Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach station+5. Es wurden 116 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 37%
 

stelle Rehabilitationsforschung. Von 2011 bis 2016 arbeitete sie als Physiotherapeutin auf den Stationen im Bereich der Inneren Medizin und war stellvertretende Therapiegesamtleitung. Gleichzeitig akk [...] Grenzen des Transfers des SDM-Konzeptes auf die Physiotherapie in Deutschland. Deutsches Ta­gungsheft der 5. Tagung des Förderschwerpunktprozesses: 42 Buchkapitel Gutenbrunner C, Bökel A , Egen C, Kaluscha R [...] Gutenbrunner C. Country report from Germany. International InSCI Main-Meeting during ISPRM, Orlando, USA, 5th March 2020 Bökel A . Vortrag “International Classification of Service Organization in Rehabilitation

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 34%
 

failure to Publish nEgative fiNdings) project based on an international consensus meeting. BMJ Open 2015;5(5):e006666-2014-006666 Neitzke G, Duttge G. Zum Spannungsfeld zwischen Intensivthera¬pie und Organtr [...] 2012;83(5):568-586 Soltmann B, Pfennig A, Weikert B, Bauer M, Strech D. „Quality of reporting“ in Studien zur bipolaren Störung: Folgen für die Leitlinie- nentwicklung. Nervenarzt; 2012;83(5):604-617 [...] 293-315. Heiko Stoff: Magnus Hirschfeld und das Erbe der Sexualwissenschaft. In: Hessisches Ärzteblatt 5/2023, 310-311. Stoff H (2023): Die endokrine Formel. Psychoanalyse und Sexualhormonforschung in der

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 24%
 

quickcard‑based treatment decisions. Neurological Research and Practice (2023) 5:23 https://doi.org/10.1186/s42466-023-00249-5 Bartling T , Oedingen C , Schrem H, Kohlmann T, Krauth C (2023). Setting Organ [...] and other dipeptidyl peptidase 4 inhibitors, Endocrinol Diab Metab., Nov 27, 2017; 00:e5., DOI: 10.1002/edm2.5 Pohontsch N, Müller V, Brandner S, Karlheim C, Jünger S, Klindtworth K , Stamer M , Höfl [...] eines Messinstruments für den Schulkontext. Präv Gesundheitsf (2025). doi.org/10.1007/s11553-025-01208-5 Seidel G , Bornemann A , Meyer A , Kretschmer J, Krug J, Dierks M-L (2025). Partizipation gestalten

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 21%
 

weltweit größten Lungentransplantationsprogramme. Die 1-Jahres-Überlebensrate liegt mit über 90% und die 5-Jahresüberlebensrate der Empfänger mit über 65% national und international über dem Durchschnitt. h [...] halten. Sprechstunde Termine von Montags bis Freitags nach Vereinbarung, Gebäude K06, Ebene 08 (Station 48C) Checkliste zum Ambulanztermin Für gesetzlich versicherte Patienten: Ambulante Polygraphie durch

Allgemeine Inhalte

News more

Relevanz: 11%
 

regulatory elements of hypoxia-sensitive genes in silico predicted the transcription factors SP1 and KLF5 as potential orchestrators in human endothelial hypoxic gene expression. Further studies revealed that [...] esearcher-wants-to-stop-harmful-effect-of-chemotherapy-on-heart-muscle April 2022 IMTTS receives 2.5 million euros from the European Innovation Council (EIC) to further develop an anti-fibrotic cardiac [...] the pandemic. Within the scope of Lower Saxony‘s COVID-19 research network, the state is providing 5.97 million euros for thirteen interdisciplinary projects. There is special support only for four research

Allgemeine Inhalte

2022

Relevanz: 3%
 

Qualitäts- und klinisches Risikomanagement, Universitätsklinikum Münster Medikation - Der Alltag auf der Station Jannes Sagebiel, Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderklinik, MHH Medikationssicherheit - Förderliche

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen