der MKG-Versorgung. Zielsetzung: Das übergeordnete Ziel ist es, nachzuvollziehen, wie viele und welche Verletzungen zu bewältigen waren und wie diese versorgt wurden und auf dieser Basis die Entwicklung [...] und deren ärztliche Herausforderungen im zweiten Weltkrieg ab 1942. Anschließend wird untersucht, welche Entwicklungen der MKG-Kriegschirurgie sich in der Nachkriegschirurgie etablierten (Teil 3) und was
Hintergrund des § 5 SGB XI zielt die vorliegende qualitative Studie darauf ab zu ermitteln, unter welchen Bedingungen die gesundheitlichen Ressourcen und Fähigkeiten des Pflegepersonals und der Pflegebedürftigen [...] g von digitalen Angeboten gestärkt werden können. Dazu ist es zunächst erforderlich zu erfassen, welche Bedarfe und Bedürfnisse Pflegebedürftige und Pflegefachpersonen haben, um im Sinne der (digitalen)
Abschlusszeugnisse können im Falle einer späteren Einschreibung dann im Original vorgelegt werden. Welche Gründe für ein Zweitstudium werden anerkannt? Neben beruflichen Gründen können Sie auch wissenschaftliche [...] reichen Sie die Unterlagen für das Gutachten per Antrag beim Studierendensekretariat der MHH ein. Welche Unterlagen muss ich für die Gutachtenerstellung einreichen? Bitte reichen Sie für Ihre Bewerbung [...] weiter. Sie müssen die jeweils benötigten Unterlagen separat an die einzelnen Stellen versenden. In welcher Sprache darf ich die Unterlagen zur Gutachtenerstellung einreichen? Für die Erstellung des Gutachtens
ung und unter welchen Bedingungen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler während der Qualifizierungsphase, welche rechtlichen Regelungen auf welche Art und Weise greifen und welche verbindlichen
Anspruch nehmen. Zudem soll erhoben werden, welche Behandlungsschwerpunkte mit den PatientInnen vereinbart werden und welche therapeutischen Maßnahmen mit welchem zeitlichen Umfang von den Müttern/Vätern [...] s wird ein Schwerpunkt der geplanten Studie sein. Es soll analysiert werden, welche soziodemografischen Merkmale und welche gesundheitlichen und psychosozialen Belastungen Mütter bzw. Väter und deren Kinder [...] soll untersucht werden, welche kurz- und mittelfristigen gesundheitlichen Veränderungen sich für Mütter/Väter und deren Kinder durch Inanspruchnahme der Maßnahme ergeben und welche Ressourcen zur Verbesserung
Datenschutzrecht wahrnehmen können, geben wir Ihnen einen Überblick darüber, welche Daten wir wie verarbeiten oder nutzen. Welche Daten nutzen wir? Für Ihre Anmeldung zu Ihrem Aus- Fort- oder Weiterbildungsplatz [...] der Notwendigkeit der Datenhaltung/-speicherung, sofern nicht übergeordnete Interessen vorliegen. Welche Rechte haben Sie? Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten perso
können. Außerdem kann sehr zeitig erkannt werden, welche Schwangerschaften einer intensiveren Betreuung zugeführt werden müssen und welche eben nicht. Mit welchen Methoden können Gynäkologen so früh zu sicheren [...] certificate of competence for the 18-23 weeks scan der Fetalmedicine Foundation (London) besitzen. In welchen Fällen wird ein Fehlbildungs-Ultraschall durchgeführt und wann? Eine Fehlbildungsdiagnostik sollte [...] zur Ergänzung einer strukturierten frühen Fehlbildungsdiagnostik @ 11-13+6 Schwangerschaftswochen. Welche Fehlbildungen können erkannt werden? Im ersten Trimenon @ 11-13+6 SSW können in der Regel folgende
gung insgesamt verbessert. Teilnehmende Krankenhäuser und Pflegeheime erhalten einen Fragebogen welchen sie gemeinsam mit ihren Patienten/innen ausfüllen. So kann die Handhabung von Ernährung an einem [...] bedeutet das, dass unsere Auszubildenden die Patienten/innen auf Station befragen. Es wird erfasst welche Ernährungsgeschichte die Patienten/innen haben und wie die aktuellen Verzehrsgewohnheiten aussehen
der BK Virus-Nephropathie. Bei der BK Virus-Nephropathie handelt es sich um ein Krankheitsbild, welches uns bei unseren Transplantierten immer wieder vor Herausforderungen stellt und uns auch frustriert [...] dass viele dieser Patientinnen und Patienten keine BK Virus-spezifischen T-Zellen mehr aufweisen, welche natürlich für eine effektive Elimination des Virus nötig sind. Das Monitoring und die Gabe BK Vi
erung führt, und Hinweise darauf, bei welchen Patienten genau dies vor allem zu erwarten ist, zeigt nun eine weitere Studie des gleichen Forscherteams auf, welche kürzlich in der Fachzeitschrift Critical [...] onale Intensivmedizin» über die Ergebnisse einer randomisierten, kontrollierten Pilotstudie, in welcher ein additiver Therapeutischer Plasmaaustausch (Therapeutic Plasma Exchange (TPE)) bei Patienten mit