n Zwischen 2008 und 2018 hat die Arbeitsgruppe im Rahmen des vom BMBF geförderten Integrierten Forschungs- und Behandlungs-Zentrums Transplantation (IFB-Tx) Studien durchgeführt. Dabei wurde u.a. der Einfluss [...] (Tel. 0511-532-3145, weissenborn.karin @ mh-hannover.de ). Außer dem Interesse an unseren Forschungsprojekten sind weitere Voraussetzungen für eine erfolgreiche Mitarbeit in unserer Gruppe Offenheit, Neugierde
ichte, 2021. 464 S. 2020 Gausemeier B (2020) Zentrale Peripherie. Biologische und medizinische Forschung in Berlin-Buch, 1930-1989. Stuttgart: Franz Steiner. 535 Seiten. 2019 Lohff B (2018): Die Josep [...] Littig B, Frewer A (Hrsg.) (2009): Ethische Fragen genetischer Beratung. Klinische Erfahrungen, Forschungsstudien und soziale Perspektiven. Peter Lang, Frankfurt am Main u.a. Rieder A, Lohff B (Hrsg.) (2008):
Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover am Institut für Medizinische Soziologie im Forschungsverbund Familiengesundheit Arbeitsschwerpunkte Quantitative Methoden Datenmanagement Familiensoziologie [...] pflegenden Angehörigen – Ergebnisse der ZEPA-Studie. VII. Wissenschaftliches Symposium des Forschungsverbunds Familiengesundheit in Celle, 01.-02. Oktober 2020.
moderner, wissenschaftlich fundierter Therapiemethoden. Die enge Vernetzung mit unterschiedlichen Forschungsgruppen unserer Klinik bietet weiterhin Optionen des eigenen wissenschaftlichen Engagements beispielsweise [...] ung innerhalb von fünf Jahren zu absolvieren eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Lehre eine tarifliche Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe TV-L 13 Stellenausschreibungen
GerSCI-Forschungsprojekt Studie zur Lebens- und Versorgungssituation von querschnittgelähmten Menschen in Deutschland Copyright: Steve Buissinne, Pixabay Projektbeschreibung Wie schätzen Menschen mit [...] Behinderungen zu erheben. Als Reaktion auf diese Forderungen initiierte die Schweizer Paraplegiker- Forschung (SPF) in Kooperation mit der International Society of Physical and Rehabilitation Medicine (ISPRM) [...] Studie (GerSCI) Blumenthal M, Geng V, Egen C, Gutenbrunner C. Querschnittlähmung in Deutschland – Forschungsdaten zur Gesundheit, Versorgungs- und Lebenssituation Betroffener. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26:
am Zentrum für Hochschuldidaktik zu hochschuldidaktischen Grundlagen und Projektmanagement in Forschung und Lehre - Organisation des Studentenunterrichts / Ausbildung der Studierenden 2008 - 2014 Promotion
Informationsmaterial für Mitarbeiter des Gesundheitssystems aber auch Patienten Koordinierung von Forschungsvorhaben zum besseren Verständnis dieser seltenen Erkrankungen einschließlich des Betreibens von kr
darin zu unterstützen, eine wissenschaftliche Laufbahn zu ergreifen bzw. eine Führungsposition in Forschung, Lehre, dem Klinikbereich oder der Wissenschaftsadministration zu übernehmen. Die Grundidee dabei
Forschungsberichte und aktuelle Publikationen Aktuelle Publikationen aus der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Pubmed) Apl-Professuren in chronologischer Reihenfolge (seit
Universitätskliniken, Krankenhäusern, Laborgemeinschaften, Medizinischen Versorgungszentren, in Forschung und Entwicklung (Industrie). Nach mindestens zweijähriger Berufsausübung bestehen folgende Qual