Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2895 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege begeistert über 500 Pflegende

Relevanz: 81%
 

psychoonkologische Aspekte bis hin zu persönlichen Erfahrungsberichten und ethischen Fragestellungen. Auch die Industrieausstellung fand großen Anklang und bot Gelegenheit, neueste Entwicklungen und Produkte im

Allgemeine Inhalte

Fit for Work and Life

Relevanz: 81%
 

selbst Ihren Gesundheitszustand einschätzen – Jede_r kann Ziele für die eigene Leistungsfähigkeit aufstellen. Diese können von „Marathon laufen“ über „Gewicht reduzieren“ oder „Abends auch mal abschalten [...] er_innen der MHH Individuelle und langfristige Planung eines Gesundheitskonzepts für Sie Die MHH stellt für alle Angebote Arbeitszeit zur Verfügung Anmeldung & weitere Infos Sie möchten direkt starten

Allgemeine Inhalte

Stationärer Aufenthalt

Relevanz: 81%
 

einen problemlosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, die folgenden Punkte zu beachten: Bitte erstellen Sie eine Liste mit den von Ihnen eingenommenen Medikamenten und bringen Sie diese zusammen mit anderen [...] Bevor Sie zu uns auf die Station kommen, bitten wir Sie, sich in der Urologischen Poliklinik vorzustellen. Hier werden wir für Sie alle Formalien erledigen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit, wir wünschen

Allgemeine Inhalte

StrucMed

Relevanz: 81%
 

abgeschlossen sein. Die schriftliche Doktorarbeit sollte anschließend/ in dem einen Studienjahr fertig gestellt werden. Neben der Arbeit im Labor werden zahlreiche zusätzliche Lehrveranstaltungen angeboten (50 [...] die Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. (GdF) finanziert. Infoveranstaltung: xx, .26, Uhr, HS (Vorstellung der StrucMed Programme, anschließend Möglichkeit zum Gespräch mit Verantwortlichen und aktuellen

Allgemeine Inhalte

Absolventenstudien Medizin

Relevanz: 81%
 

gangs 2022/23 nahmen 94 an der Befragung teil, die Beteiligung lag somit bei 36% (Vorjahr 35%). Gestellt wurden Fragen aus den Bereichen Studienverlauf und -bedingungen, Promotion, Beschäftigungssituation [...] tion sowie berufliche Zufriedenheit. Im Folgenden werden einige ausgewählte Ergebnisse dargestellt. Bewertung des Studiums Insgesamt 74% der Befragten sind im Rückblick mit ihrem Medizinstudium an der

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 80%
 

Hebammenstudiengang @ mh-hannover.de in cc. Anerkennung vorheriger sowie externer Studienleistungen Antragstellung und Verfahren Antrag auf Anerkennung vorheriger Studienleistungen (Recognition of Prior Learning [...] hinausgehen . Jeder Antrag auf Anerkennung von Vorleistungen kann vor oder nach Beginn des Studiuemsgestellt werden (je früher, desto besser) und wird so schnell wie möglich bearbeitet. Jeder Antrag wird [...] Hannover gilt die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung . Maximal 60 ECTS auf Masterniveau können (anstelle von Wahlmodulen) durch vorherige Studienleistungen angerechnet werden. Wenn Leistungen für andere

Allgemeine Inhalte

2024

Relevanz: 80%
 

Picksak, Fachapothekerin, Ltg. Arzneimittelausgabe & -therapiesicherheit, Zentralapotheke , MHH Sicherstellung der Versorgungssicherheit und Patientensicherheit durch korrekte Kennzeichnung von Arzneimitteln [...] med. Bastian P. Ringe, Oberarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie , Stellv. Leiter Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin, MHH Patientensicherheit an der MHH Dr [...] Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- und Patientensicherheit , MHH SPONSOREN UND AUSSTELLER Premiumpartner Becton Dickinson GmbH Böhringer Ingelheim Deltamedica GmbH MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeine Inhalte

Bewegung in die Krebsvorsorge bringen

Relevanz: 80%
 

Tool-Box alle Werkzeuge enthalten, aus denen genau auf den jeweiligen Bedarf abgestimmte Programme zusammengestellt werden können. Dazu gehören digitale Fragebögen, um die Gesundheits- und Lebenssituation zu [...] genau dort abholt, wo sie stehen und dazu motiviert, ihre Gesundheitssituation aktiv zu verbessern“, stellt der Sportmediziner fest. Nicht-alkoholische Fettleber erhöht Krebsrisiko Ganz gezielt wollen die [...] welcher körperlichen Voraussetzung und welcher Wohnsituation das passende Präventionsprogramm zusammengestellt werden kann“, sagt Professor Tegtbur. Text: Kirsten Pötzke

Allgemeine Inhalte

Welt-Adipositas-Tag 4. März 2024

Relevanz: 80%
 

Erkrankungen. Adipositas darf also nicht “nur” als kosmetisches Problem verstanden werden, sondern es stellt ein multifaktorielles medizinisches Problem dar, das das Risiko für andere Erkrankungen (z.B. Diabetes [...] umfassende Analyse des Ernährungsstatus und der Ernährungsgewohnheiten des Patienten, was z.B. die Erstellung und Analyse eines mehrtägigen Ernährungsprotokolls beinhaltet. Darüber hinaus müssen bestimmte [...] auch bariatrisch-operative Therapieformen sinnvoll sein. Diese erfordern sowohl eine genaue Indikationsstellung sowie auch eine differenzierte postoperative Nachbetreuung. Alle diese Maßnahmen werden von

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 80%
 

angeborenen Herzfehlern in enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kinderkardiologen. Oft stellen sich hier Patienten unmittelbar vor oder nach einer Prozedur zur weiteren Planung vor. Weitere d [...] niedergelassenen Kollegen koordiniert. Frau Dr. Grosser betreut federführend die Ambulanz. Zur Vorstellung in der Kinderherzsprechstunde benötigen Sie eine Überweisung eines niedergelassenen Kinderkardiologen [...] Zentrum in Anspruch nehmen können. Wir planen mit Ihnen die medikamentöse Therapie, z.B. auch die Umstellung von inhalativer Medikation auf ein implantierbares Pumpensystem, besprechen mit Ihnen aber auch

  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen