Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach dr fischer. Es wurden 407 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 81%
 

freundlichen Grüßen Prof. Dr. Christian Hinze Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott 17:00 Uhr Update Nierentransplantationen an der Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. Wilfried Gwinner Dr. Nikolai Rex 17:15 Uhr [...] dürfen, und hoffen auf einen spannenden und interaktiven Austausch. Ihre PD Dr. med. Anna Saborowski PD Dr. med. Thomas Wirth Dr. med. Cornelius Jakob van Beekum Flyer Anmeldung erforderlich Für die Anmeldung [...] onkologisch Interessierten aus der Region! Wissenschaftliche Leitung: PD Dr. Linda Feldbrügge Prof. Dr. med. Beate Rau Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantat

Allgemeine Inhalte

AG Cantz

Relevanz: 81%
 

over.de Team Susanne Alfken (MTA) Dr. rer. nat. Reto Eggenschwiler Christian Felski (M.Sc.) Florian Langer (FWJ) Oliver Papp (PhD) Helmut Schwarzer (Lab Assistant) Dr. rer. nat. Malte Sgodda Iris Winter [...] Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Tobias Cantz Unsere Arbeitsgruppe Translationale Hepatologie und Stammzellbiologie gehört zum REBIRTH-Zentrum für translationale regenerative Medizin und möchte Mechanismen [...] verwenden wir in vielen Projekten humane induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen), um patientenspezifische Stammzellen zur Verfügung zu haben, mit denen der Erkrankungsrelevante Phänotyp nach Diff

Allgemeine Inhalte

​Soziale und Transkulturelle Psychiatrie & Psychotherapie

Relevanz: 81%
 

ZfP-Zentrum.de Dr. Julia Krieger, julia.krieger @ wahrendorff.de Dr. Vanessa Rößner-Ruff, vanessa.roessner-ruff @ wahrendorff.de Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. Iris Tatjana [...] Telefon: +49 511 532-6748 bleich.stefan@mh-hannover.de Medizinische Hochschule Hannover : MHH PD Dr. Dr. Felix Wedegärtner Oberarzt & Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Klinik für Psychiatrie [...] - Wahrendorff Dr. Vanessa Rößner-Ruff Wissenschaftliche Mitarbeitende vanessa.roessner-ruff @ wahrendorff.de Titel der Doktorarbeit: Ist „male depression“ wirklich geschlechterspezifisch? Multizentrische

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.)

Relevanz: 81%
 

Sie unter karin-lange.net Curriculum Vitae Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange, geb. 1959 Diplom-Psychologin (Technische Universität Braunschweig) Promotion Dr. rer. nat. (Technische Universität Braunschweig) [...] Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.) Tel.: (0511) 532-4437 Fax: (0511) 532-4214 E-Mail: lange.karin @ mh-hannover.de Berufliche Tätigkeiten 1980-1985 Techn. Universität Braunschweig, wiss. M [...] Bewäl­tigung, Akzeptanz, Therapieadhärenz, psychosoziale und ökonomische Langzeitfolgen, diabetes-spezifische psychologische Belastungen und Störungen) Entwicklung und Validierung von psychologischen

Allgemeine Inhalte

Physiologie und Pathophysiologie von Ionenkanälen

Relevanz: 81%
 

wurden Prof. Dr. Jennifer Deuis, Institute for Molecular Bioscience, The University of Queensland, St. Lucia, QLD, 4072, Australia: Nav1.7 als Schmerzrezeptor Dr. Jeanne de la Roche, Prof. Dr. Susanne Petri [...] TRPV2 mittels Cryo-Elektronenmikroskopie Prof. Dr. Tibor Rohacs, RUTGERS New Jersey Medical School, USA: Modulation von TRP-Kanälen durch Membranlipide Prof. Dr. Nico Lachmann, Klinik für Pädiatrische Pneumologie [...] aus humanen pluripotenten Stammzellen Prof. Dr. Abel Viejo Borbolla, Institut für Virologie, MHH: TRPV1 und -2 als Rezeptoren für Herpex Simplex Virus 1 und 2 Dr. Jörg Isensee, Klinik für Anästhesiologie

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2010

Relevanz: 81%
 

Forschungsbericht 2010 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Schmidt-Rohland , für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der [...] jeweiligen Einrichtungen. Die Eintragung erfolgt ohne Gewähr. D ie maskuline Form aller geschlechtsspezifischen Beschreibungen gilt entsprechend für die weibliche Form. Titelbild: D as Titelbild des F

Allgemeine Inhalte

COMET

Relevanz: 81%
 

klinischen Verlauf einschließlich einer hohen Sterblichkeitsrate sowie das Fehlen einer etablierten spezifischen gezielten Behandlung führt dazu, dass die passive Immunisierung als eine schnell verfügbare t [...] adoptive Immuntherapie durch Rekonvaleszentenplasma, d.h. die therapeutische Übertragung von erregerspezifischen Antikörpern, wurde bereits in der Vergangenheit erfolgreich zur Prävention von Poliomyelitis [...] Klinik für Pneumologie und weiteren Prüfzentren deutschlandweit zusammen. Ansprechpartner: Professor Dr. Rainer Blasczyk Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Medizinische Hochschule

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 81%
 

und Patientensicherheit der Abteilung Neurologie Zertifizierungen Qualitätsmanagementbeauftragter: PD Dr. H. Worthmann Stellvertretung: M. Weber DIN EN ISO 9001:2015 Über die Zertifizierung nach DIN EN ISO [...] Qualitätsmanagementsystem vollumfänglich mit einbezogen. In der Neurologie bestehen weitere fachspezifische Zertifizierungen. Deren Qualitätskriterien werden über die Prüfung durch die Fachgesellschaften

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 80%
 

Schultz C, Fischer G, Breull A & Langner D: Das europäische Assessment im Praxistest: Ergebnisse aus der Deutschen Machbarkeitsstudie. Z Allg Med 2003; 79:620-23. Junius U , Schultz C, Fischer G, Breull [...] Williams I, Fischer G, Junius U , Sandholzer H, Jones D, Vass M, et al. An evidence-based approach to assessing older people in primary care. Occas Pap R Coll Gen Pract 2002; 82:1-53. Junius U , Fischer G für [...] Ländern. ZS Geriat Gerontol 2002; 35:210-23. Fischer G, Junius U , Breull A, Brewitt A. Sehstörungen im Alter. Klin Monatsblatt Augenheilk 1998; 212:5-9. Fischer G, Junius U . Möglichkeiten und Grenzen des

Allgemeine Inhalte

Schulungen für Patienten/innen mit Neurodermitis

Relevanz: 80%
 

interessieren: Weitere Informationen zur Neurodermitis-Schulung Interview: Frau Dr. Heratizadeh - Neurodermitis Artikel: Frau Dr. Heratizadeh - Bei Neurodermitis hilft Aufklärung [...] en zur atopischen Dermatitis (Neurodermitis) Auskunft: Neurodermitis-Akademie Hannover Leitung: PD Dr. med. Annice Heratizadeh Koordination: Wiebke Filsinger Mobiltelefon: 0176 1532 98 36 Fax: 0511 532-8112 [...] Schulungs- und Hospitationszentrum führt die Neurodermitis-Akademie Hannover regelmäßig das indikationsspezifische "Aufbaumodul Neurodermitis-Trainer/in", Hospitationen und Supervisionen für interessierte

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen