Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1507 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinische Neurophysiologie

Relevanz: 60%
 

Schlaf-Entzug ab. Terminvergabe im Neurophysiologie-Labor (nur mit einer Überweisung von einem Facharzt*ärztin für Neurologie): Täglich von 8.00 – 10.00 Uhr und von 14.00 – 16.00 Uhr unter (0511) 532-2023

Allgemeine Inhalte

AG Engel

Relevanz: 60%
 

@ mh-hannover.de Twitter: (1) Bastian Engel (@BastianEngel) / X Team Dr. Alejandro Campos-Murguia (Arzt; PhD Programm: HBRS Molecular Medicine; DAAD-Stipendium) Dr. Friederike Dellbrügge (Ärztin/Clinician

Allgemeine Inhalte

Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 60%
 

Dr. Daniel Lüdecke Gruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof. H. Frieling Geschäftsführende Oberarzt Sekretariat Telefon: +49 511 532 2397 Fax: +49 511 532 8375 Stephanie Deest-Gaubatz, M.Sc. Psychologie

Allgemeine Inhalte

Vorzüge einer Mitgliedschaft

Relevanz: 60%
 

Plattform zum kollegialen Austausch für eine Vielzahl von Berufsgruppen ist (vom Geschäftsführer über Chefärzte, Abteilungsleitungen, Reservierung etc.). Dabei geht es um das „Lernen vom Anderen“, Austausch von

Allgemeine Inhalte

Beauftragung von Gendiagnostik im Institut für Humangenetik der MHH

Relevanz: 60%
 

32010 belastet die molekulargenetische Diagnostik (EBM Kapitel 11) das Laborbudget des überweisenden Arztes nicht. Alle mittels Laborüberweisungsschein (Muster 10) von uns durchgeführten molekulargenetischen

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 60%
 

Im iCARE-Verbund werden nun - in enger Zusammenarbeit zwischen Grundlagenforschern, Klinikern, Tierärzten und Experten des Deutschen Primatenzentrums – auch menschliche Herzmuskelzellen aus iPS-Zellen [...] Deutschen Primatenzentrum (DPZ) in Göttingen in enger Zusammenarbeit mit den dortigen Wissenschaftlern, Tierärzten und Tierpflegern unter strikter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und tierschutzrechtlicher Rah [...] Rahmenbedingungen durchgeführt. Am DPZ etablierte Narkoseverfahren für Primaten werden zudem von einem Facharzt für Anästhesiologie (Humanmediziner) angewendet. Auch die Explantationen und Vorbereitung der Proben

Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 60%
 

mit seltenen Erkrankungen Die Behandlung seltener Lungenerkrankungen - Revolution aus dem Labor Die Ärzte der Kinderklinik an der MHH sind spezialisiert auf seltene Lungenerkrankungen. So wie bei der kleinen [...] das nicht mehr der Fall ist droht der Erstickungstod. Irims Erkrankung vor vier Jahren war für die Ärzte an der MHH Auslöser, nach einer Heilung zu suchen. Hier finden Sie den Flimbeitrag Prof. Hansen wird [...] Alveolarproteinose. ...mehr Christiane Herzog-Zentrum für Mukoviszidose eröffnet Internisten und Kinderärzte behandeln zukünftig unter einem Dach / Verbesserte Mukoviszidose-Behandlung wird von der Chris

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Informationen

Relevanz: 60%
 

ildungsordnung vermittelt. Dies ermöglicht es, „Fit für den Dienst" zu werden, sich auf die Facharztprüfung vorzubereiten – inklusive des Erstellens eigener Lernpläne – und Kenntnisse in den Subspezialitäten [...] in der interventionellen Radiologie vor. Der Kurs richtet sich sowohl an Assistenz- als auch an Fachärzte der Radiologie, wobei Grundkenntnisse in der Interventionsradiologie von Vorteil sind. Die Gruppen [...] Interventionelle Radiologie der MHH verfügt über eine integrierte Lasernavigation, mit der Ärztinnen und Ärzte diagnostische und therapeutische Eingriffe schneller und präziser vornehmen können. Die MHH ist eine

Allgemeine Inhalte

Medizinisches Datenintegrationszentrum

Relevanz: 60%
 

primäre Ziel des MeDICs ist die strukturierte Zusammen­führung sehr unterschiedlicher Daten­bestände (Arztbriefe, Labordaten, Rönt­gen­aufnahmen, Gen-Sequenzierungsdaten usw.) innerhalb der MHH. Dabei kooperieren [...] . Epub 2018 Jul 17. Videos Best-Practice aus Niedersachsen - 2. Nds. Digitalgipfel Gesundheit Ärztekammer Niedersachsen Wir zeigen an vier Beispielen, wie die Digitalisierung im Gesundheitswesen bereits

Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 59%
 

of a Series on Evaluating Scientific Publications. Dtsch Arztebl Int. 2024 Nov 15;(Forthcoming):arztebl.m2024.0150. doi: 10.3238/arztebl.m2024.0150. Epub ahead of print. PMID: 39163255. Röding D , Birgel [...] rural northeast Germany: the findings of a rural health study from 1973 1994 and 2008. Deutsches Ärzteblatt International 2012; 109(16): 285-292. Elkeles T, Beck D, Hinz E, unter Mitarbeit von Röding D (2010)

  • «
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen