fnung in Betracht. Der Zugang zum Gefäßssystem ist abhängig von der Befundlokalisation. Neben chronischen Einengungen durch abgelaufene Thrombosen (Blutgerinnselbildung in der Vene) behandeln wir auch
Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen
erkunde und Zentrales Tierlaboratorium Dr. Henning Voigt (stellv)., HNO-Klinik Mitarbeiter im technischen und Verwaltungsdienst Jutta Ulrich, Personalrat Studierende Sebastian Eckardt, Student der Humanmedizin
Menschen am Lebensende in der ganzen Breite zu unterrichten. Das Modul Palliativmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover wird seit dem Studienjahr 2018/19 durch das Institut für Allgemeinmedizin
sich mit dem gesamten Spektrum der Audiometrie und Neurootologie sowie der chirurgischen wie auch technischen Versorgung mit allen Arten von Hörsystemen und Hörimplantaten wie Cochlea-Implantaten. Gleichzeitig
Aufbaukursen vor, damit dem Kursteilnehmer die Möglichkeit gegeben werden kann, das Gelernte in seinem klinischen Alltag praktisch anzuwenden, Kenntnisse zu festigen und ggf. aufkommemde Fragestellungen in den
ie © Tom Figiel / Anästhesie / MHH An der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover wird neben der Patientenversorgung in verschiedenen Arbeitsgruppen und Bereichen
informiert über seine Arbeit auf Personalversammlungen, in seinen Publikationen und auf seinen elektronischen Plattformen. Mitbestimmung Um eine Maßnahme, die der Mitbestimmung unterliegt, umsetzen zu können
Informationen (nur im Intranet der MHH verfügbar) Keimhäufigkeits- und Resistenzstatistik der Medizinischen Hochschule Hannover Rundschreiben 08-2019 des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Kr
weiter in der (Fach-)Öffentlichkeit diskutiert werden. Schließlich könnte dies Richtlinien zur klinischen Demenzforschung informieren.