sehr stolz auf unseren Kollegen und gratulieren ihm ganz herzlich! MHH läuft und Medizinische Soziologie läuft mit! Unter dem Motto ,MHH-K23 läuft!' haben Mitarbeiter*innen der Logopädieschule, der Klinik [...] dem Symposium Versorgungsforschung des niedersächsischen Comprehensive Cancer Centers (CCC-N) informierte Prof. Dr. Siegfried Geyer am 30. August 2023 mit einem Poster über den Studienverlauf und die [...] Psychotherapie vom 03. bis 05. Mai 2023 in Berlin. In dieser von der Medizinischen Soziologie der MHH organisierten Satellitenveranstaltung wird die empirische Evidenz der unterschiedlichen Zukunftsszenarien
69 Wichtige Informationen zu einem Aufenthalt bei uns In unserer Broschüre haben wir alle wichtigen Informationen zu einem stationären Aufenthalt bei uns zusammengestellt. Diese Informationen finden Sie [...] werden, an („Elterngruppe“: dienstags 16 -17 Uhr, sowie das Infocafé montags 12 Uhr). Hier besteht die Möglichkeit, Erfahrungen und Informationen auszutauschen. Betreut werden diese Gespräche durch einen [...] Betreuung bleiben müssen und die nicht in Hannover wohnen, bieten wir eine Wohnmöglichkeit auf dem MHH-Gelände an, damit sie immer schnell bei ihrem Kind sein können. Auf der Station befindet sich ein
Vorarbeit für eine spätere Dissertation (s. unten) genutzt werden können. Nähere Informationen sind auf ILIAS abrufbar: Informationen zum Wissenschaftsmodul offene Forschungsarbeiten Theoretische Promotionen [...] Geschichte der Pharmakologie 5. Scientometrics (Wissenschaftsanalyse) Nähere Informationen sind auf ILIAS abrufbar: Informationen zu Promotionen -------------------------------------------- Weiterbildung
publiziert worden (DOI: 10.1016/j.schres.2009.03.003). Online-Umsetzung: Zentrum für Informationsmanagement (ZIMt) der MHH - Webadministration - Telefon: +49 511 532-2550
und Patienten, herzlich willkommen in der Endokrinologischen Ambulanz der MHH! Nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zur Betreuung in unserer Spezialsprechstunde. Bitte beachten Sie: Es besteht
mbulanz (PIA) Hier können Sie sich über unser umfangreiches Sprechstunden- und Gruppenangebot informieren. In der Poliklinik Campus werden verschiedene Behandlungsangebote zusammengeführt. Neben der k [...] werden leider keine Ressourcen für die Aufnahme neuer Pat. mit Verdacht auf ADHS vorgehalten. Termin-Information: Für erwachsene Patientinnen und Patienten, die bereits bei uns in regelmäßiger Behandlung [...] werktags außer donnerstags, 09:00-14:00 Uhr: Terminsprechzeiten nur nach Terminvereinbarung. Informieren Sie sich bitte aktuell auf dieser Seite über kurzfristige Veränderungen! Diese Sprechstunde ist
erreichen Sie uns unter Tel.: +49 511 532 3114 | E-Mail: humangenetik-diagnostik @ mh-hannover.de Informationen für Ihren Untersuchungsauftrag Abrechnung Genetischer Laboruntersuchungen Ihr Laborbudget wird [...] chkeitsbonus wird für diese Behandlungsfälle vergütet. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an! Informationen zum benötigten Probenmaterial sowie Messgrößen Abhängig von den gewünschten Untersuchungen werden [...] ermöglichen wir kostenfrei mit dem Logistikunternehmen GO!. Bei Interesse können Sie uns für weitere Informationen ebenfalls kontaktieren. Qualitätsmanagement Die Qualität unserer medizinischen Laboruntersuchungen
Hochschule Hannover involviert. Für detaillierte Informationen schauen Sie unter aktuelle Vorlesungen oder Studium/Ausbildung an der MHH. Dr. med. Qinghai Tan, MHH Juni 2021 “Pharmacological strategies to improve [...] rer. nat. Jinyu Xu, MHH Mai 2021 „Calcium-Sensing Receptor Regulates Intestinal Dipeptide Absorption via Ca2+ Signalling and IKCa Activation”, cum laude Dr. rer. nat. Inga Hensel, MHH Juni 2020 „Establishment [...] Dr. rer. nat. Archana Kini, MHH Oktober 2019 „Genetic ablation of anion exchanger Slc26a3 results in colonic inflammation and microbiome imbalance“, magna cum laude Li Cao, MHH 2018 Essential role of NHE2
zu teilen. Herr PD Dr. Stüber aus der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH informierte sowohl über die aktuelle Studienlage wie auch von den eigenen Erfahrungen über das vergangene [...] verholfen werden kann. Abschliessend berichtete Frau PD Dr. Birgit Weyand, Oberärztin der PÄHW der MHH, über funktionelle Rekonstruktionsmöglichkeiten bei traumatischen Lähmungen der oberen Extremität. [...] partiell dermalen Hautersatz zeigen. Frau Dr. Wilhelmi von der traumatologischen Intensivstation der MHH konnte eindrücklich klinisch, wie auch im Kontext aktueller Literatur die Bedeutung des Faktor XIII
der MHH-Patientenuniversität . Neu im Hochschulshop: Der MHH-Rucksack Der anthrazitfarbene Rucksack ist mit MHH-Logo in zwei Farben erhältlich. © Morchner, MHH 22. Januar 2024 Ab sofort hat der MHH-Alumni [...] Rucksack ist mit MHH-Logo in zwei unterschiedlichen Farben erhältlich. Im MHH-Hochschulshop bietet der MHH-Alumni e.V. den Rucksack und verschiedene weitere Produkte an, die in der MHH-Lounge Gebäude K6 [...] örung. © Lara Tenge, MHH 22. November 2024 Der MHH-Alumni e.V. setzt sich schon während des Studiums für zukünftige Absolvent:innen ein. Deshalb unterstützt er Studierende der MHH mit einem umfangreichen