Betreuung vor und nach Transplantation In der interdisziplinären Transplantationsambulanz werden Patienten vor und nach Organtransplantation von einem Team von Fach- und Assistenzärzten aus den Bereichen
edizin in eine universitäre Notaufnahme - Wie hausärztlich ist eine allgemeinmedizinische Patientenversorgung in der Notaufnahme? Donnerstag, 22.05.2025, 11:00 Uhr Hörsaal C
Spendezeiten für Patienten Eigenblutspende Mo 12.00 - 14.30 Uhr Do 12.00 - 13.00 Uhr nach Anmeldung Aderlass nach Terminabsprache Therapeutische Apheresen nach Terminabsprache Stammzellapheresen / Lym
Studierendenkurskoordination Ihre Ansprechpartnerin für Fragen als Patient/in im Studierendenkurs Frau Birgit Lingner Telefon: +49 (0) 511 532 4839 Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr E-mail: Mail an
Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Zentrale Vermittlung: (0511) 532-0 Patienten-Servicecenter (PSC) : (0511) 532-5000
nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular . Die Beratung richtet sich sowohl an Patientinnen und Patienten als auch an An- und Zugehörige.
Liebe Patientinnen und Patienten, auf den folgenden Seiten finden Sie nützliche Informationen zu ausgewählten Krankheitsbildern sowie den diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten unserer Klinik
wir Ihnen das gesamte Spektrum modernster Ultraschalltechnologie in einem großzügigen und patientenfreundlichen Ambiente.
Leitung: Prof.'in Dr. med. Bettina Wedi Im Bereich Allergologie können derzeit Patientinnen und Patienten mit folgenden Erkrankungen an Studien teilnehmen: Anmeldung: E-Mail: Studien-DermAll @ mh-hannover
Abbrechen der Transfusion Zugang belassen Symptomatische Therapie nach Klinik Identitätssicherung des Patienten Dokumentation auf dem Begleitschein für Blutkomponenten Einleitung der Abklärung der Transfusio