für Psychosomatik und Psychotherapie (Prof'in Dr. M. de Zwaan) seit 10/2013 Oberarzt der Klinik seit 10/2016 Leitender Oberarzt der Klinik [...] Douglas Hospital of Mental Health der McGill University, Montreal, Canada 2003 Teilapprobation 2003–2004 Arzt im Praktikum in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Hochschule Hannover (Prof. Dr. H. Gündel) 12/2008 ÄKN-zertifizierter Grundkurs „Qualifikation zum Prüfarzt“ 05/2010 SAFE Mentor 09/2010-02/2012 Klinisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für
beleuchten. Besonderes Augenmerk wird auf die Ärzteschaft, insbesondere die Kinderärzte, gelegt. Ich möchte die Frage beantworten, mit welchen Mitteln die Kinderärzte ihren Einfluss auf präventive Maßnahmen [...] vom 21. Dezember 1970 hervorging. Dabei möchte ich die Ansichten der unterschiedlichen Akteure (Ärzte, Krankenkassen, Politiker, Allgemeinbevölkerung) mit Archivfunden wie beispielsweise Briefwechseln [...] Verlauf des 20. Jahrhunderts geltend gemacht haben. Auf diese Weise sollen die Bemühungen der Kinderärzte, die Vorsorgeuntersuchungen für Säuglinge und Kleinkinder ab Mitte der 1960er Jahre gesetzlich
behandelnde Ärztin/ Ihr behandelnder Arzt vermutet eine seltene Erkrankung? Dann finden Sie untenstehend alle benötigten Unterlagen, mit denen Ihre Ärztin/ Ihr Arzt Sie bei unserem Zentrum für Seltene [...] behandelnder Arzt vermutet, dass Sie an einer seltenen Erkrankung leiden, eine gesicherte Diagnose steht aber noch aus. In diesem Falle stellen Sie Ihre Anfrage an das ZSE bitte über Ihren Hausarzt oder be [...] behandelnden Facharzt. Hier eine kurze Übersicht der Unterlagen, die wir zur Anmeldung im ZSE zwingend benötigen . Sie leiden an einer bereits diagnostizierten seltenen Erkrankung und suchen für sich ein
Beruflicher Werdegang Facharzt , Medizinische Hochschule Hannover seit 12/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle Assistenzarzt, Medizinische [...] für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle Assistenzarzt, Medizinische Hochschule Hannover 01/2022 - 09/2022 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tran [...] urgie, Direktor: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Promotion, Habilitation Approbation Weiterbildung Facharzt für Viszeralchirurgie 12/2024
(DGAV) 2013 Leitender Operateur für die abdominelle Multiorganentnahme 2013 Facharzt für Viszeralchirurgie 2013 DGPharMed Prüfarztkurs – Klinische Studien (regelmäßige Refresher-Aufbaukurse) 2012 Promotion [...] Moritz Schmelzle Klinikdirektor E-Mail: Schmelzle.Moritz(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Chefarzt und Direktor seit 1.10.2022 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische [...] (CVK | CCM), Charité – Universitätsmedizin Berlin, Direktor: Prof. Dr. med. J. Pratschke Leitender Oberarzt 2018-2020 Chirurgische Klinik (CVK | CCM), Charité – Universitätsmedizin Berlin, Direktor: Prof
eine Hautärztin oder einen Hautarzt aufsuchen. Wie geht es weiter, wenn die Hautärztin oder der Hautarzt eine Vorstufe von Hautkrebs entdeckt? Die Hautärztin oder der Hautarzt erkennt in der Regel mit dem [...] Kai-Christian Klespe, Oberarzt im Hauttumorzentrum der MHH. Schwarzer Hautkrebs: Wie wird er festgestellt und behandelt? Stand: 27.05.2022 In Deutschland erkranken immer mehr Menschen an Hautkrebs. Obwohl [...] erkennen lassen und wie schwarzer Hautkrebs behandelt werden kann, erklärt Kai-Christian Klespe, Oberarzt im Hauttumorzentrum des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover
stationär in Erlangen im Kinderkrankenhaus aufgenommen. Die Ärzte und Schwestern waren unheimlich nett zu mir und zu einem der Transplantationsärzte habe ich heute noch immer wieder Kontakt. Da meine Eltern [...] Regelmäßige Blutabnahmen und Infusionen prägten meinen Alltag. Ich habe das Glück, dass mein Vater Kinderarzt ist und er viele der Behandlungen zuhause machen konnte. So wurde mir Gott sei Dank viel Zeit im [...] Eine Vorstellung in Erlangen sowie die Abklärung zur Transplantation erfolgten stationär. Die Arztbesuche wurden immer mehr und der Alltag meiner Familie veränderte sich ebenso drastisch. „Ich wurde als
Telefon 0511-532 5192 E-Mail zurawski.annegret @ mh-hannover.de Facharztweiterbildungen Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin Fachärztin / Facharzt für Pneumologie Zusatzbezeichnung für Intensivmedizin Zu [...] . Als Wissenschaftler, Studienschwester, Medizinische Fachangestellte, technischer Assistent oder Arzt, im Labor oder am Krankenbett haben Sie die einzigartige Möglichkeit, an der vordersten Front der [...] den Bereichen Medizinische Fachangestellte (MFA) oder Study Nurses sowie Assistenzärztinnen / Assistenzärzte zur Weiterbildung . In der Klinik für Pneumologie und Infektiologie erwartet Sie das breite Spektrum
NIFE, Gebäude M20, Ebene S0, Raum 2520 Seminar für Assistenzärzte Das Seminar für Weiterbildungsassistenten dient als Vorbereitung für die Facharztprüfung zur Erlangung des nötigen HNO-Fachwissens. Grundlage [...] der MHH bieten eine umfangreiche Palette an Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen - für HNO-Fachärzte aus aller Welt, aber auch für Patienten vor Ort. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren [...] Grundlage sind das Lehrbuch Boenninghaus/Lenarz und Facharztwissen HNO sowie die HNO-Leitlinien. Die einzelnen Veranstaltungen finden jeden Donnerstag von 16.00-16.45 Uhr im Seminarraum 3. OG statt, anschließend
Fach-/Hausärztin / dem Fach-/Hausarzt unterstützt wird. Hierzu ist es notwendig, dass die Ärztin / der Arzt Kontakt zum ZSE aufnimmt, siehe Informationen für Ärztinnen und Ärzte . Die bereits angenommenen