Empfängern auf etwa 10 bis 14 Tage. In der MHH werden derzeit 2400 Patienten nach Nierentransplantation betreut, wir haben über 700 Patienten bei der Nierenspende begleitet. Jährlich stellen sich ungefähr
dass wir durch unsere Forschung die Versorgung von PatientInnen mit primär und sekundär sklerosierender Cholangitis (PSC und SSC) sowie von PatientInnen mit ischemic type biliary lesion (ITBL) nach L
die Einführung der VR in medizinische Lehrmodule, die die Kommunikation zwischen Versorgenden und Patient:innen lehren. Die VR-Technologie wird hauptsächlich zum Üben der Übermittlung schlechter Nachrichten [...] kommentieren, Verbesserungen oder andere Ansätze vorzuschlagen und das Verhalten und die Erfahrungen der Patient:innen sowie ihre eigenen zu beschreiben und zu analysieren. Befragung von Mitarbeitenden der Lehre
Zuweiser Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, gern kümmern wir uns gemeinsam um Ihre Patienten. Nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf. Detailliertere Informationen erhalten Sie im folgenden PDF-Dokument
Feedback- und Beschwerdemanagement Wir sind Ansprechpartner:innen für die Anliegen von Patient:innen, Angehörigen, Besucher:innen, Zuweisenden und Mitarbeitenden. Gerne sind wir für Sie da und nehmen Ihr
Aktuelles & Veranstaltungen Biobanking an der MHH Infofilm der Hannover Unified Biobank für Patient*innen der MHH GBA-Biobanken HUB als Partner-Biobank des GBAs
wissenschaftliche Fortschritte schneller in die klinische Anwendungen überführt und so die Patientenversorgung nachhaltig verbessert werden.
review. Patient Educ Couns 2020 DOI: S0738-3991(20)30547-4 Huber M, Rogozinski S, Puppe W, Framme C, Hoglinger G, Hufendiek K, Wegner F. Postinfectious Onset of Myasthenia Gravis in a COVID-19 Patient. Front [...] centre and patient experiences. Europace 2021 DOI: 10.1093/europace/euab050 Natanov R, Wiesner O, Haverich A, Kuhn C. Mechanical circulatory support in coronavirus disease-2019-positive patients with severe [...] Nugraha B, Martin LT. Phase-adapted Rehabilitation for acute corona virus disease-19 (COVID-19) patients and patient with long-term sequelae of COVID-19. Am J Phys Med Rehabil 2021 DOI: 10.1097/PHM.0000000000001762
gehalten werden? Und was ist der Unterschied zwischen einem Blockpraltikum (B) und dem Unterricht am Patienten (UaP)? Diese Inforamtionen finden Sie in der Studienordnung Medizin §8 Veranstaltungsarten
erapie Psychoonkologie Bewältigungsprozesse bei Krebserkrankungen Unterstützungsangebote für Krebspatienten und deren Angehörige Forschungsschwerpunkte Psychoonkologie Hereditärer Brust- und Eierstockkrebs