen [...] Diskussionen Praktische Übungen und Fallbesprechungen Reflexions- und Praxisaufträge Begleitete und eigenständige Selbstlernphasen Abschluss: Prüfung (HS Hannover) + Abschlusspräsentation (MHH) Dauer und Ablauf

Allgemeine Inhalte

Simulationszentrum

Relevanz: 86%
 

Studierende . Unsere strukturierten und zertifizierten Kurse der American Heart Association für die eigenen Mitarbeiter und für externe Partner werden hier angeboten. Im Rahmen unser täglichen Arbeiten in [...] unserem HAINS Safety Kursportfolio statt. Diese Kurse sind Teil der Fort- und Weiterbildung unserer eigenen Mitarbeiter, wir bieten alle unsere Kursformate jedoch auch für externe Interessenten an. Wenn Sie [...] Voraussetzungen des Zentrums und der Durchführung der Kurse. Des Weiteren berichtete er von der steigenden Anzahl an Trainingszentren (ITC) in Europa. Gemeinsam mit Lion Sieg und Hendrik Eismann wurden

Allgemeine Inhalte

Kontakt und Anfahrt

Relevanz: 86%
 

lle und nehmen in gleicher Fahrrichtung wie die U-Bahn einen Bus der Linie 137 (Am Pferdeturm). Steigen Sie an der fünften Haltestelle (Nobelring) aus und folgen Sie von dort der Feodor-Lynen-Straße. Nach [...] gegenüberliegenden Bahnsteig in die U-Bahn Linie 4 (Roderbruch). An der Haltestelle Misburger Straße steigen Sie um in einen Bus der Linie 123 (Buchholz/Noltemeyerbrücke) oder 137 (Spannhagengarten) und fahren [...] Hannover. Achtung: Die Taktzeiten der Busse variieren je nach Tageszeit. Um lange Wartezeiten beim Umsteigen zu vermeiden empfehlen wir Ihnen, sich vorab über die Anschlüsse zu erkundigen (z. B. bei www.efa

Allgemeine Inhalte

Medienstudio

Relevanz: 86%
 

Extreme ISO können bis zu drei Kameras simultan für Live-Übertragungen auf ILIAS, Zoom, Teams oder eigene Server genutzt werden. Optimierte Akustik: Die vollständige Schallisolierung des Studios sorgt für [...] Demand ). Zur Unterstützung bieten wir im Medienstudio die Möglichkeit, Lehrinhalte professionell aufzuzeigen. Dies umfasst u. a.: vollständige Vorlesungsaufzeichnungen kurze Erklärsequenzen Audio-Produktionen [...] Die Studierenden von heute bevorzugen es, Lerninhalte zu sehen und anzuhören und dabei in ihrem eigenen Tempo vorzugehen. Durch die Plattform ILIAS ermöglichen wir es den Studierenden die Lerninhalte vor-

Allgemeine Inhalte

Patient:innen-Informationen

Relevanz: 85%
 

werden im OP vom Anästhesie-Team in Empfang genommen und in einen Vorbereitungsraum neben dem eigentlichen OP-Saal gebracht. Hier werden Sie an die Monitorüberwachung angeschlossen (EKG, Blutdruckmessung [...] ie). Außerdem bekommen Sie einen venösen Zugang, um Ihnen die Medikamente zu geben. Bevor die eigentliche Narkose beginnt, wird das Anästhesie-Team noch eine Checkliste durchgehen (ähnlich wie Piloten

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen