Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2960 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Fettstoffwechselambulanz

Relevanz: 95%
 

nicht vertragen wird. Bei Erstanmeldung in unserer Ambulanz werden wir Ihnen daher als erstes einen Fragebogen zur bisherigen Behandlung Ihrer Fettstoffwechselstörung zusenden. Erst nach Eingang des aussagekräftig [...] Terminen erklärt sich auch die in der Regel mehrmonatige Wartezeit auf eine Erstvorstellung bei uns. Wie läuft die Erstvorstellung in unserer Ambulanz ab? Bitte bringen Sie Ihre Vorbefunde bezüglich der Fettwerte [...] aussagekräftig ausgefüllten Bogens kann Ihre Terminanfrage bearbeitet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir wegen der hohen Nachfrage nach Terminen bisher unbehandelte Menschen zunächst zur A

Allgemeine Inhalte

Fortschritte im Kampf gegen Gallengang- und Gallenblasenkrebs

Relevanz: 95%
 

Änderungen, die alle Ebenen der Behandlung betreffen. Wir können erstmals klare Empfehlungen für adjuvante Therapien geben. In der Erstlinienbehandlung setzt sich die Immuntherapie durch, und in der Zweitlinie [...] Testung zu machen.“ Erstmals Empfehlungen für adjuvante Therapie „Eine Chance auf Heilung besteht derzeit nur bei einer Operation im Frühstadium, wobei leider viele Patienten bei Erstdiagnose nicht operabel [...] ung. Um nach einer Operation mögliche, aber bisher noch nicht nachweisbare Tumorabsiedlungen unterstützend zu bekämpfen, sei zunehmend ergänzende Behandlungsmaßnahmen, sogenannte adjuvante Therapiekonzepte

Allgemeine Inhalte

Simulationspatient:in werden

Relevanz: 95%
 

geben erarbeiten wir mit Ihnen zuerst theoretische Grundlagen zu konstruktivem Feedback und festigen diese anschließend durch gemeinsame Übungen. Erste Einsätze Ihre ersten Einsätze finden in der Regel im [...] in einer schriftlichen Vereinbarung festgehalten, die Sie vor Ihrem ersten Einsatz unterzeichnen. Nachdem Sie in einigen Einsätzen erste Erfahrungen sammeln konnten laden wir Sie zu einem Gespräch ein. Wir [...] werden Als Simulationspatient:in ermöglichen Sie Medizinstudierenden realitätsnahes Lernen. Sie unterstützen durch Rückmeldungen aus Patient:innenperspektive die Reflektions- und Kommunikationskompetenz

Allgemeine Inhalte

Literatur verwalten RefWorks

Relevanz: 95%
 

Literatur verwalten Die Erstellung der Quellenangaben und des Literaturverzeichnisses in einer wissenschaftlichen Arbeit erfolgt in aller Regel mithilfe eines Literaturverwaltungsprogramms. Diese Programme [...] Import von Referenzen aus Literaturdatenbanken in ein eigenes Verwaltungstool sowie die automatische Erstellung der In-Text-Zitate und des Literaturverzeichnisses. Hierbei sind die Vorgaben der einzelnen Ze [...] https://refworks.proquest.com/signup/email/ auf. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Bei der Erstellung des Kontos muss eine auf mh-hannover.de oder stud.mh-hannover.de endende E-Mail-Adresse angegeben

Allgemeine Inhalte

Trikotversteigerung

Relevanz: 94%
 

hat das Team der Spieloase der Kinderklinik im Juli 2024 eine große Trikotversteigerung organisiert. Mit den Erlösen auf der Versteigerung und zahlreichen großen und kleineren Spenden wurde die Zielmarke [...] nötigen Platz für das Simulations-MRT zu schaffen, ist abgedeckt. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die dieses Projekt ermöglicht haben! Die restlichen Trikots sind weiterhin für den [...] Eine Aktion der Spieloase in der MHH-Kinderklinik SPENDENKONTO DER SPIELOASE Kontoinhaberin: Förderstiftung MHH plus Kreditinstitut: Sparkasse Hannover IBAN: DE95 2505 0180 0900 4444 44 BIC: SPKHDE2HXXX

