Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 594 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

HELICAP

Relevanz: 83%
 

(HELICAP) Teilprojekt 4: User Needs Hintergrund Werdende Eltern suchen aus diversen Gründen nach Gesundheitsinformationen für ihr Kind, z.B. über medizinische Untersuchungen, oder um familiäre Dispositionen und [...] und damit verbundene Risiken für die Kinder auszuloten. Aspekte der Gesundheitskompetenz (GK), das Informationsverhalten, und die Verfügbarkeit sowie die Qualität von Informationen können die Fähigkeit von [...] zusammen, sowie auch mit "WP4 Digital Health Information" bezüglich der Rolle von digitalen Gesundheitsinformationen. Zu "WP7 Epidemiology" besteht eine Verbindung bezüglich des Einflusses der elterlichen

Allgemeine Inhalte

Gut durch den Winter 2022

Relevanz: 83%
 

und Patienten für ihren Schutz und ihre Gesundheit durch Impfungen und Medikamente aktuell machen können, vermittelten Expert:innen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am 13. Dezember 2022 in diesem [...] Dagmar Bolgen, Ökotrophologin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie: Gesund ernähren – auch in der Weihnachtszeit Flyer Seminar anschauen

Allgemeine Inhalte

INSEA

Relevanz: 83%
 

Koordinierungsstelle des Selbstmanagement-Programms „Gesund und aktiv leben“ sowie die Implementierung zweier Standorte für das Selbstmanagement-Programm „Gesund und aktiv leben“. Aktuell wird eine nationale [...] INSEA - Selbstmanagement Programm "Gesund und aktiv leben" Projektleitung Dr. Gabriele Seidel, Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Laufzeiten 10/2014-02/2018 03/2018-06/2025 Projektförderer BARMER Robert-Bos [...] ch-Stiftung Institutionen Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH Careum / Schweiz (EVIVO Netzwerk) SeKo Bayern Wiss. Mitarbeiter Anabel Bornemann Marius Hartmann

Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 83%
 

Routinedatenanalysen Gesundheitsökonomische Analysen Gesundheitsbezogene Lebensqualität Kosteneffektivitätsstudien im Bereich Hepatitis C Evaluation von Gesundheitsinterventionen Wissenschaftlicher Werdegang [...] der Medizinischen Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 2011 - 2014 Ergänzungsstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) [...] .” 2008 - 2011 Studium der Gesundheitswissenschaften an der Universität Bremen mit Studienschwerpunkt Gesundheitsplanung und Gesundheitsmanagement Bachelorarbeit: „Stationäres Schmerzmanagement – Die

Allgemeine Inhalte

Zulassungs- und Bewerbungsverfahren

Relevanz: 83%
 

mit Schwerpunkt Gesundheit (erworben durch einen Fachoberschulabschluss mit fachlichem Teil „Gesundheit“)] oder, Berufsausbildung: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in [...] nicht älter als 2 Jahre (muss vor Ablauf der Bewerbungsfrist absolviert sein). Ärztliches Gesundheitszeugnis, das die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Hebammenberufs bestätigt (Vordruck: Anhang [...] Daten der Bewerber/innen unterliegen dem Datenschutz. Die Datenschutzhinweise der Medizinischen Hochschule Hannover können Sie hier einsehen. Das Auswahlverfahren erfolgt unter Berücksichtigung der Abs

Allgemeine Inhalte

Mein Doktor, die KI und ich

Relevanz: 83%
 

Oeltze-Jafra: Dr. med. KI – Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung 11:00 Prof. David Matusiewicz: Die digitale Transformation im Gesundheitswesen 11:30 Kaffeepause 11:50 Prof. Tanja Henking: Warten [...] einer Patientin durch das Gesundheitssystem der Zukunft (Workshop mit Fallvignetten) 14:20 Kaffeepause 14:35 Physician Journey: Die Reise eines Arztes durch das Gesundheitssystem der Zukunft (Workshop mit [...] mit der Integration von KI im Gesundheitswesen veranschaulichen. Die behandelten Themen umfassen eine „Patient Journey“ und eine „Physician Journey“ im Gesundheitssystem der Zukunft. Die Teilnehmenden

Allgemeine Inhalte

MARS

Relevanz: 83%
 

auch für transdisziplinäre, innovative Startups aus Hochschulen gestärkt. Mit allen Zielgruppen machen wir uns auf den Weg die Zukunft der Gesundheit zu gestalten. [...] zung der Lebenswissenschaftler:innen auf die Studierenden und die Mitarbeiter:innen in den Gesundheitsberufen erweitern. MARS versetzt uns in die Lage die unterschiedlichen Zielgruppen auf dem Campus

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit?

Relevanz: 82%
 

Soziologie, Medizinische Hochschule Hannover Kurzbeschreibung In den letzten Jahren zeigt sich ein divergierender Trend in der Gesundheitsentwicklung: Während sich die Gesundheit älterer Menschen immer weiter [...] Forschungsprojekt: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit? Projekttitel: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit? Wandel der arbeitsbezogenen körperlichen Aktivität als Erklärungsfaktor der physischen und psychischen [...] vielfältigen Einflüssen auf ihre Gesundheit ausgesetzt. Es existieren jedoch kaum empirische Studien, die den Zusammenhang zwischen Veränderungen der Arbeitswelt und Gesundheitstrends untersuchen. Dieses inte

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 82%
 

ausländischen Gesundheitsfachkräften zu verbessern und einen Beitrag zu einer effektiven Gesundheitspersonalpolitik und zu europäischen/globalen Antworten auf den Mangel an Gesundheitsfachkräften und deren [...] Proben in 8 Landkreisen haben. PROTECT: Ausländische Gesundheitsfachkräfte schützen: Eine Lücke in Deutschlands Pandemieplan und Globaler Gesundheitspolitik schließen Projektleitung: Dr.in Ellen Kuhlmann & [...] ; es verbindet gesundheitspolitische bzw. systembezogene und handlungsorientierte Ansätze. Die Studie untersucht die Wahrnehmungen und Bedürfnisse von migrantischem Gesundheitspersonal und stützt sich

Allgemeine Inhalte

Ankündigungen

Relevanz: 82%
 

MHH-Umfrage zeigt: Seelische Gesundheit leidet unter Lockdown Mehr häusliche Gewalt, Stress und Angst: Studie des MHH-Zentrums für Seelische Gesundheit legt erste Ergebnisse vor Holzfiguren / Copyright: [...] Das können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Zentrums für Seelische Gesundheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) jetzt mit einer ersten Auswertung einer am 1. April gestarteten Umfrage [...] Frauen und 15,2 Prozent Männer. Diese Umfrage ist eine der ersten und größten Umfragen zu seelischer Gesundheit in Deutschland. Die aktuelle Erhebung beinhaltet eine webbasierte systematische Erfassung des

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen