Nierentransplantationskonferenz am Dienstag, den 14.Mai 2024 Medizinische Hochschule Hannover, ab 17 Uhr, online Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover [...] Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserer Nierentransplantationskonferenz im Mai 2024. Nach der üblichen Präsentation unserer Transplantationszahlen an der MHH [...] Grüßen, PD Dr. Christian Hinze Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532 6319 F. 0511 532 18515 Altenhofen.sigrid @ mh-hannover.de
neuen Nieren / Copyright: Katharina Lücke Moses, 10 Jahre alt, seit 5 Jahren nierentransplantiert M: „Hallo ich bin Müller.“ R: „Hallo ich bin Robben. Wir sind zwei motivierte und fleißige Nieren, die seit [...] sind seine Retter, aber Ostern 2015 zog schon mal eine Niere bei Moses ein. Leider gab es paar Stunden nach dem Einzug Komplikationen und die Niere zog wieder aus und die Dialyse ging weiter.“ M: „Oh man [...] Osterhase ihm eine Niere gebracht hat und dann das.“ R: „Mittlerweile kennst du den Moses schon eine Weile und er ist echt cool. Er meinte dann nur, wenn der Osterhase ihm nicht die richtige Niere bringen konnte
Ressourcen. Unsere Aufgabe ist die Pflege von Patienten mit: 1. Erkrankungen der Niere Nierensteine / Koliken Nierentumor Nierenzysten Pyelonephritis 2. Erkrankungen der Blase Blasenentleerungsstörungen Blasenkarzinom [...] pflegerischen Arbeit liegt in der Überwachung und Behandlung vor und nach operativen Eingriffen der Nieren und ableitenden Harnwege sowie der pflegerischen Betreuung bei konservativen Behandlungen und Ch
und des Bauchraumes (Leber, Gallenwege, Gallenblase, Milz, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Harnleiter und Harnblase, Nebennieren, Dünn- und Dickdarm, Lymphknoten, große Gefäße) Kontrastmittelunterstützte Sonographie [...] Transplantationsmedizin, insbesondere Nieren- und Lebertransplantation Kontrastmittelunterstützte Sonographie (CEUS) im Kindesalter Erkrankungen der Leber, der Nieren, Milz, Pankreas, Lunge und der ableitenden [...] Kindersonographie – Übersichtsseite Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie Über die Kindersonographie an der MHH Herzlich Willkommen in der Kindersonographie
Schicksale, die jährlich als Folgen von Nierenerkrankungen auftreten, auf der anderen Seite stehen die in weiten Teilen leider stark unverstandenen Aspekte der Niere, die zu diesen krankhaften Entwicklungen [...] liegt darin, dass 1. eine Vielzahl von Erkrankungen zu einer Schädigung der Niere führen kann, 2. dass Erkrankungen der Niere oft gekennzeichnet sind durch ein komplexes Wechselspiel einer Vielzahl ver [...] Systemmedizinische Ansätze bei Nierenerkrankungen und Transplantation Arbeitsgruppenleitung Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Math. Christian Hinze Team Johannes Roeles (Clinician Scientist) Julius Sinning (Clinician
gewonnenen Erkenntnisse in die aktuellen Therapien mit einfließen. Dialyseverfahren - Nieren- und Leberunterstützung Nierenersatz - Dialyseverfahren Neben dem extrakorporalen Herz- und Kreislaufersatz besteht [...] kommt es zum Organversagen. Wenn nur ein Organ betroffen ist, spricht man beispielsweise vom Nierenversagen oder Lungenversagen, sind mehrere Organe betroffen, nennt man das Multiorganversagen. Wie lange [...] mit unseren Kindernephrologen aus dem KfH (Kuratorium für Hämodialyse) die Möglichkeit zur Nierenersatztherapie - Dialyse. Auf der Intensivstation 67 können alle gängigen Dialyseverfahren angeboten werden:
Menschen Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie Spezialisierte Neurologie für Kinder und Jugendliche Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechsele [...] Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie Für Fragen zur stationären Aufnahme nutzen Sie einfach unsere Patienten-Information. Qualifizierte Stoffwechselmedizin [...] Pflege mit Herz – besonders wichtig für junge Patientinnen und Patienten Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie Liebe Patientinnen und Patienten, liebe
Anette Melk, Ph.D. Anette Melk ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und spezialisiert für Nieren- und Hochdruckerkrankungen im Kindesalter (Kinder-Nephrologin, Hypertensiologin DHL). Anette Melk [...] Alberta, Edmonton, Canada, untersuchte sie die Bedeutung zellulärer Seneszenz-Mechanismen für die Nierenalterung und das chronische Transplantatversagen. Nach Deutschland kehrte Anette Melk an die Ruprecht [...] Studie zur Inzidenz und Bedeutung von kardiovaskulärer Komorbidität bei Kindern mit chronischer Niereninsuffizienz und Transplantation. Im Jahr 2014 erfolgte eine Erweiterung der Studie auf Kinder und Jugendliche
des Brustkorbs, der Bauchorgane (Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse) und der verschiedenen Gefäßsysteme des Körpers (Lungengefäße, Herzkranzarterien, Nierenarterien, Hauptschlagader, Beckenbeingefäße). siehe [...] oder Mikrowellenablation zur Behandlung von tumorösen Läsionen beispielsweise der Leber oder der Niere. Neuere Untersuchungstechniken sind zum Beispiel die Darstellung des Herzens (Koronargefäßdarstellung)
der Nieren- und Pankreas-Transplantationsambulanz . Kontakt Interdisziplinäre Transplantationsambulanz Nachricht an: Nachname, Vorname: * Geburtsdatum (bei Rezeptwunsch auszufüllen): Organ: * Niere Leber [...] Kontakt für Patienten der Nieren- und Lebertransplantationsambulanz Über dieses Kontaktformular können Sie Bescheinigungen und Rezepte bestellen sowie Anfragen stellen. Die E-Mailadresse wird täglich