Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1894 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

I. Koch

Relevanz: 72%
 

absolvierte sie von 2016 bis 2019 an der Universität Bremen, wo sie als studentische Hilfskraft im Forschungsprojekt BRISE (Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung) arbeitete.

Allgemeine Inhalte

Autoimmune Enzephalomyelitiden

Relevanz: 72%
 

(Diagnostik und Therapie; ambulant und stationär) Studien (Aufnahme in Registerstudien) Lehre Forschung Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Sobald uns neue Informationen zu Patientenorganisationen

Allgemeine Inhalte

Tierschutz

Relevanz: 72%
 

des 3R-Prinzips (s.u.) ist eine unabdingbare Voraussetzung für die erfolgreiche biomedizinische Forschung. Die MHH verpflichtet sich zum Tierschutz auf höchstem Niveau. Diese Verpflichtung wird durch die

Allgemeine Inhalte

Ihre Unterstützung

Relevanz: 72%
 

Freunde der MHH fördert seit rund 50 Jahren an der Medizinischen Hochschule Hannover Wissenschaft, Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Die Mittel dazu erhalten wir von den ca. 650 Mitgliedern und durch

Allgemeine Inhalte

Kongenitale Neutropenien

Relevanz: 72%
 

angeborenen Neutropenien oder für die Untersuchung des G-CSF Rezeptor Gens CSF3R im Rahmen unserer Forschungsprojekte können sie uns gerne Material zusenden. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Allgemeine Inhalte

Eduroam/WLAN

Relevanz: 72%
 

jedem teilnehmenden Standort ermöglicht. In Deutschland wird der EDUROAM-Dienst vom Deutschen Forschungsnetz (DFN) in enger Abstimmung mit den Rechenzentren der am Wissenschaftsnetz angeschlossenen Ein

Allgemeine Inhalte

Literatursuche

Relevanz: 72%
 

Austausch und die Zusammenarbeit in der Bildungswelt und machen diese zugänglicher und verbessern so Forschung und Lehre. Die MHH beteiligt sich ebenfalls daran und die Ergebnisse können Sie über twillo lesen

Allgemeine Inhalte

PLRI - Institut für Medizinische Informatik

Relevanz: 72%
 

an der Medizinischen Hochschule Hannover lehrte. Detailierte Informationen zum PLRI und den Forschungsgebieten finden Sie hier: https://www.plri.de Leitung Prof. Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Kontakt:

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Prof. Melk

Relevanz: 72%
 

unserer externen Webseite können Sie sich umfassend über unsere experimentelle und klinische Forschungsarbeit informieren. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Karriereförderung an der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Kopfzentrum

Relevanz: 72%
 

der MHH zum interdisziplinären Kopfzentrum zusammengeschlossen und verfolgen gemeinsame Ziele in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Dabei bleibt die Selbständigkeit der jeweiligen Abteilungen gewahrt

  • «
  • …
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen