Medizinische Direktorin des Zentrums für Pädiatrie und Jungendmedizin, Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover Dr. Annegret Zurawski, MBA
Folgende fachärztliche Abklärungen sollten im besten Fall bereits erfolgt sein: Kardiologie, Pneumologie, Neurologie Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch oder per E-Mail. Projektleitung: Prof
der vor der Ansteckung mit dem Virus schützt. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie (Prof. Dr. Gesine Hansen) und dem Institut für Virologie (Prof.
Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover u. a. Biometrie, Endokrinologie, Pneumologie, Allergologie, Kardiologie, Psychosomatik, Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie. In Zusammenarbeit
zertifiziert. Als JMF-Zentrum führen wir eine enge Kooperation mit unseren Kollegen der Pädiatrischen Pneumologie und Hämato-Onkologie. Dies beinhaltet auch einen herausragenden Übergang unserer jugendlichen Patienten
Endokrinologie, MHH 18:05 Uhr Update Lungenkarzinom Dr. med. Heiko Golpon Oberarzt, Klinik für Pneumologie und Infektiologie, MHH 18:30 Uhr Hämatologische Highlights (ASCO & EHA) Prof. Dr. med. Michael
, simon.susanne @ mh-hannover.de Prof. Dr. Jessica Rademacher, Fachärztin für Innere Medizin, Pneumologie und Infektiologie, rademacher.jessica@mh-hannover.de Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg, Facharzt für
Deutschen Gesellschaft für Pneumologie Dr. Mania Ackermann was awarded the 3rd best talk award and invited to give a talk at the annual meeting of the “Deutsche Gesellschaft für Pneumologie”. ESGCT Collaborative
Muskelsprechstunde, Kardiologie, Orthopädie, Pneumologie, Immunologie und Rheumatologie, Humangenetik, Physikalische Medizin und Rehabilitation, Klinikum Siloah (Pneumologie), Kinderkrankenhaus auf der Bult (N
ie und Toxikologie Physiologie Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Pneumologie und Infektiologie Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik und Psychotherapie