screening program – a prospective cohort study with AOK insurees. Dtsch Arztebl Int 2024; 121: 497–504. DOI: 10.3238/arztebl.m2024.0087 Eigl J, Dierks ML, Dreier M (2024). Gesunde Entwicklung von Vorschulkindern [...] B-P (2021). Infektionsrisiko durch SARS-CoV-2 bei Nicht-Immunen. Dtsch Arztebl Int 2021; 118: 645-6; DOI: 10.3238/arztebl.m2021.0333; ONLINE first Fricke LM, Glöckner S, Dreier M , Lange B (2021). Impact [...] ymposium 2013 der Deutschen Krebshilfe im Rahmen des Deutschen Betriebsärzte-Kongresses des Verbandes Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) am 27.9.13, Bremen. Borutta B, Dreier M , Seidel G, Kreusel
Hannover Nordstadt Kurs Injektionstechniken 07.09.2013 Dr. med. Elmar Peuker Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin, Facharzt für Anatomie Akupunktur - Chirotherapie Naturheilverfahren - Spez. Schmerztherapie [...] Kurse durchführen wollen. Das Leistungsangebot dient vor allem der Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten unterschiedlicher Fachdisziplinen. Wir bieten: Gut ausgestattete Räumlichkeiten im Institut für [...] 09.-13.09.2014 Dr. med. Tomas Smith Orthopädische Klinik Medizinische Hochschule Hannover Leitender Arzt Department Schulter-, Knie- und Sportorthopädie Klinisch-anatomische Übungen - Endoprothesen - 22
und ggf. den Nachweisen der Zusatzqualifikationen können Sie die Eintragung in das Arztregister der zuständigen Ärztekammer beantragen. Die Ausbildung endet nach Bestehen der staatlichen Prüfung bzw. nach [...] im AVVM wesentliche Teile der fachärztlichen Weiterbildung gemäß der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen absolviert werden. Ziele des AVVM Das AVVM hat zum Ziel die Ausbildung psychologischer [...] Weiterbildungserfordernisse entsprechend der PsychThAPrV, PsychThG und der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen für die zukünftigen psychologischen und ärztlichen Psychotherapeuten/innen im Vordergrund
und ggf. den Nachweisen der Zusatzqualifikationen können Sie die Eintragung in das Arztregister der zuständigen Ärztekammer beantragen. Die Ausbildung endet nach Bestehen der staatlichen Prüfung bzw. nach [...] im AVVM wesentliche Teile der fachärztlichen Weiterbildung gemäß der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen absolviert werden. Ziele des AVVM Das AVVM hat zum Ziel die Ausbildung psychologischer [...] Weiterbildungserfordernisse entsprechend der PsychThAPrV, PsychThG und der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen für die zukünftigen psychologischen und ärztlichen Psychotherapeuten/innen im Vordergrund
Interdisziplinären Arbeitskreis AKFOS und setzte sich von Beginn an auch für die Weiterbildung zum „Fachzahnarzt für Forensische Odonto-Stomatologie“ ein, jedoch ohne Erfolg. Der Blick in die medizinische F
Kardiologie, Psychosomatik, Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie. In Zusammenarbeit u. a. mit: Ärztekammern, dem Bundesministerium für Gesundheit, der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung, der
Beispiel Ihr Rezept gefaxt werden (und an welche Faxnummer)? Oder bei welcher Ärztin bzw. welchem Arzt hätten Sie gerne einen Termin?: Bitte lesen Sie sich die Datenschutzerklärung der MHH (Link unter
In diesem Rahmen wurde das Wahlpflichtfach I bzw. II „Ärztliche Identität und Professionalisierung: Ärzt:in sein“ für Studierende ab dem 2. Studienjahr entwickelt und seit dem Studienjahr 2023/24 erstmals
können wir noch finanzieren und kompensieren? Herr Prof. Dr. med. Benno Stinner, Ärztlicher Direktor Chefarzt, Elbe Kliniken Stade-Buxtehude Risikomanagement - Perspektive 2030 Herr Prof. Dr. med. Matthias
lassen. Der Flur wurde renoviert und mit Landschaftsmotiven neu gestaltet. Die „Funktionsseite“ mit Arztzimmern, Stationsstützpunkt, Personalküche sowie Spül- und Entsorgungsraum wurde ebenfalls erneuert. In