Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach sicht. Es wurden 1282 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 38%
 

Geriatrisches Screening - eine Übersicht, Teil I, Z Gerontol Geriat 1994; 27:227-32. Junius U , Niederstadt C., Fischer G. Ambulantes Geriatrisches Screening - eine Übersicht, Teil II, Z Gerontol Geriat 1994;

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Neuigkeiten

Relevanz: 38%
 

Gabor Cserni (Universität Szeged, Ungarn) hat unsere Arbeitsgruppe unter routine-diagnostischen Gesichtspunkten die positiven Effekte der Immunhistochemie für E-Cadherin beim histologischen Subtyping des lobulären [...] für Lobulären Brustkrebs (ELBCC) und Experten aus sechs verschiedenen Nationen eine umfassend Übersichtarbeit zu verschiedenen Konzepten des lobulären Mammakarzinoms in Diagnostik und Forschung publiziert

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 38%
 

Leistungsdiagnostik mit dem Sapphire-System®: Konsistenzbewertung und Schmerzverhalten unter Berücksichtigung des Erwerbsstatus. Rehabilitation 2018; doi: 10.1055/a-0617-9904 Gutenbrunner C, Bickenbach

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2014

Relevanz: 38%
 

2014; 46: 97-107 Küther G. Der Direktzugang zu Heilmittelerbringern in Deutschland: Eine kritische Übersicht. Phys Med Rehab Kuror 2014; 24: 173-182 Meyer T, Gutenbrunner C, Kiekens C, Skempes D, Melvin JL

Allgemeine Inhalte

2004

Relevanz: 38%
 

Mengel M, Kreipe H, Radermacher J: Pathologie von Virusinfektionen nach Nierentransplantation (Übersichtsarbeit) Nieren Hochdruck 2004; 33(7): 365-375 Mengel M, Müller I, Behrend M, von Wasielewski R, Radermacher

Allgemeine Inhalte

Promotions-, Master- und Bachelorarbeiten

Relevanz: 38%
 

Biochemie): Systematischer Vergleich zweier Protokolle für die Behandlung von DNA mit Bisulfit hinsichtlich Konversionseffizienz und DNA-Degradation Struckmeyer, Imke (Dr. med. dent.): Extraossärer min

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 38%
 

bietet die Entwicklung von OER die Möglichkeit, die eigene Lehre in der wissenschaftlichen Community sichtbar zu machen. Trotz dieser Vorteile gibt es auch Hindernisse, die die Nachfrage nach einer Nutzung

Allgemeine Inhalte

Gynäkologie | Kontakt

Relevanz: 38%
 

30625 Hannover Gynäkologie Kontakte Für Terminvereinbarungen / Anmeldungen finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten Kontaktdaten und Zeiten der telefonischen Erreichbarkeit mit Ansprechpartnerinn

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 36%
 

Neue Approbationsordnung - Beginn von Reformen?! Tagungsband. 68 (2004). 2003 mit Tim Ripperger: Übersicht über die wesentlichen Beiträge zur Entwicklung molekularmedizinischer Grundlagen der hämatologischen [...] Meeresforschers. Christiana Albertina, N.F., 21, 1985, 45 -56. Die Selbstanalyse Johannes Keplers in der Sicht Arthur Koestlers. Ein Beispiel zur populärwissenschaftlichen Interpretation historischer Texte. Clio

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 36%
 

Forschung, CCC Hannover der MHH Uta Schmidt Leitung Dezernat Medizinprodukterecht, Staatl. Gewerbeaufsichtsamt Hannover Prof. Jörg Haier, LL.M. Geschäftsführer CCC Hannover der MHH KURSINHALTE Grundlagen

  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen