ende Angebote Leistungen Operative Endoskopie Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH bietet ein breites Spektrum an minimalinvasiven ( laparoskopischen , hysteroskopischen) Behandlungs- [...] deren Erfolg ist. Die sehr erfahrenen und routinierten Operateure im Gynäkologischen Krebszentrum der MHH bieten Ihnen, unter Einbeziehung der betreffenden Fachdisziplinen, folgendes Spektrum an konservativen [...] das Zervixkarzinom im Rahmen von Studien (z.B. DKG-geförderte G-LACC-Studie unter Federführung der MHH Frauenklinik) laparoskopisch-assistierte radikale vaginale Trachelektomie für das frühe Zervixkarzinom
schwierigen Situationen (HAINS-Woche) Modul-Code:MSE_WP_541 Copyright: Vanessa Rigterink / Anästhesie / MHH In dieser Veranstaltung werden bereits unterrichtete Inhalte der Allgemeinen Klinischen Anästhesie [...] Pediatric Advanced Life Support (PALS) Modul-Code: MSE_WP_573 Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Im Fokus ist das Erlernen von Techniken zur Behandlung von kritisch kranken Kindern und Säuglingen [...] Notfälle im interdisziplinären Team Modul-Code: MSE_WP_584 Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Schwerpunkt ist das Erlernen von Techniken zum Erkennen und Behandlung von kritisch kranken Müttern
sehr stolz auf unseren Kollegen und gratulieren ihm ganz herzlich! MHH läuft und Medizinische Soziologie läuft mit! Unter dem Motto ,MHH-K23 läuft!' haben Mitarbeiter*innen der Logopädieschule, der Klinik [...] dem Symposium Versorgungsforschung des niedersächsischen Comprehensive Cancer Centers (CCC-N) informierte Prof. Dr. Siegfried Geyer am 30. August 2023 mit einem Poster über den Studienverlauf und die [...] Psychotherapie vom 03. bis 05. Mai 2023 in Berlin. In dieser von der Medizinischen Soziologie der MHH organisierten Satellitenveranstaltung wird die empirische Evidenz der unterschiedlichen Zukunftsszenarien
Weitere Informationen: Informationsflyer zur Schulung (AGNES) für Eltern von an Neurodermitis erkrankten Kindern Informationsflyer zur Schulung (ARNE) für Erwachsene ab 18 Jahren Informationsblatt mit a [...] ausführlichen Informationen zur atopischen Dermatitis (Neurodermitis) Auskunft: Neurodermitis-Akademie Hannover Leitung: PD Dr. med. Annice Heratizadeh Koordination: Wiebke Filsinger Mobiltelefon: 0176 [...] und Ernährungsfachkräfte mit dem Ziel des Erwerbs eines Trainerzertifikats durch. Zusätzliche Informationen der Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung (AGNES) e.V. finden Sie auf der Homepage hier Ablauf
vorgegeben. Dazu wird die Medizinische Hochschule Hannover für Projektleiterinnen und Projektleiter der MHH im März 2026 einen staatlich anerkannten 1-tägigen Aktualisierungskurs anbieten. Der genaue Termin [...] be responsible for the conduct of genetic engineering experiments in Germany. The program and information on how to register can be found here . Contact: biologische.sicherheit @ mh-hannover.de
weiter als 'Forschungszentrum für translationale regenerative Medizin' . Daran beteiligt sind neben der MHH sieben weitere Partner: die Leibniz Universität Hannover, das Laser Zentrum Hannover e.V., die Stiftung [...] Lunge, der Leber und des Blutes (eingeschlossen Erkrankungen des Immunsystems) beitragen. Weitere Informationen: https://rebirth-hannover.de Organisationsstruktur & Governance Koordinatoren Koordinator: Prof
n der Organsysteme Herz, Lunge, Leber und Blut. Das PhD-Programm " Regenerative Sciences " an der MHH befasst sich mit neuartigen regenerativen Wirkstoffen und Biomaterialien, Zelltransplantaten und künstlich [...] Sciences’ ist ein englischsprachiges Doktorandenprogramm für (inter-)nationale Studierende. Weitere Informationen finden Sie auf der englischsprachigen Seite des Programms.
zunächst an 6 Standorten in Hamburg, Niedersachsen und im Nordrhein-Westfalen erprobt. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der zentralen Projekthomepage der AOK Rheinland/Hamburg, die die Projektleitung [...] St. Augustinus-Gelsenkirchen GmbH Stadt Essen KV Nordrhein KV Niedersachsen KV Hamburg Copyright: MHH Ansprechpartner*innen und Kontakt am Standort Hannover Prof. Dr. Nils Schneider (Projektleitung) Dr
sorgfältig geplant und von der Ethikkommission der MHH zuvor begutachtet worden. Diese Internetseite möchte Sie über die derzeit aktuellen Studien informieren. Jede Studie definiert ganz klare Bedingungen,
wir Sie, uns diese Aufnahmen in Form von CDs zum stationären Aufenthalt mitzubringen. Je mehr Vorinformationen wir zu Beginn des stationären Aufenthaltes haben, desto besser können wir für Sie Diagnostik [...] unseren Stationen. Bitte melden Sie sich an der zentralen Anmeldung für stationäre Patient*innen der MHH und lassen sich auf die angegebene Station aufnehmen. Auf der Station angekommen werden Sie zunächst [...] solchen Situation zunächst an ihre betreuende Pflegekraft, diese wird dann die/den Dienstärzt*in informieren. Außerhalb der regulären Stationsarbeitszeiten können wir allerdings keine Aufklärungsgespräche