Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3403 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Angebote für Mitarbeitende und Studierende der MHH

Relevanz: 87%
 

Sie zugeschnitten sind. Kontakt zum Fachbereich Sportmedizin Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-511-532-5499 Fax: +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Kliniken der MHH

Relevanz: 87%
 

E-Mail: VCH-poliklinik @ mh-hannover.de Anästhesiologie und Intensivmedizin Prof. Dr. Wolfgang Koppert ►Anästhesiologie und Intensivmedizin Professor Dr. W. Koppert So erreichen Sie uns: Chefarztsekretariat [...] mh-hannover.de Kinderheilkunde, Päd. Kardiologie und Päd. Intensivmedizin Prof. Dr. Philipp Beerbaum ►Kinderheilkunde, Päd. Kardiologie und Päd. Intensivmedizin Professor Dr. P. Beerbaum Kontakt: Ambulanz-Sekretariat [...] Schmidt-Ott ►Nieren- und Hochdruckerkrankungen Professor Dr. Kai Schmidt-Ott Nuklearmedizin Prof. Dr. Frank M. Bengel ►Nuklearmedizin Professor Dr. F. M. Bengel Terminvereinbarung Schilddrüsen-Ambulanz +49

Allgemeine Inhalte

Themenschwerpunkt Versorgungsforschung in der Notaufnahme

Relevanz: 87%
 

ng in der Notaufnahme beschäftigen wir uns mit der wissenschaftlichen Begleitung unserer allgemeinmedizinischen Patientenversorgung in der Zentralen Notaufnahme sowie mit übergeordneten Fragestellungen [...] Notfallversorgung. Copyright: pabijan/stock.adobe.com Laufende Projekte Begleitevaluation der allgemeinmedizinischen Patientenversorgung in der ZNA ESI-Anwendung

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 87%
 

terstudiengaenge https://www.mhh.de/studiengaenge/m-sc-biomedizin/studierende-1/studienverlauf-und-module/wahlpflichtmodule/molekulare-regulationen-im-skelettmuskel-und-herz-bm-wp-13

Allgemeine Inhalte

Illig einer der meist zitierten Epidemiologe

Relevanz: 87%
 

Hannover Unified Biobank, der zentralen Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Prof. Thomas Illig leitet die zentrale Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), die "Hannover Unified [...] Unified Biobank (HUB)". Die MHH ist eine der größten medizinischen Fakultäten in Deutschland mit über 60 Instituten und mehr als 9.000 Mitarbeitern. Prof. Illig baut an der MHH eine moderne Hochdurchsatz-Biobank

Allgemeine Inhalte

Station 62

Relevanz: 87%
 

Über die Station 62 Die MHH ist weltweit für Ihre Kompetenz auf dem Gebiet der Transplantationsmedizin bekannt. Hier ist auch eines der größten Zentren für pädiatrische Blutstammzell-Transplantationen [...] standardisierte Transplantationsverfahren zu entwickeln. Dieses Verfahren sichert auch eine bessere medizinische Versorgung, da ständig externe Qualitätskontrollen durchgeführt werden. Von Hannover ausgehende [...] die ambulante Nachbetreuung zu bewältigen. Bei vielen Erkrankungen kommt auch die aktuelle Transplantationsmedizin in ihre Grenzen. Fächerübergreifende Strukturen und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Allgemeine Inhalte

ADVANTAGE

Relevanz: 87%
 

Standort Hannover Ansprechpartnerin: Birgitt Wiese Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Organisation

Relevanz: 87%
 

Das Zentrum für präklinische Bildgebung ist in einem geschlossenen Bereich im Gebäude K7 der Nuklearmedizin (Ebene U0) lokalisiert. Neben den PET-CT und SPECT-CT Bildgebungsräumen steht Laborfläche zur [...] ist durch die direkte Nachbarschaft zu Radiochemie/Radiopharmazie und zu Stabsstelle Strahlenschutz/Medizinphysik optimal umgesetzt. Der Bereich wird in enger Abstimmung mit dem zentralen Tierlabor der

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2006

Relevanz: 87%
 

Stabsstelle Kommunikation, MHH Zehn Abteilungen arbeiten im Kampf gegen Krebs noch enger zusammen Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) stärkt ihre Kompetenz in der Behandlung von Krebserkrankungen weiter: [...] werde die Therapie von extrem seltenen Erkrankungen optimiert. In den ersten Sitzungen haben die Mediziner etwa so seltene Fälle diskutiert wie eine spezielle Tumorerkrankung an der zentral im Hirn gelegenen [...] Diskussion möglich. Aus der MHH sind die Abteilungen Neurochirurgie, Neurologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Onkologie, Pädiatrische Onkologie, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Augenheilkunde

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Alexander Horke

Relevanz: 87%
 

Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin PD Dr. med. Alexander Horke Leiter Abteilung Chirurgie angeborener Herzfehler Medizinische Hochschule Hannover Abteilung Chirurgie für angeborene [...] Fax +49 511 532-9832 Horke.Alexander @ mh-hannover.de PD Dr. Alexander Horke absolvierte sein Medizinstudium an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen und Nürnberg. Seine kardiochirurgische Ausbildung

  • «
  • …
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen