Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach termin. Es wurden 882 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Nachsorgepass Niedersachsen

Relevanz: 89%
 

dem Behandlungsteam helfen, die Nachsorgetermine gemäß wissenschaftlich fundierter Nachsorgeempfehlungen zu planen und zu dokumentieren, um so einen Überblick über Termine und Ergebnisse zu haben. Weiterhin [...] gelindert werden. Ein hilfreicher Begleiter während dieser Zeit ist ein Nachsorgepass, in dem Kontrolltermine geplant und Ergebnisse dokumentiert werden können. Initiative für ganz Niedersachsen Da der früher

Allgemeine Inhalte

Lernwerkstatt

Relevanz: 89%
 

raktischen Prüfung. Sich hier gut vorzubereiten, bedeutet Prüfungsangst vorzubeugen. Inhalt und Termine Lernen ist ein kreativer Prozess! Im Unterschied zur Schule bedeutet Lernen im Medizinstudium Fakten [...] Lernbedarfe im Medizinstudium eingehen und die Organisation des Studienalltags erleichtern helfen. Die Termine für das Studienjahr 2024/2025: Samstag, den 26.10.2024, um 9.00 - 10.30 Uhr, online Samstag, den [...] 11.2024, um 9.00 - 10.30 Uhr, online Freitag, den 15.11.2024, um 08.00 - 9.30 Uhr, online Weitere Termine für das laufende Studienjahr sind nicht geplant. Ihr Studiendekanat Medizin

Allgemeine Inhalte

Ansprechpartner

Relevanz: 89%
 

r. 1 30625 Hannover Telefon: +49 511 532 3647 Anmeldung Poliklinik Ambulante Termine in der Sprechstunde Ambulante Termine in unseren Sprechstunden können Sie mit Angela Wollmann, Maren Poljak, Jennifer [...] +49 511-532 8601 Privatsekretariat Anmeldung zur Privatsprechstunde Um das Privatsekretariat und Termine in der Privatsprechstunde bei Professor Kuczyk kümmert sich Heike Böker: E-Mail: Urologie.Sekretariat

Allgemeine Inhalte

Ambulante Suchtbehandlung

Relevanz: 89%
 

nde findet montags, mittwochs und freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr statt. Eine telefonische Terminvereinbarung ist nicht erforderlich, da jeder Interessent, der sich in der Zeit persönlich in der Abhän [...] von Suchterkrankungen vorstellt , auch am selben Tag beraten wird. Bitte bringen Sie zum Sprechstundentermin Ihre Versichertenkarte (eGK) und einen Überweisungsschein Ihres behandelnden Arztes bzw. Hausarztes [...] laufende Quartal mit. Eine Behandlung ohne Überweisungsschein ist nicht möglich! Spezialsprechstunden (Termine nach Vereinbarung) LTx-Psych Sprechstunde für Patientinnen und Patienten mit alkoholinduzierter

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 88%
 

gebeten worden sind, einen stationären Termin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner:innen Nicole Basse und Marie Bergmann für eine Terminabsprache. Telefon +49 511 532-6052 Mobil +49

Allgemeine Inhalte

Ambulanz- und Privatsprechstunden

Relevanz: 88%
 

alle, vom Anfänger bis zum Profi, werden mit Ihnen besprochen. Sprechzeiten: nach Vereinbarung Terminvereinbarung: Janine Steube Telefon: +49-511-532-5499 Fax: +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover [...] speziell das Faszien-Distorsions-Modell, und die Akupunktur. Sprechzeiten: nach Vereinbarung Terminvereinbarung: Janine Steube Telefon. +49-511-532-5499 Fax. +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover [...] GOÄ. Sprechzeiten: dienstags 9:00-13:00 Uhr donnerstags 9:00-13:00 Uhr sowie 15:00-17:00 Uhr Terminvereinbarung: Janine Steube Telefon. +49-511-532-5499 Fax: +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Spezialsprechstunde

Relevanz: 88%
 

(transperineal/transrektal) Postbioptische Beratung und Behandlungsempfehlung Dazu bitten wir um Terminvereinbarung über die Anmeldung der Urologischen Poliklinik der Medizinischen Hochschule Hannover mit dem [...] dem Hinweis: Sprechstunde MRT – fusionsgestützte Prostatastanzbiopsie . Für die Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an: Privatpatienten: 0511 / 532-5847 (Fr. Böker) Gesetzlich versicherte Patienten:

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Vorlesungen

Relevanz: 88%
 

nur mit maximal einem Fehltermin möglich. Ein versäumter Vorlesungstermin kann im Folgesemester nachgeholt werden. Die Bescheinigung wird erst ausgehändigt, wenn der fehlende Termin nachgeholt wurde. Für [...] Techniken“. Die Vorlesung vermittelt an insgesamt 12 Terminen umfangreiches Wissen zu den Themen Versuchstiere und Versuchstierkunde. An einem 13. Termin wird das erworbene Wissen in Form einer Klausur abgefragt [...] gibt keine Teilnehmerbeschränkung. Im Sommersemester 2025 finden die Vorlesungen zu den angegebenen Terminen jeweils von 17:00 - 18:30 Uhr statt. Die Klausur beginnt bereits um 14:00. Datum Tag HS Titel d

Allgemeine Inhalte

Rheumatische Erkrankungen (Rheumatologie)

Relevanz: 88%
 

(für jedes Quartal neu) Versichertenkarte gelbes Heft/ Impfheft Arztbriefe/ Befunde seit letztem Termin ausgefüllten Fragebogen Röntgen- , MRT-Bilder auf CD Wir bitten die Eltern, auch im Interesse der [...] pünktlich zur vereinbarten Uhrzeit zu erscheinen. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir Sie, den Termin rechtzeitig abzusagen.

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 88%
 

wenn ich ihm Pflichttermine vorziehe? Generell geht euer Studium natürlich vor! Dennoch gibt es hier einige Punkte, die jeder berücksichtigen sollte. Keiner wird von euch verlangen, Fehltermine zu nehmen [...] wird dies für euch jedoch nur möglich sein, wenn ihr bereit seid, einen Fehltermin zu nehmen oder ggf. mit Kommilitonen*innen Termine tauscht. 5. Möchte HAINS mich an einer Mindestanzahl von Stunden / Tagen

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen