Telefon:+49 511 532-4433 Mail: dehn-hindenberg.andrea @ mh-hannover.de Web: https://www.mhh.de/institute-zentren-forschungseinrichtungen/forschungs-und-lehreinheit-medizinische-psychologie
children. Case report. Eur J Pediatr Surg 1997; 7: 45-7 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie
wird an einem bundeseinheitlichen Termin durchgeführt. Für die Konzeption und Durchführung ist das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) zuständig. Die Prüfungsfragen decken
am Hochschulsport Göttingen im Projekt Healthy Campus – Gesundheitsförderung für Studierende, am Institut für Sportwissenschaften im Arbeitsbereich Sport- und Gesundheitssoziologie sowie an der Hochsch
Wahlärzt_in nach fachlicher Weisung von einer/einem nachgeordneten Ärzt_in der Abteilung bzw. des Instituts (§ 4 Abs. 2 Satz 1 GOÄ/GOZ oder von dem/der ständigen ärztlichen Vertretung (§ 4 Abs. 2 Satz 3 GOÄ/GOZ)
FMGEMS 1990 Clinical Science Component FMGEMS 1991 Ärztliche Prüfung 1991 - 1993 Arzt im Praktikum am Institut Physiologie und experimentelle Pathophysiologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
h an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover (HMTMH). Hier faszinierte ihn das Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin (IMMM), welches sich mit den physiologischen Grundlagen [...] Examen der Humanmedizin seit Ende 2020 in der Tasche und ist nun als Weiterbildungsassistent am Institut für Bildgebende Diagnostik und Interventionelle Radiologie im Helios Klinikum Hildesheim tätig.
2013. Leipzig, 06.12.2013 „Ermittlung des Patientenwillens in der Radiologie.“ Fortbildung des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH. Hannover, 11.12.2013 „Therapiebegrenzung [...] 16.12.2013 „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in der Allgemeinmedizin.“ Fortbildung des Instituts für Allgemeinmedizin der MHH. Hannover, 18.12.2013 2012 „Ethische Aspekte der Diskussion um die [...] ung: theoretische Erwägungen und praktische Erfahrungen.“ Kolloquium „Klinische Ethikberatung“, Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Universität Münster. Münster, 30.01.2007 „Ethische
konsekutiven Masterstudiengang Bildungswissenschaften (Schwerpunkt: Berufs- und Wirtschaftspädagogik) am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover absolviert. Hier ist
Folgende Verfahren werden in unserem Werkstoffkundeprüflabor und in enger Kooperation mit weiteren Instituten und Kliniken der MHH zur Überprüfung materialspezifischer Parameter durchgeführt: Mikrozugversuche