Allgemeine Inhalte

Trotz Corona: Versorgung von Krebserkrankten im Raum Hannover auf hohem Niveau

Relevanz: 94%
 

Versorgung von Krebserkrankten im Raum Hannover konnte während der ersten Pandemiewelle auf hohem Niveau aufrechterhalten werden. Das zeigen die ersten Zwischenergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und [...] von Krebserkrankten im Raum Hannover auf hohem Niveau Studie macht Hoffnung: Zwischenergebnisse zur ersten Welle zeigen keinen Einbruch Eine Aufnahme aus der Strahlentherapie. Im Einsatz ein Linearbeschleuniger [...] Leibniz Universität Hannover die Auswirkungen der Pandemie in der onkologischen Versorgung während der ersten Welle im Frühjahr 2020. Im Fokus der Untersuchung stehen dabei folgende Fragen: In welchem Umfang

Allgemeine Inhalte

Innovationen

Relevanz: 94%
 

der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Forschung ist die Grundlage für Fortschritte der klinischen Therapiemöglichkeiten. Das Kerstin Reimers Labor für Regenerationsbiologie [...] beschäftigt sich intensiv mit Fragestellungen, die für die Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie relevant sind. Neben dem Tissue Engineering (Gewebezucht im Labor) werden die Mechanismen [...] Tumorbiologie, da unsere Klinik im Alltag häufig mit der Entfernung von Tumoren und/oder der Wiederherstellung der Körperkontur nach einem solchen Eingriff konfrontiert ist.

Allgemeine Inhalte

Sekretariat

Relevanz: 94%
 

und Ihre erste Ansprechpartnerin für Chefarztsprechstunde / Privatärztliche Sprechstunde Fragen rund um ästhetische Operationen Terminplanung für Operationen durch Herrn Prof. Vogt Erstellung von Kost [...] de Postanschrift: Frau Monika Fleischer Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Anmeldung und telefonische [...] Herzlich Willkommen in der Anmeldung der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie. Mein Name ist Sylwia Kapitza. Wenn Sie sich zu Ihrem Termin bei uns vorstellen, erkläre

Allgemeine Inhalte

Dy@EoL

Relevanz: 94%
 

und ihren Eltern(-teilen) sowie zwischen schwerstkranken Elternteilen und ihren erwachsenen Kindern. Die Unterstützung, Begleitung und Versorgung Schwerstkranker und Sterbender sowie ihrer Angehörigen kann [...] kann mich nicht unterstützen, weil sie selbst schon so alt ist“: Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelt Empfehlungen für psychosoziale Unterstützungsmaßnahmen für erwachsene Kinder [...] die spezifischen Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen bekannt sind und psychosoziale Unterstützungsmaßnahmen zur Verfügung stehen. Ziele Im Projekt stehen zwei Dyaden im Fokus: (1) unheilbar erkrankte

Allgemeine Inhalte

Services für die Lehre

Relevanz: 94%
 

HIS-GX HIS-GX unterstützt Verwaltungsvorgänge der Studierendenverwaltung im Studentensekretariat in: Durchführung von Einschreibungen, Rückmeldungen, Exmatrikulationen, Beurlaubungen, Erstellung von Besch [...] MHH IT: Bereitstellung, Betreuung, Planung und Weiterentwicklung der campusweiten IT-Systeme IT-Unterstützung und -Leitung bei Projekten mit IT-Bezug Eingesetze campusweite IT-Systeme: Eduroam Eduroam ( [...] der MHH angeboten. Webseite: Enterprise Clinical Research Data Warehouse FACTScience FACTScience unterstützt den Bereich Lehre in Studienplanung, Prüfungsorganisation, Veranstaltungsmanagement, PJ-Verwaltung

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen