Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mhh info. Es wurden 1617 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 63%
 

sorgung rund um die Geburt in Krisensituationen zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: https://www.mhh.de/hebammenwissenschaft/forschung PWS COVID-19 / Der Einfluss der COVID-19 [...] Hans Laser Klinik / Institut: Zentrum für Informationsmanagement Das Enterprise Clinical Research Data Warehouse (ECRDW) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) steht als interdisziplinäre Datenintegrations- [...] Laborbefunde, Intensivdaten u.a. aus den EHR-Systemen (SAP i.s.h.), Labor- und Radiologieinformationssystemen sowie der Biobank der MHH konsolidiert. Der ECRDW-COVID19-DataMart dient als Datenquelle für diverse

Allgemeine Inhalte

Intensivpflegesymposium

Relevanz: 63%
 

3. Intensivpflegesymposium 04. September 2025 Das MHH Intensivpflegesymposium bietet Ihnen eine jährliche Fortbildung mit aktuellen Beiträgen aus allen Arbeitsfeldern der Fachkrankenpflege. Es soll Pflegenden [...] 2025 findet das Intensivpflegesymposium zum dritten Mal an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) statt. Der Themenschwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung ist die respiratory care von Überwachungs- [...] sind. Die Veranstaltung findet jährlich statt und wurde erstmalig 2023 von der Intensivpflege der MHH ins Leben gerufen. Programm ( Download ) Ort Medizinische Hochschule Hannover Hörsaal F - Gebäude J01

Allgemeine Inhalte

Program Details / Curriculum

Relevanz: 63%
 

Euro/month for 3-4 years). You will either receive a stipend or are employed with MHH. Please see here for detailed info. In addition, a limited number of grants will be awarded from Hannover Biomedical [...] l principles of statistical methods Biometry, bioinformatics, biostatistics 2.4 Communications, Internet Scientific communications Electronic information and communications in medicine multimedia Scientific [...] abilities in research and teaching. The cohort size is limited to ~20 students per year. Detailed information on the content, structure and course of study can be found in the following sections. The MD/PhD

Allgemeine Inhalte

GBN bekommt weitere Förderung

Relevanz: 63%
 

die GBA Partnerbiobanken, zu der auch die Hannover Unified Biobank (HUB) als zentrale Biobank der MHH gehört, ihr Qualitätsmanagement und vernetzen sich über eine gemeinsame IT-Infrastruktur. Das Bund [...] Biobanken hinweg erlaubt. Zusammenarbeit mit Forschungsinfrastrukturen Der GBN und die Medizininformatik-Initiative (MII), ebenfalls gefördert durch das BMBF, planen für die kommenden Jahre eine enge K

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 63%
 

Facharzt für Klinische Pharmakologie beträgt 5 Jahre. Das Institut für Klinische Pharmakologie der MHH bietet alle geforderten Weiterbildungsinhalte in Forschung, Lehre und Krankenversorgung strukturiert [...] vor allem Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung und PJ-Studierende angesprochen. Ziel ist die Information über aktuelle Themen und das kritische Lesen wissenschaftlicher Artikel. Von der Niedersächsischen

Allgemeine Inhalte

P4D-Studie

Relevanz: 63%
 

Interesse nehmen Sie bitte zuerst Kontakt mit uns auf. Sie werden dann ausführlich über die Studie informiert, Ihnen werden Vor- und Nachteile erklärt und alle Ihre Fragen zur Studie beantwortet. Sie erhalten [...] Mail: P4D @ mh-hannover.de Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover www.mhh.de Die Studie wurde gefördert durch:

Allgemeine Inhalte

Zulassungs- und Bewerbungsverfahren

Relevanz: 63%
 

Staatsangehörigkeit als auch vom Ort des Erwerbs der Hochschulzugangsberechtigung ab, ob Sie sich über den MHH OnlineCampus oder Uni Assist bewerben müssen. Die Kriterien für eine Bewerbung über UniAssist entsprechen [...] sowie Regelungen zum Zweitstudium beachtet. Die ausgewählten Bewerber:innen werden ab Ende Juli informiert. Wenn Sie zum Studium zugelassen werden, können Sie drei Wunschkliniken aus unserer Partnerliste

Allgemeine Inhalte

Rauchfrei

Relevanz: 63%
 

freuen uns, dass Sie sich für unser Rauchfrei Programm interessieren. Für eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung richten Sie bitte eine E-Mail an: rauchfrei @ mh-hannover.de Ihr Rauchfrei-Team Telefonische [...] Stiftergemeinschaft der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und der Medizinischen Hochschule Hannover ( MHH ) realisiert werden. Die organisatorische Unterstützung bietet BREATH - Standort des Deutschen Zentrums

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Mutiples Myelom

Relevanz: 63%
 

PD Dr. C. Schultze-Florey Anmeldungen: Haema.Onko-Ambulanz @ mh-hannover.de Klinische Studien Informationen zur Teilnahme an derzeit laufenden klinischen Studien finden Sie hier . Kooperationen Kooperationen [...] Myeloms weltweit. Deutschen Gesellschaft für Amyloid-Krankheiten e.V. (DGAK) Kooperationspartner in der MHH Amyloidose Zentrum am Zentrum für Seltene Erkrankungen Onkologische Pflegeberatung Organzentren des

Allgemeine Inhalte

Bewerbungen Masterstudiengänge MHH

Relevanz: 63%
 

Buissinne/Pixabay Die Bewerbung und Zulassung erfolgt je nach Studiengang über das jeweilige Institut. Informieren Sie sich direkt auf den entsprechenden Studiengangsseiten über das Bewerbungsverfahren und beachten [...] beachten Sie, dass auch die Bewerbungsfristen für jeden Studiengang unterschiedlich sind. Informieren Sie sich daher rechtzeitig über die jeweils geltende Frist. Eine persönliche Beratung erhalten Sie bei

  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen