Bei konkreten nuklearmedizinischen Fragen zur Selektive interne Radiotherapie (SIRT) Dr. Brunkhorst Tel 0511 / 532 - 4023 Stationäre Terminvergabe zur Radioiod-Diagnostik/-Therapie bei gutartigen und
im berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren zugelassen. Das überregionale Traumazentrum der Medizinischen Hochschule Hannover wird weiterhin durch die Behandlungsschwerpunkte der Klinik für Plastische
Zweitstudium der Zahnmedizin. In unserer Klinik existiert ein auf das Studium der Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover zugeschnittenes Beschäftigungskonzept, welches wir Ihnen gerne bei einem
klare strategische Vision im Bereich der Nanomedizin etabliert wird, die Unterteilung in der nanomedizinischen Forschung reduziert wird, zusätzliche öffentliche und private Investitionen gewonnen werden
Minimal invasive Eingriffe in der interventionellen Radiologie sind ein Wachstumsfeld – sowohl im klinischen Alltag für die schonende Behandlung unserer Patienten als auch in der Forschung. Durch vielfältige
ndrom und andere Tic-Störungen Dieses Buch beinhaltet eine knappe und aktuelle Darstellung der klinischen Phänomenologie und neurobiologischen Grundlagen der psychotherapeutischen Behandlung des Tourette
n Befunden mitzubringen. Unsere Studienambulanz ermöglicht es Ihnen in ausgewählten Fällen, an klinischen Studien, wie zum Beispiel der Erprobung neuer Medikamente teilzunehmen. Informationen erhalten
Lehr- und Lernforschung gearbeitet und dort auch ihre Diplomarbeit geschrieben. Im Rahmen des klinischen Praktikums hat sie als angehende Psychologin in einer psychosomatischen Klinik mit traumatisierten
und eine zunehmend eingeschränkte Belastbarkeit im Alltag. Das Institut für Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bietet Patienten*innen mit der Diagnose Herzinsuffizienz die Teilnahme
ndrom und andere Tic-Störungen Dieses Buch beinhaltet eine knappe und aktuelle Darstellung der klinischen Phänomenologie und neurobiologischen Grundlagen der psychotherapeutischen Behandlung des Tourette