Tourette Forschungsgruppenleitung - Exzellenz auf einen Blick English version Forschungsgruppenleitung Prof.'in Dr. Kirsten R. Müller-Vahl Exzellenz auf einen Blick: Seit 2020: Präsidentin der “European Society
"Quantitatives und Metabolisches Neuroimaging" Copyright: Ding, Xiaoqi/Neuroradiologie/MHH Verantwortlich: Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. X. Ding Die AG Ding beschäftigt sich mit der Etablierung neuer MR-Verfahren
2013, S. 2182) und die neue Tierschutz-Versuchstier-Verordnung (TierSchVersV) sind in Kraft getreten. Prof. Bleich stellte die wichtigsten Veränderungen kürzlich in einem Vortrag vor. Ältere Einträge halten
Wissenschaftlerprojekten der Medizinischen Hochschule Hannover, darunter TITUS und HBRS. Institutsleiter: Prof. Dr. Reinhold Förster Institut für Immunologie, OE 5240 I11-02-1370 Tel: 0511 532 9721 E-Mail: Foerster
uns. Sollten Sie an unserem fetalen Beratungsservice interessiert sein, nehmen Sie bitte direkt mit Prof. Beerbaum Kontakt auf: Auf dem "kleinen Dienstweg" sind natürlich auch unsere Oberärzte für Sie e
ng ist kostenlos, Teilnehmer erhalten einen Fortbildungspunkt. Weitere Informationen: Sekretariat Prof. Lenarz, Tel.: 0511 / 532-6565 , E-Mail Lab Meeting Das Lab „Meeting Otolaryngology“ ist Teil des
Kontakt Medizinische Hochschule Hannover Zentrale Forschungseinrichtung Metabolomics, OE 9414 Prof. Dr. med. Roland Seifert Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel. + 49 511 532-2805 Fax + 49 511 532-4081
Group Prof. Dr. A. Kispert Research Our research focuses on the genetic control mechanisms governing vertebrate development using the mouse as a model organism. More specifically, we are interested in
Ihre Unterstützung zukommen lassen möchten. Bitte sprechen Sie uns an! Mit freundlichen Grüßen, Univ.-Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Unsere Klinik - unsere Forschung Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und
Göttingen (UMG), TU Braunschweig (TU BS) und Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) koordinieren Prof. Dr. Thomas Illig und Dr. Sara Haag in der MHH. Es startet am 1. September 2025 für die Dauer von