Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach institute for human genetic. Es wurden 293 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 55%
 

Healthcare for Culturally Diverse Populations: Insights from a Qualitative Study on Dementia Care with the Turkish Immigrant Community in Germany”. In: Social Diversity and Access to Healthcare for Minority [...] 12688/bioethopenres.17486.1 Katzer M, Salloch S, Schindler C, Mertz M (2023): Ethical requirements for human challenge studies: a systematic review of reasons. Clinical Pharmacology & Therapeutics 114:1209-1219 [...] doi:10.1177/26323524221083676. Kruse J, Mueller R, Aghdassi AA, Lerch MM, Salloch S (2022): Genetic Testing for Rare Diseases: A Systematic Review of Ethical Aspects. Frontiers in genetics vol. 12 701988

Allgemeine Inhalte

AG Weinhold/Münster-Kühnel Publications

Relevanz: 55%
 

Weinhold B , Münster-Kühnel AK (2019). Podocyte-Specific Sialylation-Deficient Mice Serve as a Model for Human Focal Segmental Glomerulosclerosis. J Am Soc Nephrol. 2019 Jun;30(6):1021-1035. 2018 Abeln M , Albers [...] Schneider J, Münster-Kühnel AK, Gerardy-Schahn R. , (2013) Octamerization is essential for enzymatic function of human UDP-glucose pyrophosphorylase. Glycobiology . 2013 Apr;23(4):426-37. doi: 10.1093/ glycob [...] Schneider P, Gerardy-Schahn R , Münster-Kühnel AK , Nitschke L (2022). Sialic acids on B cells are crucial for their survival and provide protection against apoptosis. Proc Natl Acad Sci U S A. 2022 Jun 21;119

Allgemeine Inhalte

Gene / Cell Therapy

Relevanz: 55%
 

3389/fimmu.2020.592328 In Vivo Lentiviral Gene Delivery of HLA-DR and Vaccination of Humanized Mice for Improving the Human T and B Cell Immune Reconstitution. Kumar S, Koenig J, Schneider A, Wermeling F, [...] Insertion Into Genomic Safe Harbors for Human Gene Therapy. Papapetrou EP, Schambach A. Mol Ther. 2016 Apr;24(4):678-84. doi: 10.1038/mt.2016.38. Review. Retroviral Vectors for Cancer Gene Therapy. Schambach [...] time for base editing in the mitochondria. Morgan MA, Lange L, Schambach A. Signal Transduct Target Ther 2022;7(1):213 DOI: 10.1038/s41392-022-01068-x Hepatocellular Carcinoma Is a Natural Target for Ad

Allgemeine Inhalte

ERC Grant

Relevanz: 54%
 

grant, the Lachmann lab aims to use human induced pluripotent stem cells (iPSCs) to unravel the ontogeny of human macrophages and to establish new regenerative therapies for pulmonary infections. Below you [...] Prestigious ERC starting grant for the Lachmann Lab Macrophages are unique hematopoietic cells and have seminal functionalities to maintain the function of the human organism. To establish new macrophage-based [...] dem renommierten „ERC Starting Grant“ ausgezeichnet worden. Der Biomediziner ist Mitarbeiter am Institut für Experimentelle Hämatologie und am REBIRTH-Forschungszentrum für translationale und regenerative

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätsmanagement, Zertifizierung

Relevanz: 54%
 

der MHH GmbH Humangenetik ( DIN EN ISO 15189 ) Ambulanzzentrum der MHH GmbH Pathologie ( DIN EN ISO/IEC 17020:2012 ) Hannover Unified Bank ( DIN EN ISO 20387:2020 ) Institut für Humangenetik ( DIN EN ISO [...] ISO 15189 ) Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene ( DIN EN ISO 15189 und 17025 ) Institut für Rechtsmedizin ( DIN EN ISO 17025 ) mit Anlagen sowie Abstammungsgutachten mit Anlagen [...] Anlagen Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering European Federation for Immunogenetics Accreditation Programme (EFI) sowie für die Bereiche Immungenetik und Transplantationsimmunologie

Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 54%
 

und danach im Institut für Med. Mikrobiologie, Mainz (1981 - 1983) und im Institut für Hygiene, Innsbruck (1983 - 1988). Nach Habilitation 1986 ging er 1988 als EMBO Fellow an das Institute of Cancer Research [...] 1994 entdeckt und ist eines 7 bekannten und von der International Agency for Research against Cancer (IARC) anerkannten humanen Tumorviren. Wie alle Herpesviren persistiert KSHV/HHV8 nach der Erstinfektion [...] Gagnadoux MF, Loirat C, Pellet C, Sheldon J, Golmard JL, Agbalika F, Schulz TF. Human herpesvirus 8 (HHV 8) and other risk factors for Kaposi’s sarcoma in kidney transplant recipients. Transplantation 1999; 67:

Allgemeine Inhalte

ZIB

Relevanz: 54%
 

medicine, this situation calls for extensive research and new approaches to the prevention and therapy of infectious diseases. In order to address this need, the Center for Infection Biology (ZIB) was founded [...] the Helmholtz Centre for Infection Research (HZI) in Braunschweig, the University of Veterinary Medicine Hannover, Foundation, and the University of Hannover. In 2005 the "Centre for Experimental und Clinical [...] potential of the affiliated institutes and participating disciplines within the field of infection biology and to systematically exploit the resulting synergies to provide a platform for qualified research projects

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. vet. Kirsten Haastert-Talini

Relevanz: 54%
 

Mitarbeiterin am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover 2000-2002 Promotion an der Klinik für Neurochirurgie, Medizinische Hochschule Hannover und Institut für Pharmakologie [...] 1, 2363015. *authors contributed equally doi:10.1080/19490976.2024.2363015 Culture Conditions for Human Induced Pluripotent Stem Cell-Derived Schwann Cells: A Two-Centre Study. Huang, Z.*, Powell, R* [...] ität Düsseldorf (Vordiplom) Wissenschaftlicher Werdegang 2011 – heute Arbeitsgruppenleiterin am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover 07/2005-10/2005 Visiting

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 53%
 

C: Ontology and Human-Machine Interaction: The Case of ALS and Cyborg-type Robot HAL beim Workshop: »Humans & Machines in Medical Contexts: Case Studies from Japan«, Deutsches Institut für Japanstudien [...] Japan 09/2016. Differing approaches to terminal care for people with dementia in a Japanese and a German nursing home The 2nd European Association for Japanese Studies (EAJS) Conferences in Japan, Kobe [...] 10/2010. Wer entscheidet? Eine Fallstudie zu Patientenverfügungen und Entscheidungsfindungen in Japan Institut für Geschichte, Philosophie und Ethik der Medizin, Universität Ulm 10/2009. Sterbehilfe und Pat

Allgemeine Inhalte

Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster

Relevanz: 53%
 

appraisal regarding reasons for acceptable risk in human challenge studies (Präsentation) 35th European Conference on Philosophy of Medicine and Health Care, European Society for Philosophy of Medicine and [...] proposal for processing ethical aspects in health technology assessment in the face of tensions between EBM standards, contract research and limited resources (Vortrag) Forschungskolloquium Centre for Ethics [...] evaluating arguments / Arguing – ethical theories & strategies for arguing (Workshops) Summer School „Good Practice Bioethics“, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Universität Zürich;

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen