Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nische. Es wurden 2145 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ausbildung und Praktika

Relevanz: 74%
 

Praxisphasen für Studierende Die Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die Möglichkeit Praxisphasen, die im Rahmen eines Studiums abgeleistet werden müssen, zu absolvieren. Dies betrifft

Allgemeine Inhalte

Die Suchtberatung der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützt und informiert

Relevanz: 74%
 

Beratung bei Abhängigkeit Die Suchtberatung der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützt und informiert betroffene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Vorgesetzte Kollegen und Kolleginnen Auszubildende

Allgemeine Inhalte

MHH-Kita Campuskinder

Relevanz: 74%
 

Die Kindertagesstätte Campuskinder der MHH bietet auf dem Campus (Lageplan) Beschäftigten der Medizinischen Hochschule und zum Teil auch externen Eltern ganztägige und ganzjährige Betreuung ihrer Kinder

Allgemeine Inhalte

Pflegeforschung

Relevanz: 74%
 

Erprobung von Telepflege und sogenannter Consumer Products wie Wearables, entlang des akuten- und chronischen Versorgungspfades. Juli 2024 – Pflegepraxiszentrum Ein weiteres Projekt, welches vom Bundesministerium

Allgemeine Inhalte

EKFS-Graduiertenkolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin

Relevanz: 74%
 

Ausbildungsprogramm für Promovierende und Masterstudierende, das in Kooperation zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Peter L. Reichertz Institut (PLRI) der TU Braunschweig, dem Forsc

Allgemeine Inhalte

Amelie Eichler

Relevanz: 74%
 

Netzwerken. Seit September 2023 ist Frau Eichler am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover tätig, wo Sie die Arbeitsgruppe „Neuroinfektion und –immunologie“ leitet.

Allgemeine Inhalte

Worm Kurzvita

Relevanz: 74%
 

on, Kirchberg Klinik Golee, Bad Lauterberg 2017 – 2019 Psychologin in der neurologischen und medizinischen Rehabilitation, SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen 2019 – 2020 Psychotherapeutin i.A. in der Klinik

Allgemeine Inhalte

Forum Notfallmedizin

Relevanz: 74%
 

Veranstaltungsprogramms des 71. Forums Notfallmedizin am 18. Juni 2025 18:00 Uhr im Hörsall F der Medizinischen Hochschule Hannover Termine 2024 66. - 69. Forum Notfallmedizin inkl. Poster zum Download 69.

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2021

Relevanz: 74%
 

an einer Paprika genäht wird. 8. Juni 2021 Welthirntumortag Das Neuroonkologische Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover präsentiert sich mit einer Story auf Instagram zur Behandlung von Kindern [...] in ansprechen, Vorteile durch die Behandlung mittels der tiefen Hirnstimulation haben. Bei der klinischen Prüfung soll gezeigt werden, dass bei dieser Patientengruppe die tiefe Hirnstimulation eine we [...] Tübingen angesiedelt, und jetzt ist auch Hannover Studienzentrum. Seit dem Jahre 2005 wurden in der Medizinischen Hochschule Hannover mehr als 200 tiefe Hirnstimulationen bei Dystonie vorgenommen. Krauss JK,

Allgemeine Inhalte

Tutorials

Relevanz: 74%
 

Plan was dich dort erwarten wird und wie du dich verhalten sollst? Zusammen mit den Operations Technischen Assistent:innen der OTA/ATA Schule haben wir für DICH ein dieses Tutorial kreiert, in dem du lernst [...] echte "OP-Feeling" zu bekommen. Anmeldung Injektion Interprofessionelles Tutorial mit den Anästhesietechnischen Assistent:innen Kannst du Clexane spritzen? ... Kannst du den Patienten mal eben impfen?" [...] interprofessionellen Injektionstutorial mit euch üben! Wir haben den Kurs zusammen mit den Anästhesietechnischen Assistent:innen erstellt und werden euch gemeinsam betreuen. Dabei könnt Ihr von der praktischen

  • «
  • …
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen