Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gene. Es wurden 359 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

IL1

Relevanz: 75%
 

the small GTPase Rac1 is activated after receptor internalization which is key for the IL-1-induced gene expression. The small GTPase Rac1 is an endosome-specific “sorting adaptor” in IL-1 signaling. However

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 75%
 

Prof. Dr. Halyna Shcherbata EMBO Young Investigator Research Group Gene Expression and Signaling Institute of Cell Biochemistry Hannover Medical School Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Germany OE

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Ivonne Wieland

Relevanz: 74%
 

sowie der Charakterisierung von genetischen Polymorphismen von mit der Immunantwort assoziierten Genen. Sie beschäftigt sich außerdem mit erworbenen Gerinnungsstörungen im Kindesalter, z.B. dem von-Wi

Allgemeine Inhalte

AG Bakker

Relevanz: 74%
 

family. The name DPY-19 comes from the worm C. elegans, where mutations in the C-mannosyltransferase gene lead to a temperature-sensitive DumPY phenotype. In humans there are four homologs of DPY-19, which

Allgemeine Inhalte

Teaching

Relevanz: 74%
 

Master thesis work MDPhD Molecular Medicine, Hannover Medical School Lecture and seminar: "T-box genes in development and disease", 2nd semester PhD thesis PhD Regenerative Sciences, Hannover Medical School

Allgemeine Inhalte

Florian Perner Research Group

Relevanz: 74%
 

acquisition of additional mutational events promoting clonal evolution and disease development. The genes most frequently affected by age-related somatic variants in blood cells are coding for the DNA-methylation [...] complex as well as the histone demethylase LSD1, are critical for the establishment of pathogenic gene expression programs in clonal subpopulations of blood cells. Based on published and our preliminary [...] selective inhibitors of these chromatin binding proteins can reverse the aberrant chromatin state and gene expression signatures in a genotype selective manner and target pathogenic clones in xenograft models

Allgemeine Inhalte

REBIRTH Special Lecture

Relevanz: 73%
 

Leszek Lisowski „The future is here! The next generation of AAV vector as a foundation of cell and gene therapeutics of the future“ Außerordentlicher Professor Lisowski promovierte an der Weill Cornell

Allgemeine Inhalte

GAIN-Biobank

Relevanz: 73%
 

rkrankungen ist. Diese Erkrankungen werden durch monogenetische Mutationen in immunregulierenden Genen verursacht (z.B. CTLA4, LRBA, NFκB1, NFκB2, STAT3, SOCS1, RELA, TNFAIP3, and LAT) und sind typischerweise

Allgemeine Inhalte

Stephan Kurzvita

Relevanz: 73%
 

Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. R. Pabst) 09/2006 State-approved course „Gene Technology Security“ 04/2008-08/2010 Klinisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Ps

Allgemeine Inhalte

Year 2023

Relevanz: 73%
 

(Experimental Hematology) Project: Development of novel tissue-specific AAV vectors for neuromuscular gene therapies Subham Rana , INDIA, Subham.Rana @ mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Christian Bär / [...] Lily@mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Ruthhild Weber (Human Genetics) Project: Ribosomal biogenesis genes and predisposition to brain tumors Tirthankar Saha , INDIA, Saha.Tirthankar@mh-hannover.de Supervisor:

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen