Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach institut. Es wurden 1324 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

1998

Relevanz: 44%
 

a 2-year-old girl. Med Pediatr Oncol 1998; 31(2): 123-4 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie

Allgemeine Inhalte

2000

Relevanz: 44%
 

genomic hybridisation. Am J Clin Pathol 2000; 114(6): 867-874 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie

Allgemeine Inhalte

Birgit Piep

Relevanz: 44%
 

hen Hochschule Hannover. Seit 1989 tätig in der Medizinischen Hochschule Hannover. seit 1993 im Institut für Molekular- und Zellphysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover als MTL/MTV.

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 44%
 

sander.annette @ mh-hannover.de Dr. Agnes Krause Palliativmedizinische Beratung, Fachärztin im Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin +49 (0) 17615323792 Krause.Agnes @ mh-hannover.de Dr.

Allgemeine Inhalte

Buchbeiträge

Relevanz: 43%
 

Microscopy. Methods Cell Biology 2010; 96: pp. 603-618 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie

Allgemeine Inhalte

Behandelte Erkrankungsbereiche

Relevanz: 43%
 

Früherkennungs- und andere Maßnahmen zu etablieren. Der Bereich „Gene“ wird vertreten durch das Institut für Humangenetik und die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Dabei arbeiten beide

Allgemeine Inhalte

Ombudswesen und Ombudsperson

Relevanz: 43%
 

barung Präsenzveranstaltungen zur guten wissenschaftlichen Praxis für einzelne Arbeitsgruppen, Institute oder Kliniken auf Anfrage: Auffrischungsveranstaltungen oder Themen-spezifische Präsentationen/Workshops

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 43%
 

Stressreaktionen bei Paaren in Abhängigkeit vom Konfliktbewältigungsstil“; Mitarbeiterin der Institutsambulanz der TU Braunschweig bis 1996 Bezugstherapeutin in der Deister-Weser-Klinik Bad Münder, Klinik

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 43%
 

Medizingeschichte: Bericht der gemeinsamen Tagung des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte e. V. Hannover (NISH) und des Instituts für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der Medizinischen [...] Medizingeschichte: Bericht der gemeinsamen Tagung des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte e. V. Hannover (NISH) und des Instituts für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der Medizinischen [...] Zeitschriften- und Buchbeiträge (seit 2007) Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Klicken Sie die jeweiligen Jahreszahlen an, um eine Liste der Beiträge anzuzeigen! Eine Übersicht

Allgemeine Inhalte

Eng Text Forschungsfokus

Relevanz: 42%
 

years, studies on peripheral nerve repair and regeneration represent one research focus at our institute. Peripheral nerve lesions result in impairment of quality of life with differing severity for patients [...] the central nervous system. In this project we collaborate with the Gnotobiotic Group at the MHH-Institute for Laboratory Animal Science (Dr. Marijana Basic, Dr. Silvia Bolsega) and colleagues from Italy

  • «
  • …
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen