Ernährungsexpertinnen und -experten der MHH nachgefragt: "Was ist eigentlich gesunde Ernährung?", "Welche Risiken birgt Ernährung?" und "Wie schaffe ich es nachhaltig gesund zu essen?" Unsere Ernährungs [...] Ernaehrungskreis , 5 am Tag . Genuss und (Geschmacks-) Erlebnis gehören für uns selbstverständlich dazu." Welche Risiken birgt die Ernährung? "Immer wieder hört oder liest man von problematischen Inhaltstoffen [...] zum Beispiel „gute“ Nährstoffe und Genusswert." „Mealprep“ Gesundes Essen unkompliziert zubereiten. Welche Tipps oder Rezeptideen haben Sie? "Gesundes Essen lässt sich am Besten umsetzen, indem man selbst
Brustkrebspatientinnen im Anschluss an die Primärtherapie. Es wird gefragt, unter welchen Bedingungen und unter Inanspruchnahme welcher Hilfen berufstätige Frauen im Anschluss an eine Brustkrebsoperation ihre Arbeit
MHH! Nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zur Betreuung in unserer Spezialsprechstunde. Welche Fettstoffwechselstörungen behandeln wir? Wir behandeln Erhöhungen der Blutfettwerte (Cholesterin [...] Fettverteilungsstörungen ist diese Ambulanz nicht zuständig, sondern die Endokrinologische Ambulanz . An welche Menschen richtet sich unser Behandlungsangebot? Wir betreuen vorwiegend bereits mit Fettsenkern
Die zentralen Fragestellungen der Evaluationsstudie sind: (1) In welchem Grad gelingt es den Schulen WEITBLICK zu implementieren? (2) Welche Faktoren beeinflussen die Implementation? (3) Inwiefern verbessert
Immunantworten gegen Infektionen und Krebs teilnehmen, wie der γδ TCR dabei genau aktiviert wird, und welche Konsequenzen eine solche Aktivierung hat. Unser Methodenspektrum reicht von klinischen Beobachtu [...] multidimensionale konventionelle und Massen-Zytometrie, sowie Einzelzell-RNA-Sequenzierungen nutzen, welche jeweils schon in einigen Gruppen der FOR 2799 etabliert sind. Als übergeordnete Ziele der Forsch
Gießen/Marburg, Heidelberg, München und Borstel/Lübeck einer von fünf Standorten in Deutschland, welche zusammen das DZL bilden und Spitzenforscher auf dem Gebiet der Pneumologie vereinen werden. Lung [...] Organe (LEBAO) erarbeitet. Das DZL ist eines von drei weiteren Zentren der Gesundheitsforschung, welches nach der Gründung des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. und des Deutschen
einer Dissertation im beantragten Semester (gilt nur für Studierende der Human- und Zahnmedizin!) Welche Nachweise muss ich dem Antrag beilegen? Erforderliche Nachweise für die Beurlaubung wegen eigener [...] Klärung der möglichen weiteren Anerkennungen von Studienvorleistungen durch das LPA erfolgen kann. Welchen Semesterbeitrag muss ich zahlen, wenn ich beurlaubt bin? Während der Beurlaubung ist lediglich der [...] erung; Herr PD Dr. Fischer bei Fragen rund um die Anerkennung ausländischer Leistungsnachweise). Welche weiteren Aspekte muss ich bei einer Beurlaubung beachten? Bitte beachten Sie, dass ggf. in einem
hrzeuge, welche jeweils durch einen Arzt und einen Notfallsanitäter der Feuerwehr Hannover besetzt werden. Stationiert sind die Notarzteinsatzfahrzeuge an verschiedenen Krankenhäusern, welche strategisch [...] Intensivverlegungen benötigen neben hochqualifiziertem Personal ein Höchstmaß an technischer Ausrüstung, welches durch die Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeuge der Feuerwehr Hannover vorgehalten wird. Inf
verbindet, welche Herausforderungen sie meistern und welche bewegenden Momente sie immer wieder motivieren. Ihr erfahrt, was Vater Rifki von seiner Tochter Emira lernen kann und nach welchen Erlebnissen [...] Wie sieht ihr Leben nach einer Lungentransplantation aus und welche wichtige Rolle spielt die MHH dabei? Zudem wird es persönlich: Welche emotionale Bindung entsteht oft über Jahre hinweg zwischen Ärzt:innen [...] tationen bei Kindern bis zwölf Jahren. Warum benötigen manchmal sogar Säuglinge eine neue Lunge? Welche Fachbereiche arbeiten Hand in Hand, und wie werden betroffene Familien unterstützt? Antworten auf
müssen wir vorher ein Screening machen. D.h. wir müssen auf den Intensivstationen schauen, bei welchen Patient_innen sich ein schwerer Hirnschaden abzeichnet und die damit ein potentieller Spender werden [...] Patienten transplantiert werden. (s. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ) Frage: Nach welchen Kriterien genau suchen Sie? Antwort Frank Logemann: Zunächst kommen alle Patient_innen mit schwerem [...] Situation für die Patient_innen auf der Intensivstation am besten mit einem Dschungel. Da weiß man nicht, welche Gefahren dort lauern und wann und wie man wieder herauskommt Begleiter durch diesen Dschungel sind