Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1893 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Morbikompression: Beschreibung

Relevanz: 70%
 

, um langfristig zu einer umfassenderen Bewertung zu kommen. Parallel dazu wenden wir die Forschungsergebnisse auf praktische Fragen an, z.B. auf die Frage nach der Länge der Lebensarbeitszeit oder die

Allgemeine Inhalte

Mitglied im Vorstand der Niedersächsischen Krebsgesellschaft

Relevanz: 70%
 

Aufgaben und Ziele umfassen die Prävention und Aufklärung, Beratung und Information, Förderung der Forschung und Qualitätssicherung sowie die Unterstützung von Krebsselbsthilfegruppen und Krebsberatungsstellen

Allgemeine Inhalte

Schlafphysiologie

Relevanz: 70%
 

Schlaf und vor allem erholsamer Schlaf spielt und das nicht nur für unsere Gesundheit. Neue Forschungsergebnisse bringen immer mehr neue faszinierende Erkenntnisse an den Tag und zeigen uns welche Vielzahl

Allgemeine Inhalte

Die Spieltherapeutin

Relevanz: 70%
 

Erzieherin und Spieltherapeutin mit dem von ihr entworfenen kleinen Leberinstitut – einem fahrbaren Forschungsraum und Spielzimmer – Kinder und Jugendliche auf der Station 61a und in der Leberambulanz. Die jungen

Allgemeine Inhalte

Joint Symposium and Retreat - Clinician and Medical Scientists

Relevanz: 70%
 

findet dieses Jahr unter dem Thema “ Science Communication ” statt. Diese Veranstaltung wird vom Forschungsdekanat zusammen mit dem Dekanat für Akademische Karriereentwicklung organisiert. Die Kommunikation

Allgemeine Inhalte

Primäre humane Hepatozyten

Relevanz: 70%
 

Hochschule Hannover (MHH) angesiedelte Primary Human Hepatocyte (PHH) Core Facility versorgt Forschungsgruppen mit frisch aus menschlichem Lebergewebe präparierten Hepatozyten. Die Isolierung von PHH ist

Allgemeine Inhalte

Janina Kröger

Relevanz: 70%
 

Leichte und Einfache Sprache gelegt. Seit Mai 2019 arbeitet Frau Kröger als Übersetzerin an der Forschungsstelle Leichte Sprache der Universität Hildesheim und übersetzt u.a. Gesundheitsinformationen in Einfache [...] ihre Zugehörigkeit zu einer Textsorte, die Textfunktion und die Medialität betrachtet. Folgende Forschungsfragen sollen die Untersuchung des Korpus leiten: (1) Welche sprachlichen und konzeptuellen Eigenschaften

Allgemeine Inhalte

AG Graßl

Relevanz: 70%
 

Die kommensalen Mikroorganismen können dabei schützend sein oder die Infektion begünstigen. Die Forschung in unserem Labor hat zum Ziel, die Wechselwirkung von enteropathogenen Bakterien (wie z.B. Salmonella [...] Fibrose führen können. Diese Arbeiten werden durch Zuwendungen des DZIF , der Deutschen Forschungsgemeinschaft ( SFB 900 ), des BMBF (Infect-ERA) und der Volkswagen Stiftung unterstützt. Mitarbeiter der

Allgemeine Inhalte

Das Zentrum damals und heute

Relevanz: 70%
 

MHH-Chirurgie. Die Innovationskraft der Chirurgie hat nicht nur 3 Forschungsgebäude und eine Reihe koordinierter großer Forschungsverbünde hervorgebracht, sie hat auch in der klinischen Versorgung zu immer

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 70%
 

Kontakt: PD Dr. Sonja Werwitzke Telefon: 0511 532 8377 email: werwitzke.sonja @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkt : Laboranalytische Untersuchungen im Rahmen von klinischen Studien, dabei auch in der Funktion [...] e Award Roche Pharma AG (Investigator-Initiated Study GTH-AHA-EMI) Octapharma AG (präklinische Forschung) Ausgewählte Publikationen: Emicizumab versus immunosuppressive therapy for the management of acquired

  • «
  • …
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen