Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lageplan gebäude k2. Es wurden 239 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studien und Dokumentation

Relevanz: 31%
 

Pfeiffer ☎ 0511 532 - 4091, Fax: 0511 532 - 4096 Stadtfelddamm 65, 30625 Hannover, Deutschland Gebäude K25 / 2. Etage / Raum 2050 Onkologische Studien Wir beteiligen uns an diversen viszeralonkologischen [...] Pfeiffer ☎ 0511 532 - 4091, Fax: 0511 532 - 4096 Stadtfelddamm 65, 30625 Hannover, Deutschland Gebäude K25 / 2. Etage / Raum 2050 IQTIG- Reporting IQTIG : Das ist das I nstitut für Q ualitätssicherung und

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 31%
 

Sputumkultur (< 2 Monate alt) zugesendet werden bevor eine Terminvergabe erfolgen kann. Beachten Sie bitte auch unser Zuweiserschreiben . Sprechstunde Termine nach Vereinbarung, Gebäude K10, Ebene H0 Checkliste [...] einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt Sprechstunde Montags bis Freitags nach Vereinbarung, Gebäude K05, Ebene 02, Knoten E Ansprechpartner Dr. med. Benjamin-Alexander Bollmann Kontakt Telefon 0511-532 [...] der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Sprechstunde Montags bis Freitags nach Vereinbarung, Gebäude K05, Ebene 02, Knoten E Ansprechpartner Dr. med. Mark Greer Kontakt Telefon 0511-532 3934 - aktuell

Allgemeine Inhalte

Station 47

Relevanz: 31%
 

Mitarbeiter der Information. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_C . Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug [...] den Umgang mit isolierten Patienten ein. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal .

Allgemeine Inhalte

Sprachkurse

Relevanz: 31%
 

ILIAS . Kontakt & Sprechzeiten International Office der MHH So finden Sie uns: Gebäude J01, Ebene S0, Raum 1170 ( Lageplan ) Angela Steinhusen Komm. Leiterin International Office Projektkoordination ERASMUS+

Allgemeine Inhalte

Zulassungsklausur

Relevanz: 31%
 

Minuten vorher da, damit wir die Personalausweise prüfen können) im Hörsaal R (Gebäude J06 - HO - 4050, Link zum Lageplan der MHH ) statt. Mitzubringen sind..... Personalausweis Kugelschreiber Infos zur [...] bitte ca. 30 Min. Zeit für den Weg vom Hauptbahnhof zum Gelände der MHH ein (ab Hbf: Straßenbahn 1, 2, 8 (Richtung Sarstedt/Rethen/Messe-Nord) bis Aegidientorplatz, dann Straßenbahn 4 (Richtung Roderbuch)

Allgemeine Inhalte

Diabetesambulanz

Relevanz: 31%
 

08:00 bis 16:00 Uhr Fr: 08:00 bis 14:00 Uhr Telefon +49 511 532-3004 Fax +49 511 532-8144 Standort Gebäude K2, Ebene S, (Medizinische Poliklinik II, Zimmer 3160) Oberärzte Dr. Holger Leitolf (Telefon +49 511 [...] In der Diabetesambulanz werden Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Diabetes mellitus Typ 2 behandelt. Neben einer Optimierung der Stoffwechselkontrolle werden, wie es die Internationalen Leitlinien [...] unserer Diabetesambulanz reicht von medikamentös behandelten Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 2, Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 1 unter intensivierter Insulintherapie, schwangeren Patientinnen

Allgemeine Inhalte

AG Genth

Relevanz: 30%
 

nat. Harald Genth E-Mail Gebäude J06, Ebene 03, Raum 2561 Mitglieder der Arbeitsgruppe: Ilona Schelle E-Mail Forschung (1) Toxin binds to (non-internalizing) binding receptors. (2) The binding receptors [...] protein 1; CSPG4, chondroitin sulfate proteoglycane; PVRL3, poliovirus receptor-like3; FZD1/2/7, Frizzled protein 1/2/7. Untersuchung zur zellulären Aufnahme von C. difficile Toxinen Toxigene Stämme von C. [...] Enterotoxine, Toxin A (tcdA), Toxin B (TcdB) sowie das C. difficile Toxin (CDT). TcdA (307 kDa) und TcdB (270 kDa) sind große, einkettige Proteintoxine, die sich mittels Rezeptor vermittelter Endozytose

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Felix Osten

Relevanz: 30%
 

Wendland, M., Holler, T., Piep, B., Kröhn, S., Teske, J., Bodenschatz, A.K., Devadas, S.B., Menge, K.S., Chatterjee, S., Schwanke, K., Kosanke, M., Montag, J., Thum, T., Zweigerdt, R., Kraft, T., Iorga, B [...] Messungen von Einzelzuckungen und Ca2+-Transienten einzelner Kardiomyozyten Dozent im studentischen Praktikum für Medizin und Biologie (aktuelles Thema: Muskel 2) Wissenschaftliche Artikel in Fachzei [...] Suspension Culture. Halloin C, Schwanke K, Löbel W, Franke A, Szepes M, Biswanath S, Wunderlich S, Merkert S, Weber N , Osten F , de la Roche J, Polten F, Wollert K, Kraft T , Fischer M Martin U, Gruh I

Allgemeine Inhalte

Kenntnistest

Relevanz: 30%
 

schaft findet am Mittwoch, 23.07.2025, 10:00 Uhr (Einlass ab 9:45 Uhr) im Hörsaal F (Gebäude J1; Link zum Lageplan der MHH ) statt. Mitzubringen sind... Personalausweis Kugelschreiber Infos zur Anreise [...] bitte ca. 30 Min. Zeit für den Weg vom Hauptbahnhof zum Gelände der MHH ein (ab Hbf: Straßenbahn 1, 2, 8 (Richtung Sarstedt/Rethen/Messe-Nord) bis Aegidientorplatz, dann Straßenbahn 4 (Richtung Roderbruch)

Allgemeine Inhalte

Station 78

Relevanz: 30%
 

stationären Aufnahme Begeben Sie sich bitte am Aufnahmetag zuerst zur zentralen Patientenaufnahme (Gebäude K6, Haupteingang). Dort können Sie sich für die Station 78 aufnehmen lassen. Sie benötigen für die [...] oder organisieren eine Ernährungsberatung. So finden Sie zu uns Die Station 78 befindet sich im Gebäude K12 . Wenn Sie über den Haupteingang kommen, gehen Sie geradeaus bis zum Knotenpunkt A , dort biegen [...] Hinweisschild zur Station 78 biegen Sie wieder links ab und erreichen so den Zugang zur Station. Das Gebäude K12 besitzt darüber hinaus auch einen eigenen barrierefreien Zugang. Bitte beachten Sie, dass Kinder

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen